Wirtschaftsausschuss des Landtags befasst sich erneut mit
dem Thema Landesmessen in einer Sondersitzung am 28. Juli Akteneinsicht für Ausschussmitglieder Stuttgart. Nach den heutigen Beratungen über das Messekonzept der Landesregierung im Wirtschaftsausschuss des Landtags wird sich dieses Gremium mit derselben Thematik nochmals in einer Sondersitzung am 28. Juli 2005 befassen. Dies teilte die Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses, die CDU-Abgeordnete Veronika Netzhammer am Mittwoch, 13. Juli 2005, im Anschluss an die nichtöffentliche Sitzung mit. Nach Angaben der Vorsitzenden wurde in der heutigen Sitzung des Ausschusses vereinbart, dass die Mitglieder des Gremiums ab 20. Juli 2005 Einsicht nehmen können sowohl in den Vertrag zwischen der Schall GmbH und der Stuttgarter Messe- und Kongressgesellschaft sowie in sämtliche diesbezügliche Akten des Staats-, des Finanz- und des Wirtschaftsministeriums. Außerdem haben die Abgeordneten die Möglichkeit, bis 25. Juli 2005 schriftliche Fragen über die geplante Verlagerung der Sinsheimer Messen dem Wirtschaftsministerium mitzuteilen. Diese Fragen sowie zwei einschlägige parlamentarische Anträge der SPD und der Grünen sollen dann in einer Sondersitzung des Wirtschaftsausschusses während der Mittagspause des Plenums am Donnerstag, 28. Juli 2005, behandelt werden. Zuvor soll im Plenum ein interfraktioneller Antrag „Aufklärung über die Verlagerung der Sinsheimer Messen nach Stuttgart“ beraten werden. „Wir werden uns bemühen, dass alle Fragen erschöpfend geklärt werden können“, so die Ausschussvorsitzende Veronika Netzhammer abschließend.