Ayla Cataltepe CDU

Funktion in folgenden Gremien
- stellv. Mitglied Ständiger Ausschuss
- stellv. Mitglied Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
- stellv. Mitglied Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport
- Mitglied Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
- Mitglied Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration
- stellv. Mitglied Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
- stellv. Mitglied Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen
- stellv. Mitglied Ausschuss für Europa und Internationales
- stellv. Mitglied Petitionsausschuss
- stellv. Mitglied Untersuchungsausschuss „IdP & Beförderungspraxis“
Biografie
Persönliche Angaben:
Geboren am 1. September 1972 in Göppingen; ein Kind.
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
Grundschule in Eislingen/Fils. Mittlere Reife in Göppingen. 1992 Staatliches Examen zur medizinisch-technischen Laboratoriumsassistentin. 1992 bis 1993 Tätigkeit als MTLA im Medizinisch-Diagnostischen Labor Dr. Dr. Frey und Dr. Huesgen, Leinfelden-Echterdingen. 1994 Tätigkeit als MTLA im Medizinisch-Diagnostischen Gemeinschaftslabor Prof. Dr. med. habil. Enders und Kollegen in Stuttgart. 1994 bis 2003 Tätigkeit als MTLA am Zentralinstitut für Transfusionsmedizin und Blutspendedienst am Katharinenhospital des Klinikums Stuttgart. 2001 Examen zur Fachlehrerin an MTA-Schulen. 2003 bis 2005 Tätigkeit als MTLA in der Zentralen Einrichtung für Klinische Chemie der Universitätsklinik Ulm/Donau. 2003 bis 2004 Dozentin an der Akademie für Gesundheitsberufe und Schule für Medizinisch-technische Assistenzberufe der Universitätsklinik Ulm/Donau. 2009 bis 2011 pädagogische Fachkraft beim Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Göppingen e.V. 2011 bis 2021 Mitarbeiterin und persönliche Referentin für Abgeordnete der Fraktion GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg. 2014 berufsbegleitendes Studium der Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft und Soziologie an der FernUniversität in Hagen (immatrikuliert).
Politische Funktionen:
2014 Mitglied des Vorstands des Kreisverbands Göppingen von Bündnis 90/Die Grünen, 2016 Co-Vorsitzende. Seit 2019 Vorsitzende des Ortsverbands Eislingen/Fils von Bündnis 90/Die Grünen. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 13. April 2021.
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
Mitglied des Kuratoriums der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg. Seit 1. April 2019 Mitglied des Frauenbeirats der FernUniversität in Hagen.
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
–
Aktuelle Reden
Initiativen
-
Beschlussempfehlung und Bericht des Ständigen Ausschusses zu dem Antrag der Landesregierung vom 8. Oktober 2024 – Drucksache 17/7588 Zugehörigkeit von Mitgliedern der Landesregierung zu Organen wirtschaftlicher Unternehmen (Download)
-
Projekt Rechtsstaat macht Schule (Download)
-
Beschlussempfehlung und Bericht des Ständigen Ausschusses zu der Mitteilung der Landesregierung vom 30. Januar 2024 – Drucksache 17/6163 Information über Staatsvertragsentwürfe; hier: Fünfter Staatsvertrag zur Änderung medienrechtlicher Staatsverträge (Fünfter Medienänderungsstaatsvertrag) (Download)
-
Kinderarmut im Landkreis Göppingen (Download)
-
Entwicklung der Lehrkräfteanzahl an weiterführenden Schulen im Landkreis Göppingen (Download)
-
Extremistische, politisch-islamistische und ultranationalistische Aktivitäten in Bezug auf die Türkei-Wahl in Baden-Württemberg (Download)
-
Weiterentwicklung der Bürgerbeteiligung in Baden-Württemberg (Download)
-
Rechtsextremistische Parteien, Organisationen, Gruppierungen und sonstige Strukturen im Landkreis Göppingen (Download)
-
Religiöser bzw. islamistischer Extremismus im Landkreis Göppingen (Download)