Guido Wolf CDU

Biografie

Persönliche Angaben:

Geboren am 28. September 1961 in Weingarten (Kreis Ravensburg); katholisch.

Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:

Grundschule in Weingarten. Gymnasium und Abitur am Spohngymnasium in Ravensburg. Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Konstanz. 1988 bis 1991 Verwaltungsjurist am Landratsamt Tuttlingen. 1991 bis 1992 Persönlicher Referent des Verkehrsministers von Baden-Württemberg. 1992 bis 1994 Richter am Verwaltungsgericht Sigmaringen. 1995 bis 1996 Referatsleiter am Staatsministerium Baden-Württemberg. 1996 bis 2002 Erster Bürgermeister von Nürtingen. Januar 2003 bis November 2011 Landrat des Landkreises Tuttlingen. 2016 bis 2021 Minister der Justiz und für Europa.

Politische Funktionen:

Seit 1985 Mitglied der CDU. 2012 bis 2016 Mitglied des Landesvorstands der CDU Baden-Württemberg. Bis Mai 2016 Mitglied der CDU-Fraktion in der Verbandsversammlung des Regionalverbands Schwarzwald-Baar-Heuberg.
Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 11. April 2006. Juni bis 25. O ktober 2011 Vorsitzender des Ausschusses für Finanzen und Wirtschaft. 26. O oktober 2011 bis 26. Januar 2015 Präsident des Landtags. 27. Januar 2015 bis 10. Mai 2016 Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion.

Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:

Vorsitzender des Interessenverbands Gäu-Neckar-Bodenseebahn. Vorsitzender des Hochschulcampus Tuttlingen Fördervereins e. V. Mitglied des Stiftungsrats der Stiftung Theater Lindenhof. Mitglied des Stiftungsrats der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg. Mitglied des Kuratoriums der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung e. V., Trossingen. Ehrensenator der Hochschule Furtwangen.

Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:

Selbstständiger Rechtsanwalt. Mitglied des Beirats der Landeskreditbank Baden-Württemberg – Förderbank. Vorsitzender des Aufsichtsrats der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg. Mitglied des Aufsichtsrats der Filmakademie Baden-Württemberg GmbH. Mitglied des Aufsichtsrats der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH. Mitglied des Rundfunkrats des Südwestrundfunks. Präsident des Tourismus-Verbands Baden-Württemberg e. V.

 

Initiativen

Lädt...