Wirtschaftsausschuss für Fortsetzung des INTERREG- Programms
Stuttgart. Auf seiner Sitzung am 22. September 2004 hat der Wirtschaftsausschuss des Landtags die Landesregierung einstimmig aufgefordert, sich auf EU-Ebene für die Fortsetzung des INTERREG-Förderprogramms einzusetzen. „Nur mit Hilfe dieses Programms war es in der Vergangenheit möglich, grenzüberschreitende Projekte Südbadens mit der Schweiz und Österreich bzw. Badens mit Frankreich auf die Beine zu stellen“, sagte die Vorsitzende des Ausschusses, die CDU-Abgeordnete Veronika Netzhammer. Der Wegfall des INTERREG-Förderprogramms, mit dem bislang zahlreiche grenzüberschreitende Projekte finanziert werden konnten, würde zu einer deutlichen Abnahme dieser Kooperationsmaßnahmen führen, so die Ausschussvorsitzende abschließend.