Daniela Evers GRÜNE
Funktion in folgenden Gremien
- stellv. Mitglied Präsidium
- Mitglied Ständiger Ausschuss
- stellv. Mitglied Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
- Mitglied Ausschuss für Finanzen
- stellv. Mitglied Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport
- stellv. Mitglied Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst
- stellv. Mitglied Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
- stellv. Mitglied Ausschuss für Verkehr
- stellv. Mitglied Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
- Mitglied Wahlprüfungsausschuss
- Mitglied Parlamentarisches Kontrollgremium
- stellv. Mitglied Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament)
- Vorsitz Untersuchungsausschuss „IdP & Beförderungspraxis“
Biografie
Persönliche Angaben:
Geboren am 24. April 1971 in Freiburg i. Br.; verheiratet, zwei Kinder.
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
Schulische Ausbildung mit Abitur in Freiburg. Studium der Rechtswissenschaft in Passau und Freiburg; Erstes und Zweites Staatsexamen. Seit 2000 Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Asyl- und Ausländerrecht.
Politische Funktionen:
2009 bis 2021 Mitglied des Gemeinderats von Titisee-Neustadt; 2014 bis 2021 Sprecherin der Grünen Fraktion im Gemeinderat. 2011 bis 2021 Vorsitzende des Kreisverbands Breisgau-Hochschwarzwald der Grünen. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 14. April 2021.
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
Mitglied des Kuratoriums der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg. Mitglied des Aufsichtsrats des Freiburger Münsterbauvereins e. V.
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
Selbstständige Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Asyl- und Ausländerrecht.
Downloads
Aktuelle Reden
-
109. Sitzung vom 11. Dezember 2024 (Link)TOP 2d Zweite Beratung — 02:08:32
-
104. Sitzung vom 9. Oktober 2024 (Link)TOP 6 Zweite Beratung — 01:36:49
-
102. Sitzung vom 18. Juli 2024 (Link)TOP 6 Erste Beratung — 01:16:55
-
87. Sitzung vom 1. Februar 2024 (Link)TOP 8 Antrag der Fraktion der FDP/DVP — 02:17:29
-
83. Sitzung vom 20. Dezember 2023 (Link)TOP 2 Aktuelle Debatte — 02:25:32
-
83. Sitzung vom 20. Dezember 2023 (Link)TOP 2 Aktuelle Debatte — 01:28:46
-
74. Sitzung vom 11. Oktober 2023 (Link)TOP 3 Erste Beratung — 03:11:20
-
70. Sitzung vom 12. Juli 2023 (Link)TOP 1 Aktuelle Debatte — 00:15:26
-
59. Sitzung vom 8. März 2023 (Link)TOP 6 Zweite Beratung — 01:46:55
-
54. Sitzung vom 21. Dezember 2022 (Link)TOP 7 Erste Beratung — 00:55:09
Initiativen
-
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Finanzen zu dem Antrag des Ministeriums für Finanzen vom 21. Juni 2024 – Drucksache 17/7027 Karlsruhe – Veräußerung des landeseigenen Grundstücks Görresstraße 2 bis 8 in Karlsruhe – Einholung der Zustimmung des Landtags gemäß § 64 Absatz 2 Landeshaushaltsordnung (Download)
-
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Finanzen zu der Mitteilung der Landesregierung vom 17. Juni 2024 – Drucksache 17/6976 Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Geplanter Neubau der Justizvollzugsanstalt Rottweil (Download)
-
Beschlussempfehlung und Bericht des Ständigen Ausschusses zu dem Schreiben des Verfassungsgerichtshofs vom 8. Januar 2024, Az. 1 GR 1/24 Anrufung des Verfassungsgerichtshofs gegen die Ablehnung der Zulassung des Volksbegehrens „XXL-Landtag verhindern!“ (Download)
-
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Finanzen zu der Mitteilung der Landesregierung vom 30. Juni 2023 – Drucksache 17/5014 Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Beratende Äußerung des Rechnungshofs vom 13. Dezember 2017 „Flüchtlingsaufnahme in Baden-Württemberg“ (Download)
-
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Finanzen zu Mitteilung der Landesregierung vom 19. Juni 2023 – Drucksache 17/4946 Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Geplanter Neubau der Justizvollzugsanstalt Rottweil (Download)
-
Beschlussempfehlungen und Berichte der Fachausschüsse zu Anträgen von Fraktionen und von Abgeordneten (Download)
-
Suchterkrankung und Gesundheitsversorgung in Haft (Download)
-
Infektionsschutzregeln im Justizvollzug und Einschränkungen des Regelbetriebs (Download)
-
Ausbildungs- und Fachkräftesituation im Gastgewerbe und Tourismus (Download)
-
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Finanzen zu der Mitteilung der Landesregierung vom 26. Juli 2022 – Drucksache 17/2981 Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Geplanter Neubau der Justizvollzugsanstalt (Download)