Hans Dieter Scheerer FDP/DVP

Funktion in folgenden Gremien
- Mitglied Ständiger Ausschuss
- stellv. Mitglied Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
- Mitglied Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
- stellv. Mitglied Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration
- Mitglied Ausschuss für Verkehr
- stellv. Mitglied Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen
- stellv. Mitglied Ausschuss für Europa und Internationales
- stellv. Mitglied Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament)
Biografie
Persönliche Angaben:
Geboren am 20. Januar 1958 in Crailsheim; evangelisch, verheiratet, zwei Kinder.
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
Aufgewachsen in Herrenberg-Kuppingen. Einjähriger Auslandsaufenthalt in den USA als Austauschschüler. Abitur am Wirtschaftsgymnasium Böblingen. Grundwehrdienst in Dillingen/Donau. Studium der Rechtswissenschaften in Tübingen; Erstes Staatsexamen in Tübingen. Referendariat am Landgericht Stuttgart; Zweites Staatsexamen in Stuttgart. Syndikusanwalt der Unternehmensgruppe Kriegbaum in Böblingen. Anschließend Leiter Recht und Immobilien bei der extra Verbrauchermärkte GmbH und der real,- SB-Warenhaus GmbH (Metro Gruppe). Geschäftsführer der Immobiliengesellschaft der Edeka in Hamburg (CEV). Seit 2010 selbstständiger Rechtsanwalt in Weil der Stadt.
Politische Funktionen:
Seit 1979 Mitglied bei den Freien Demokraten. Seit 2014 Vorsitzender des FDP-Kreisverbands Böblingen. Seit 2019 Mitglied des Gemeinderats der Stadt Weil der Stadt und Mitglied des Kreistags des Landkreises Böblingen. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 14. April 2021.
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
Vorsitzender des Stiftungsrats der Stiftung UNÁMONOS. Mitglied der Narrenzunft „AHA“ Weil der Stadt e.V.
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
Selbständiger Rechtsanwalt in Weil der Stadt. Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart. Dozent beim Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V., Partner der WP Force Solutions GmbH (Gesellschaft für Interimsmanagement). Senior Advisor der AHP Akademie an der Hochschule Pforzheim gGmbH.
Aktuelle Reden
-
118. Sitzung vom 13. März 2025 (Link)TOP 5 Erste Beratung — 01:08:04
-
112. Sitzung vom 18. Dezember 2024 (Link)TOP 1 Aktuelle Debatte — 00:40:10
-
109. Sitzung vom 11. Dezember 2024 (Link)TOP 2d Zweite Beratung — 02:49:11
-
104. Sitzung vom 9. Oktober 2024 (Link)TOP 2 Aktuelle Debatte — 01:39:47
-
102. Sitzung vom 18. Juli 2024 (Link)TOP 2 Aktuelle Debatte — 01:40:20
-
97. Sitzung vom 12. Juni 2024 (Link)TOP 5 Beschlussempfehlung und Bericht — 04:01:19
-
97. Sitzung vom 12. Juni 2024 (Link)TOP 4 Antrag — 03:21:44
-
96. Sitzung vom 16. Mai 2024 (Link)TOP 7 Beschlussempfehlung und Bericht — 02:17:33
-
87. Sitzung vom 1. Februar 2024 (Link)TOP 1 Aktuelle Debatte — 00:41:10
-
85. Sitzung vom 24. Januar 2024 (Link)TOP 4 Antrag der Fraktion GRÜNE — 02:29:30
Initiativen
-
Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der Autobahn 6 zwischen dem Kreuz Weinsberg und der Landesgrenze zum Freistaat Bayern (Download)
-
Luftrettung und Rettungsdienstplan (Download)
-
Photovoltaikanlagen an straßennahen Flächen im Zuge von Bundes- und Landesstraßen (Download)
-
Außenwirtschaftsförderung im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit (Download)
-
Abschlussbilanz der Expo 2020 in Dubai: Was hat es gekostet? Was hat es gebracht? (Download)
-
FAIRTIQ als Partner für CiCoBW (Check-in-Check-out Baden-Württemberg) (Download)
-
Integration von Ukrainerinnen und Ukrainern in den Arbeitsmarkt von Baden-Württemberg (Download)
-
Ersatzneubauten für Spannbetonbrücken im Zuge von Bundesstraßen (Download)
-
Kein Soldat wird da sein, um Schäden zu beseitigen Akute, sicherheitspolitische Bedrohungslage in Baden Württemberg und landespolitische Konsequenzen (Download)
-
Vermögensprüfung bei ukrainischen Bürgergeldempfängern (Download)