Fadime Tuncer GRÜNE

Biografie

Persönliche Angaben:

Geboren am 8. August 1969 in Sivas; verheiratet, zwei Kinder.

Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:

Grundschule, Gymnasium und Abitur in Mannheim. Studium Politische Wissenschaft (Hauptfach), Soziologie (Nebenfach) und Rechtswissenschaft (Nebenfach) mit Schwerpunkt Öffentliches Recht an der Universität Heidelberg mit dem Abschluss Magistra Artium (M.A.). 2005 bis 2006 Leitung des Bürgermeisterwahlkampfs von Hansjörg Höfer in Schriesheim. 2006 Beratung des Bürgermeisteramtes Schriesheim: „Grundsätzliche Einführung und Umfang von Public Private Partnership, Ganztagesschule und Interkommunale Zusammenarbeit“. 2006 Autorenbeitrag „Grundwissen Europäische Union – die wichtigsten Institutionen im Überblick“ für die Reihe RAAbits Politik für Berufliche Schulen bei der Raabe Verlags-GmbH. Bis 2010 Kommunikation und Projektleitung der umwelt.plus.karte. 2010 bis 2022 Wahlkreisreferentin im Büro des Landtagsabgeordneten Uli Sckerl.

Politische Funktionen:

Seit 2009 Mitglied der Grünen. Seit 2009 Gemeinderätin. 2009 bis 2022 Kreisrätin. 2010 bis 2013 Beisitzerin im Vorstand des Kreisverbands Neckar-Bergstraße der Grünen. Seit 2013 Geschäftsführende Vorsitzende des Kreisverbands NeckarBergstraße der Grünen. 2014 bis 2022 stellv. Vorsitzende der Grünen Fraktion im Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises. Seit 2018 Vorsitzende des Ortsverbands Schriesheim der Grünen. Seit 2019 Vertretung der Stadt Schriesheim im Nachbarschaftsverband Heidelberg-Mannheim (Verbandsversammlung). Seit 2019 Erste Bürgermeisterstellvertreterin der Stadt Schriesheim. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 21. Februar 2022.

Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:

2010 bis 2022 ehrenamtliche Richterin am Sozialgericht Mannheim. Mitglied der Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Schriesheim. Mitglied bei Amnesty International Gruppe Ladenburg-Schriesheim. Mitglied bei MetropolSolar Rhein-Neckar e.V. Seit 2022 Schirmherrin der Gesellschaft für Umweltbildung Baden-Württemberg e.V., Weinheim.

Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:

-

Eingetreten am 21. Februar 2022 für den verstorbenen Abg. Hans-Ulrich Sckerl.