Katrin Schindele CDU
![](/resource/image/76814/3x4/320/427/6768483bbb80d35451e4e02b190ccc1e/3E39AF6B0E3063D6BA55BCE46545C85D/cdu-schindele-katrin-jpg.jpg)
Funktion in folgenden Gremien
- stellv. Mitglied Ständiger Ausschuss
- stellv. Mitglied Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
- stellv. Mitglied Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport
- stellv. Vorsitz Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
- stellv. Mitglied Ausschuss für Verkehr
- stellv. Mitglied Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
- Mitglied Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen
- stellv. Mitglied Ausschuss für Europa und Internationales
- Mitglied Petitionsausschuss
- Mitglied Wahlprüfungsausschuss
- stellv. Mitglied Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament)
- stellv. Mitglied Enquetekommission „Krisenfeste Gesellschaft“
Biografie
Persönliche Angaben:
Geboren am 16. November 1987 in Freudenstadt; aufgewachsen in Hopfau im Landkreis Rottweil, wohnhaft in Baiersbronn; evangelisch, verheiratet.
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
2007 Abitur am Albeck Gymnasium Sulz am Neckar. 2002 bis 2010 Studium Maschinenbau an der DHBW in Stuttgart mit Ausbildung bei einem Automobilzulieferer aus Stuttgart. Seit 2010 Entwicklungsingenieurin (Projektmanagement) bei einem Automobilzulieferer in Stuttgart.
Politische Funktionen:
Vorsitzende und Mitgliederbeauftragte des CDU-Kreisverbands Freudenstadt. Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbands Baiersbronn. Beisitzerin im Vorstand des Kreisverbands Freudenstadt der Frauen-Union. Mitglied der Bundesfachkommission Verkehr/Bau der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT). Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 14. April 2021.
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
Sportverein Hopfau 1932 e.V. Turnverein 1893 Baiersbronn e.V. Musikverein Trachtenkapelle Mitteltal e.V. Trachtenblasorchester Baiersbronn e.V. und Kleintierzuchtverein Mitteltal-Obertal Z 501 e.V.
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
Entwicklungsingenieurin mit Projektleitung bei der MAHLE Filtersysteme GmbH. Mitglied des Verwaltungsrats der Kreissparkasse Freudenstadt.
Aktuelle Reden
-
90. Sitzung vom 7. März 2024 (Link)TOP 4 Fragestunde — 00:45:43
-
76. Sitzung vom 25. Oktober 2023 (Link)TOP 3 Antrag der Fraktion GRÜNE — 02:13:19
-
74. Sitzung vom 11. Oktober 2023 (Link)TOP 2 Aktuelle Debatte — 02:09:10
-
51. Sitzung vom 14. Dezember 2022 (Link)TOP 2e Zweite Beratung — 01:01:16
-
40. Sitzung vom 22. Juni 2022 (Link)TOP 2 Antrag der Fraktion GRÜNE — 01:27:12
-
37. Sitzung vom 11. Mai 2022 (Link)TOP 4 Regierungsbefragung — 00:44:56
-
33. Sitzung vom 23. März 2022 (Link)TOP 6 Antrag der Fraktion GRÜNE — 03:49:55
-
27. Sitzung vom 2. Februar 2022 (Link)TOP 6 Große Anfrage der Fraktion der CDU — 02:41:55
Initiativen
-
Brand- und Hochwasserschutz im Nationalpark Schwarzwald (Download)
-
Holzverarbeitung im Nationalpark Schwarzwald (Download)
-
Tourismusentwicklung Nationalpark Schwarzwald und Nationalparkregion Nordschwarzwald (Download)
-
Diagnose- und Behandlungsspektrum der Krankenhäuser in Baden-Württemberg (Download)
-
Beschlussempfehlung des Wahlprüfungsausschusses Wahleinspruch des Herrn E. F., Schönebürg (Download)