Tag der Deutschen Einheit

Der Landtag von Baden-Württemberg beteiligt sich mit einem eigenen Zelt und einer Reihe von Veranstaltungen und Aktionen an den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit. Der Landtag sucht im Rahmen  dieser Veranstaltungen den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern im Lande. Sie haben am 2. und 3. Oktober 2013 die Gelegenheit, mit Abgeordneten ins Gespräch zu kommen, Informationen gibt es zur Genüge: über Aufgaben und Struktur des Parlaments und seiner Ausschüsse ebenso wie über die Fraktionen als Hauptakteure der parlamentarischen Arbeit. Außerdem präsentieren sich die Landtagsverwaltung als Serviceeinrichtung für das Parlament, die Landeszentrale für politische Bildung und der Landesbeauftragte für Datenschutz. Natürlich ist auch für Unterhaltung gesorgt, einen Überblick über das Programm des Landtags und seiner Fraktionen, das mit verschiedenen Bands, Orchestern und Kabarettisten alle Altersgruppen anspricht, erhalten Sie auf unserer Internetseite www.landtag-bw.de(externer Link).

 

Programm Landtag

Mittwoch, 2. Oktober 2013

Führungen im Plenarsaal im Kunstgebäude am Schlossplatz

Ab 11:00 Uhr: Der Besucherdienst lädt ein zu Führungen durch den Interimsplenarsaal im Kunstgebäude

Ablauf
(je im Wechsel)
20 Min. Vortrag zum Parlament durch den Besucherdienst im Plenarsaal (geschlossene Türen für diese Zeit)
 20 Min. freier Rundgang
(Mitarbeiter des Besucherdienstes stehen für Fragen zur Verfügung)

 

Bühnenprogramm im Zelt am Rotebühlplatz

  
11:30 -
12:15 Uhr
Anne Czichowsky Quintett (Jazzpop): Hier werden Brücken geschlagen zwischen Instrumental- und Vokaljazz
12:15-
12:30 Uhr

 
Eröffnung Landtagspräsident
13:00 -
13:30 Uhr

Thomas Schreckenberger (Kabarett)
Notausgang gesucht! Ist nicht das ganze Leben ein einziger Fluchtversuch vor dem Wahnsinn?
  

14:00 -
14:45 Uhr

 

Anne Czichowsky Quintett (Jazzpop)
Hier werden Brücken geschlagen zwischen Instrumental- und Vokaljazz

 

15:30 -
16:30 Uhr

 

Miss Foxy (Rock, Pop, Soul, Funk)
Vier Ladies, die voller Energie, Musikalität und Sexappeal stecken

 
16:30 -
17:15 Uhr

Bebelaar Trio (Modern Jazz)
Das Trio bewegt sich konsequent in den Gewässern der Tradition und des europäischen Jazz
17:15 -
17:45 Uhr

 

Thomas Schreckenberger (Kabarett)
Notausgang gesucht! Ist nicht das ganze Leben ein einziger Fluchtversuch vor dem Wahnsinn?

 
18:15 -
19:00 Uhr

 

Bebelaar Trio (Modern Jazz)
Das Trio bewegt sich konsequent in den Gewässern der Tradition und des europäischen Jazz

 

19:00 -
20:00 Uhr

 

Miss Foxy (Rock, Pop, Soul, Funk)
Vier Ladies, die voller Energie, Musikalität und Sexappeal stecken

 
20:30 - 22 UhrSixpäck (Rock, Funk, Soul)
Krachende Rock-Klassiker und groovige Soul-Nummern

 

Programm Landtag

Donnerstag, 3. Oktober 2013

Führungen im Plenarsaal im Kunstgebäude am Schlossplatz

Ab 11:00 Uhr: Der Besucherdienst lädt ein zu Führungen durch den Interimsplenarsaal im Kunstgebäude

Ablauf
(je im Wechsel)
20 Min. Vortrag zum Parlament durch den Besucherdienst im Plenarsaal (geschlossene Türen für diese Zeit)
 20 Min. freier Rundgang
(Mitarbeiter des Besucherdienstes stehen für Fragen zur Verfügung)

 

Bühnenprogramm im Zelt am Rotebühlplatz

 


11:00 -
11:30 Uhr

 
Kammerchor Maulbronn

 
11:30 -
12:00 Uhr

 
ConneXion Breakdance (HipHop, Streetdance)
Integrationsprojekt Hiphop-Breakdance, Deutscher Meister 2013

 
12:00 -
12:30 Uhr

 

Thomas Schreckenberger (Kabarett)
Notausgang gesucht! Ist nicht das ganze Leben ein einziger Fluchtversuch vor dem Wahnsinn?

 
13:00 -
13:45 Uhr

 
Kayla (Rockpop)
klangvoll und voluminös

 

13:45 -
14:15 Uhr

 
Kammerchor Maulbronn

 
14:45 -
15:15 Uhr

 

Thomas Schreckenberger (Kabarett)
Notausgang gesucht! Ist nicht das ganze Leben ein einziger Fluchtversuch vor dem Wahnsinn?

 

15:15 -
16:00 Uhr

 

Kayla (Rockpop)
klangvoll und voluminös

 

16:45 -
7:15 Uhr

 

ConneXion Breakdance (HipHop, Streetdance)
Integrationsprojekt Hiphop-Breakdance, Deutscher Meister 2013

 

17:15 -
18:00 Uhr

 

Barbara Bürkle Quintett (Jazzpop)
Spielfreude hoch fünf

 
18:30 -
19:00 Uhr

 

Thomas Schreckenberger (Kabarett)
Notausgang gesucht! Ist nicht das ganze Leben ein einziger Fluchtversuch vor dem Wahnsinn?

 

19:00 -
19:45 Uhr

 

Barbara Bürkle Quintett (Jazzpop)
Spielfreude hoch fünf

 
20:30-22:00 Uhr

 


Beatless (Beatles Cover Band)

Mit charmantem britischem Spielwitz und Hamburger Rock'n'Roll kracht es da wie in alten StarClub Zeiten.

 

 

Stand: 02.10.2013