Katrin Steinhülb-Joos SPD
Funktion in folgenden Gremien
- stellv. Mitglied Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
- stellv. Vorsitz Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport
- stellv. Mitglied Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst
- Mitglied Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
- stellv. Mitglied Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
- stellv. Mitglied Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
- Mitglied Ausschuss für Europa und Internationales
- stellv. Mitglied Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament)
Biografie
Persönliche Angaben:
Geboren am 20. Februar 1966 in Stuttgart-Bad Cannstatt; verheiratet, drei Kinder.
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
1985 Abitur am Johannes-Kepler-Gymnasium in Bad Cannstatt. Studium an der PH Ludwigsburg für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen. Sechs Monate Auslandsaufenthalt in Mittel- und Südamerika. 1991 bis 1992 Vorbereitungsdienst an der Steinenbergschule Hedelfingen. Ab 1992 Lehrerin an der Elise-von-König-Schule mit Werkrealschule. 1992 bis 1995 Tätigkeiten in der Lehrerbildung als Lehrbeauftragte am staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Nürtingen. Seit September 2009 Beförderungsstelle an der Altenburgschule mit Werkrealschule Bad Cannstatt. Mitglied im Schulleitungsteam, Koordinatorin Berufliche Orientierung, Einführung bewegungsund sportpädagogischer Schwerpunkt. Lehrauftrag an der PH Ludwigsburg, Ausbildung der Studenten in Didaktik und Methodik des Faches Sport. 2001 bis 2012 Mentorin für Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter. Seit 2012 Rektorin der Altenburg-Gemeinschaftsschule in Bad Cannstatt. 2013 Aufbau und Genehmigung der Ganztagesschule. 2014 Antrag und Genehmigung zur Gemeinschaftsschule. 2018 Lehrgang zum horizontalen Laufbahnwechsel zur Erweiterung der Lehrbefähigung auf Lehramt Realschule. Bis April 2021 Ausbildung der Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter in Schulpraxis und Schulkunde.
Politische Funktionen:
Stellv. Mitglied des Bezirksbeirats Stuttgart-Münster. Beisitzerin im Vorstand des Ortsvereins Mühlhausen/Münster der SPD Stuttgart. Listenplatz 8 bei den Gemeinderatswahlen 2019. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 14. April 2021.
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
Seit 28 Jahren Mitglied der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. Seit 40 Jahren Mitglied des Turnvereins Cannstatt 1846 e.V. Übungsleiterlizenz Fechten. Mitglied des Vereins für Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg e.V.
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
Rektorin der Altenburg-Gemeinschaftsschule (Dienstverhältnis ruht wegen des Mandats).
Aktuelle Reden
-
108. Sitzung vom 7. November 2024 (Link)TOP 3 Antrag der Fraktion GRÜNE — 02:18:56
-
105. Sitzung vom 10. Oktober 2024 (Link)TOP 9 Antrag der Fraktion der AfD — 02:08:33
-
102. Sitzung vom 18. Juli 2024 (Link)TOP 7 Beschlussempfehlung und Bericht — 01:39:46
-
99. Sitzung vom 20. Juni 2024 (Link)TOP 7 Große Anfrage — 03:04:56
-
99. Sitzung vom 20. Juni 2024 (Link)TOP 7 Große Anfrage — 02:34:50
-
99. Sitzung vom 20. Juni 2024 (Link)TOP 4 Fragestunde — 00:00:32
-
98. Sitzung vom 19. Juni 2024 (Link)TOP 6 Antrag der Fraktion der SPD — 01:54:44
-
98. Sitzung vom 19. Juni 2024 (Link)TOP 6 Antrag der Fraktion der SPD — 01:07:09
-
89. Sitzung vom 6. März 2024 (Link)TOP 9 Große Anfrage der Fraktion der SPD — 02:37:47
-
89. Sitzung vom 6. März 2024 (Link)TOP 9 Große Anfrage der Fraktion der SPD — 01:57:04
Initiativen
-
Aktuelle Situation der Vorbereitungsklassen und Klassen des Vorqualifizierungsjahrs Arbeit und Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen (Download)
-
Inklusion und Notenbildung im Sportunterricht für Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung (KMENT) (Download)
-
Umsetzung der verbindlicheren Grundschulempfehlung und Umgang mit „Kompass 4“ (Download)
-
Überschreitung des Klassenteilers an den Schulen in Baden-Württemberg (Download)
-
Vorgaben zu Äußerungen von Lehrkräften im Rahmen der politischen Bildung (Download)
-
Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit Diabetes (Download)
-
Leerstand von landeseigenen Wohneinheiten in Stuttgart (Download)
-
Zustand der Brücken in Stuttgart (Download)
-
Klimaprojektionsbericht und Erreichung der Klimaziele 2030 und 2040 (Download)
-
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Kultus, Jugend und Sport zu dem Gesetzentwurf der Landesregierung – Drucksache 17/7464 Gesetz zur Änderung des Privatschulgesetzes und der Vollzugsverordnung zum Privatschulgesetz (Download)