Wirtschaftsausschuss fordert Betriebe auf,

weitere Ausbildungsverträge abzuschließen Stuttgart. Der Wirtschaftsausschuss des Landtags hat auf seiner Sitzung am Mitt-woch, 22. September 2004, an die Unternehmen, Betriebe und öffentlichen Institutionen des Landes appelliert, sich weiterhin um den Abschluss möglichst vieler Ausbildungsverhältnisse zu bemühen. Die endgültigen Zahlen über die Ausbildungsplätze lägen zwar erst zum 30. September 2004 vor, die Zwischenergebnisse zeigten jedoch, dass in Baden-Württemberg im Bereich der Industrie- und Handelskammern 4,9 Prozent und im Bereich der Handwerkskammern 2,2 Prozent mehr neue Ausbildungsplätze als im Vorjahr zur Verfügung gestellt werden, erklärte die Ausschussvorsitzende Veronika Netzhammer (CDU). Nach Angaben Netzhammers wird sich der Wirtschaftsausschuss in seiner Novembersitzung anhand der endgültigen Ausbildungsplatz-Zahlen nochmals mit diesem Thema beschäftigen.