Christoph Höh GRÜNE

Biografie

Persönliche Angaben:

Geboren am 8. August 1963 in Duisburg-Rheinhausen; geschieden.

Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:

Hauptschule, Berufsfachschule und Fachabitur (berufsbegleitend) in Duisburg. 1981 bis 1984 Berufsausbildung zum Betriebsschlosser bei der Stadtwerke Duisburg AG, anschließend drei Jahre als Geselle im Kraftwerk. 1986 bis 1988 Studium der Technomathematik an der Universität Duisburg. 1988 Wechsel in den integrierten Studiengang Wirtschaftsinformatik; 1996 Abschluss Diplom-Kaufmann. 1991 bis 1997 Dozent an diversen Volkshochschulen und Qualifizierungszentren in Nordrhein-Westfalen. 1997 bis 2008 Vertriebsleiter, später Geschäftsführer der AICELLO Chemical Europe GmbH, Mülheim an der Ruhr (internationaler Vertrieb von Produkten der AICELLO Co. Ltd., Aichi, Japan). 2008 bis 2011 Vertriebsleiter bei der MOUNTEK GmbH, Winterlingen (internationaler Vertrieb von industriellen Stickmaschinen aus dem Hause TAJIMA, Nagoja, Japan). 2011 bis 2015 Geschäftsführer der Stickmotion KG, Rulfingen. 2011 bis 2014 Ausbildung zum NLP-Trainer & Coach in Radolfzell. 2013 bis 2016 Lehrgangskoordinator im NLP Institut Radolfzell. Seit 2012 freiberuflicher Präventionstrainer gemäß Glücksspielregulierung. Seit 2016 Auditor für Spielhallenzertifizierungen für die ClarCert GmbH, Neu-Ulm und TÜV Rheinland.

Politische Funktionen:

Seit 2013 Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen. 2018 bis 2021 Schatzmeister des Kreisverbands Sigmaringen von Bündnis 90/Die Grünen. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 1. Januar 2025.

Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:

1989 bis 1996 Mitglied des AIESEC-Lokalkomitees an der Universität-Gesamthochschule Duisburg; 1990 bis 1992 Vorsitzender. 1996 Mitglied von AIESEC Deutschland Alumni. Seit 2010 Vorsitzender des Vereins Nachbarschaftshilfe Helfende Hände Sigmaringen e. V.

Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:

Freiberuflicher Präventionstrainer. Auditor für Spielhallenzertifizierungen.

Eingetreten am 1. Januar 2025 für die ausgeschiedene Abg. Andrea Bogner-Unden.