Wolf: Tageseltern verdienen ein besonderes Lob

Stuttgart. „Kindertagespflege: familiär gut betreut“ lautet der Titel einer Wanderausstellung, die Landtagspräsident Guido Wolf (CDU) am Mittwoch, 2. Mai 2012, anlässlich eines zentralen Aktionstags im Landtag in Anwesenheit von rund 100 Gästen eröffnet hat. Wolf zollte den Tageseltern für ihre Arbeit ein besonderes Lob. Im Anschluss an die Eröffnung befasste sich der Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport auf der Grundlage eines entsprechenden interfraktionellen Antrags von CDU, Grünen, SPD und FDP/DVP mit der aktuellen Situation und den Perspektiven der Kindertagespflege in Baden-Württemberg.

In seinem Grußwort wies der Landtagspräsident darauf hin, dass es einerseits einen ständig steigenden Bedarf an Kleinkinderbetreuung gebe, sich andererseits aber vielerorts Probleme zeigten, beim Ausbau des Angebots Schritt zu halten. „Tagesmütter sind lange unterbewertet worden“, sagte Wolf. Inzwischen sei die Kindertagespflege als „dritter Weg“ zwischen Kita und Betreuung zuhause jedoch voll akzeptiert und ein zentraler Faktor örtlicher Bedarfsplanungen. Die Tageseltern verdienten ein ausdrückliches Lob: „Für die Fähigkeit, Alltagsarbeit als Überzeugungsarbeit ankommen zu lassen! Für die Freude, mit der sie ihrem Beruf nachgehen! Für die Anstrengungen zur Qualitätssicherung! Für Einsatzbereitschaft und Leidenschaft – was gelegentlich leider auch als Leidensbereitschaft gelesen werden muss angesichts bürokratischer Probleme oder angesichts des Ringens um eine angemessene Vergütung!“