Konrad Epple CDU
Funktion in folgenden Gremien
- stellv. Mitglied Ständiger Ausschuss
- stellv. Mitglied Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
- stellv. Mitglied Ausschuss für Finanzen
- stellv. Mitglied Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport
- stellv. Mitglied Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
- stellv. Mitglied Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
- stellv. Mitglied Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration
- Mitglied Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
- stellv. Mitglied Ausschuss für Europa und Internationales
- Mitglied Petitionsausschuss
- stellv. Mitglied Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament)
Biografie
Persönliche Angaben:
Geboren am 4. August 1963 in Stuttgart; evangelisch, ledig.
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
Grundschule und Hauptschule in Ditzingen. 1979 bis 1982 Lehre als Schlosser. 1982 bis 1987 Facharbeiter. 1987 bis 1988 Meisterschule, 1988 Schlossermeister. Seit 2004 selbstständiger Schlossermeister.
Politische Funktionen:
Seit 1977 Mitglied der Jungen Union. Seit 1979 Mitglied der CDU. 1983 bis 1994 Vorsitzender der Jungen Union Ditzingen. Seit 1995 Mitglied des Vorstands des CDU-Kreisverbands Ludwigsburg. Seit 1997 Vorsitzender des CDU-Stadtverbands Ditzingen. Seit 1988 Gemeinderat der Stadt Ditzingen. Seit 1996 Mitglied des Kreistags Ludwigsburg. Seit 1999 Erster Ehrenamtlicher Stellv. Oberbürgermeister der Stadt Ditzingen. 2004 bis 2009 Mitglied der Regionalversammlung des Verbands Region Stuttgart. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 11. April 2011.
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
Seit 1982 aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, seit 1997 stellv. Abteilungskommandant. Mitglied in vielen Ditzinger Vereinen.
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
Selbstständiger Schlossermeister Metallbau – Sanitäre Anlagen. Stellv. Mitglied des Aufsichtsrats der RKH Regionale Kliniken Holding und Services GmbH, Ludwigsburg. Stellv. Mitglied des Aufsichtsrats der RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH. Stellv. Mitglied des Aufsichtsrats der RKH Orthopädische Klinik Markgröningen gGmbH.
Downloads
Aktuelle Reden
-
114. Sitzung vom 12. März 2020 (Link)TOP 3 Fragestunde — 00:09:41
-
100. Sitzung vom 16. Oktober 2019 (Link)TOP 4 Regierungsbefragung — 00:35:52
-
94. Sitzung vom 26. Juni 2019 (Link)TOP 8 Antrag der Fraktion GRÜNE — 03:14:45
-
89. Sitzung vom 4. April 2019 (Link)TOP 5 Fragestunde — 00:09:40
-
31. Sitzung vom 6. April 2017 (Link)TOP 4 Fragestunde — 00:35:44
-
144. Sitzung v. 26. November 2015 (Link)TOP 5 Erste Beratung — 00:48:40
-
123. Sitzung vom 12. März 2015 (Link)TOP 7 Antrag der Fraktion der CDU — 00:52:05
-
46. Sitzung vom 10. Oktober 2012 (Link)TOP 4 Zweite Beratung — 02:18:03
-
44. Sitzung vom 19. Juli 2012 (Link)TOP 7 Erste Beratung — 02:32:28
-
41. Sitzung vom 28. Juni 2012 (Link)TOP 5 Fragestunde — 00:10:37
Initiativen
-
Verbraucherschutz im Fokus: Baden-Württembergs Impulse als Vorsitzland der diesjährigen Verbraucherschutzministerkonferenz (VSMK) (Download)
-
Rettungswesen im Landkreis Ludwigsburg (Download)
-
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz zu der Mitteilung der Landesregierung vom 15. Juni 2022 – Drucksache 17/2729 Bericht zu einem Beschluss des Landtags; hier: CO2-Betäubungsanlagen in Schlachtstätten in Baden-Württemberg (Download)
-
Feuerwehren in Baden-Württemberg fit für die Zukunft machen (Download)
-
Sonderparkplätze für aktive Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren im Land (Download)
-
Aktueller Ausbaustand des Mobilfunknetzes im Landkreis Ludwigsburg (Download)