Fadime Tuncer GRÜNE
Funktion in folgenden Gremien
- Mitglied Ständiger Ausschuss
- Mitglied Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
- stellv. Mitglied Ausschuss für Finanzen
- stellv. Mitglied Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport
- stellv. Mitglied Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst
- stellv. Mitglied Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
- Mitglied Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration
- stellv. Vorsitz Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration
- stellv. Mitglied Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen
- stellv. Mitglied Ausschuss für Europa und Internationales
- stellv. Mitglied Petitionsausschuss
- stellv. Mitglied Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament)
Biografie
Persönliche Angaben:
Geboren am 8. August 1969 in Sivas; verheiratet, zwei Kinder.
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
Grundschule, Gymnasium und Abitur in Mannheim. Studium Politische Wissenschaft (Hauptfach), Soziologie (Nebenfach) und Rechtswissenschaft (Nebenfach) mit Schwerpunkt Öffentliches Recht an der Universität Heidelberg mit dem Abschluss Magistra Artium (M.A.). 2005 bis 2006 Leitung des Bürgermeisterwahlkampfs von Hansjörg Höfer in Schriesheim. 2006 Beratung des Bürgermeisteramtes Schriesheim: „Grundsätzliche Einführung und Umfang von Public Private Partnership, Ganztagesschule und Interkommunale Zusammenarbeit“. 2006 Autorenbeitrag „Grundwissen Europäische Union – die wichtigsten Institutionen im Überblick“ für die Reihe RAAbits Politik für Berufliche Schulen bei der Raabe Verlags-GmbH. Bis 2010 Kommunikation und Projektleitung der umwelt.plus.karte. 2010 bis 2022 Wahlkreisreferentin im Büro des Landtagsabgeordneten Uli Sckerl.
Politische Funktionen:
Seit 2009 Mitglied der Grünen. Seit 2009 Gemeinderätin. 2009 bis 2022 Kreisrätin. 2010 bis 2013 Beisitzerin im Vorstand des Kreisverbands Neckar-Bergstraße der Grünen. Seit 2013 Geschäftsführende Vorsitzende des Kreisverbands NeckarBergstraße der Grünen. 2014 bis 2022 stellv. Vorsitzende der Grünen Fraktion im Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises. Seit 2018 Vorsitzende des Ortsverbands Schriesheim der Grünen. Seit 2019 Vertretung der Stadt Schriesheim im Nachbarschaftsverband Heidelberg-Mannheim (Verbandsversammlung). Seit 2019 Erste Bürgermeisterstellvertreterin der Stadt Schriesheim. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 21. Februar 2022.
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
2010 bis 2022 ehrenamtliche Richterin am Sozialgericht Mannheim. Mitglied der Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Schriesheim. Mitglied bei Amnesty International Gruppe Ladenburg-Schriesheim. Mitglied bei MetropolSolar Rhein-Neckar e.V. Seit 2022 Schirmherrin der Gesellschaft für Umweltbildung Baden-Württemberg e.V., Weinheim.
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
-
Eingetreten am 21. Februar 2022 für den verstorbenen Abg. Hans-Ulrich Sckerl.
Downloads
Aktuelle Reden
-
108. Sitzung vom 7. November 2024 (Link)TOP 6 Antrag der Fraktion der SPD — 01:54:00
-
96. Sitzung vom 16. Mai 2024 (Link)TOP 7 Beschlussempfehlung und Bericht — 02:01:01
-
87. Sitzung vom 1. Februar 2024 (Link)TOP 1 Aktuelle Debatte — 00:11:23
-
74. Sitzung vom 11. Oktober 2023 (Link)TOP 8 Beschlussempfehlung und Bericht — 02:47:44
-
72. Sitzung vom 20. Juli 2023 (Link)TOP 1 Aktuelle Debatte — 00:17:45
-
68. Sitzung vom 28. Juni 2023 (Link)TOP 5 Zweite Beratung — 01:01:01
-
66. Sitzung vom 25. Mai 2023 (Link)TOP 6 Erste Beratung — 01:55:18
-
62. Sitzung vom 19. April 2023 (Link)TOP 6 Antrag der Fraktion der CDU — 01:44:13
-
42. Sitzung vom 13. Juli 2022 (Link)TOP 3 Antrag der Fraktion der FDP/DVP — 01:53:51
Initiativen
-
Politisches Informationsverhalten junger Menschen und Prävention im Online-Bereich (Download)
-
Förderung der Integration von Geflüchteten in Baden-Württemberg (Download)
-
17_7480_D.pdf (Download)
-
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Integration zu der Mitteilung der Landesregierung vom 5. August 2024 – Drucksache 17/7282 Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Aktuelle Vorgänge im Maßregelvollzug im Psychiatrischen Zentrum Nordbaden (Download)
-
Kinder selbstaktiv, gesund und sicher unterwegs – Schulwegpläne im Rhein-Neckar-Kreis (Download)
-
Beschlussempfehlungen und Berichte der Fachausschüsse zu Anträgen von Fraktionen und von Abgeordneten (Download)
-
AfD-nahe Vereine in Baden-Württemberg (Download)