Erwin Köhler GRÜNE

Biografie

Persönliche Angaben:

Geboren am 6. Juni 1995 in Heilbronn; bosnische Mutter, deutscher Vater; in einer Lebenspartnerschaft lebend, eine Tochter.

Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:

2011 Realschulabschluss in Lauffen. 2015 Abitur am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium in Heilbronn. 2015 bis 2017 Freiwilliges Soziales Jahr und Honorarkraft offene Behindertenarbeit. 2014 bis 2016 Dozent und Musiklehrer an der Volkshochschule Heilbronn. 2017 bis 2021 Studium Kunst- und Kulturmanagement in Karlsruhe. 2017 bis 2020 geringfügige Beschäftigung bei der „Zupfgeige“ in Karlsruhe als Gitarrenverkäufer und Restaurateur.

Politische Funktionen:

Seit 2014 Mitglied des Lauffener Gemeinderats. 2017 bis 2021 Mitglied des Vorstands des Ortsvereins Neckar-Schozach von Bündnis 90/Die Grünen. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 13. April 2021.

Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:

Mitglied des Programmbeirats von Radio Ton. Mitglied des Kuratoriums der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung e.V., Trossingen. Mitglied des Kuratoriums der Jugendstiftung Baden-Württemberg. Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Akademie Schloss Solitude. Mitglied des Beirats des Linden-Museums Stuttgart. Mitglied des Kuratoriums von Musik der Jahrhunderte Stuttgart e.V. Mitglied der Mitgliederversammlung des Instituts für Auslandsbeziehungen e.V. Mitglied des Beirats des Theaterhauses Stuttgart e.V. Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Hauses der Geschichte Baden-Württemberg. Mitglied des Verwaltungsrats der Württembergischen Staatstheater Stuttgart. Stellv. Mitglied des Stiftungsrats des Zentrums für Kunst und Medien (ZKM), Karlsruhe.

Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:

Freier Kulturschaffender (diverse Bands, z. B. Valve Radio Gang). Mitglied des Kuratoriums des Landesverbands Theater in Schulen BadenWürttemberg e.V. Mitglied des Beirats der Interessengemeinschaft Tanz – TanzSzene Baden-Württemberg e.V.