Andrea Lindlohr GRÜNE

Wahlkreis 7 (Esslingen)
Direktmandat

Biografie

Persönliche Angaben:

Geboren am 19. Februar 1975 in Königswinter, aufgewachsen in Erpel am Rhein; katholisch, verheiratet, ein Kind.

Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:

Gymnasium in Linz am Rhein, Abitur 1994. Studium der Politikwissenschaft und Soziologie in Tübingen und Leicester (UK), Abschluss als Magister Artium. 2002 bis 2011 Parlamentarische Beraterin für Wirtschaft, Arbeit und Energie der Fraktion GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg.

Politische Funktionen:

Seit 1998 Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. 2003 bis 2021 Mitglied des Landesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BadenWürttemberg. Seit 2021 Mitglied des Länderrats von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Seit 2008 Mitglied des Vorstands des Kreisverbands Esslingen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 12. April 2011. Bis 2021 stellv. Fraktionsvorsitzende, Vorsitzende des Arbeitskreises Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau und wirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion GRÜNE.

Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:

Vorsitzende des Fördervereins der Volkshochschule Esslingen a. N. e.V. Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Lebenshilfe Esslingen. Mitglied des Kuratoriums der Gesellschaft für intelligente Energie- und Ressourcennutzung e.V. Mitglied der Grünen Akademie der Heinrich-Böll-Stiftung e.V. Mitglied u.a. in der Vereinigung der Freunde der Universität Tübingen e.V., des Verkehrsclubs Deutschland und bei Amnesty International.

Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:

Politische Staatssekretärin im Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen. Mitglied des Verwaltungsrats der Landeskreditbank Baden-Württemberg – Förderbank (L-Bank).