Manuel Hailfinger CDU
Funktion in folgenden Gremien
- stellv. Mitglied Präsidium
- Mitglied Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport
- stellv. Mitglied Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst
- Mitglied Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
- Mitglied Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
- Mitglied Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration
- stellv. Mitglied Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
- stellv. Mitglied Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen
- stellv. Mitglied Ausschuss für Europa und Internationales
- stellv. Mitglied Petitionsausschuss
- stellv. Mitglied Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament)
Biografie
Persönliche Angaben:
Geboren am 7. Mai 1982 in Reutlingen; evangelisch, verheiratet.
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
2002 Abitur am Friedrich-Schiller-Gymnasium in Pfullingen. 2002 bis 2003 Zivildienst bei der Reutlinger AltenHilfe gGmbH. 2003 bis 2009 Studium der Rechtswissenschaften an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen. 2009 bis 2010 Ausbildung zum geprüften Fachmann für Versicherungsvermittlung bei der IHK München und Oberbayern. 2009 bis 2015 selbständige Tätigkeit als gebundener Versicherungsvermittler für die WWK und die Rheinland Versicherungen. 2011 bis 2021 selbständige Tätigkeit als Justiziar.
Politische Funktionen:
2003 bis 2011 Mitglied des Vorstands der CDU Sonnenbühl als Beisitzer (2003 bis 2005) und stellv. Vorsitzender. Seit 2004 Mitglied des Gemeinderats von Sonnenbühl; 2017 bis 2024 Vorsitzender der CDU-Gemeinderatsfraktion. Seit 2024 stellv. Bürgermeister von Sonnenbühl. Seit 2007 Mitglied des Vorstands des CDU-Kreisverbands Reutlingen als Beisitzer (2007 bis 2011), Schatzmeister (2011 bis 2013) und Vorsitzender. 2007 bis 2009 Vorsitzender der Jungen Union Sonnenbühl. 2008 bis 2014 Mitglied des Kreisvorstands der Jungen Union Reutlingen als stellv. Kreisvorsitzender (2008 bis 2011) und Kreisvorsitzender. Seit 2014 Mitglied des Ortschaftsrats Undingen. 2014 bis 2017 stellv. Bezirksvorsitzender der Jungen Union Württemberg-Hohenzollern. 2016 bis 2017 stellv. Landesvorsitzender der Jungen Union Baden-Württemberg. Seit 2021 stellv. Bezirksvorsitzender der CDU Württemberg-Hohenzollern. Seit 2022 Mitglied des Sektionsvorstands Reutlingen/Tübingen des Wirtschaftsrats der CDU e.V. Seit 2024 Mitglied des Kreistags des Landkreises Reutlingen. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 13. April 2021. Sprecher der CDU-Landtagsfraktion für Arbeit, Integration, Jugend, Naturschutz und Sport sowie Vorsitzender des Ehrenamtsbeirats.
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
Seit 2004 Mitglied des Vorstands des TSV Undingen 1910 e.V. als Schatzmeister und Vorsitzender (seit 2014). Seit 2011 Vorsitzender des Tourismusvereins Sonnenbühl e.V. Seit 2013 Mitglied des Vorstands des Vereins Biosphärengebiet Schwäbische Alb e.V. Seit 2018 Mitglied des Marketingausschusses der Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb im Landkreis Reutlingen e.V. Seit 2019 Vorsitzender des Sportkreises Reutlingen e.V. Seit 2022 stellv. Vorsitzender des Handels- und Gewerbevereins Sonnenbühl e.V. Seit 2023 Vorsitzender des Fördervereins Erlebnisfeld Heidengraben e.V. Mitglied des Verwaltungsrats des Landestheaters Württemberg-Hohenzollern. Mitglied des Kuratoriums der WLSB-Sportstiftung.
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
Mitglied des Aufsichtsrats der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg. Mitglied des Aufsichtsrats der Kreiskliniken Reutlingen gGmbH. Mitglied des Präsidiums des Landessportverbands Baden-Württemberg e.V. (LSVBW). Mitglied des Vorstands des Württembergischen Landessportbundes e.V. (WLSB).
Aktuelle Reden
-
111. Sitzung vom 13. Dezember 2024 (Link)TOP 2d Fortsetzung der Zweiten Beratung — 01:02:48
-
108. Sitzung vom 7. November 2024 (Link)TOP 3 Antrag der Fraktion GRÜNE — 02:12:34
-
103. Sitzung vom 25. September 2024 (Link)TOP 2 Aktuelle Debatte — 00:52:49
-
103. Sitzung vom 25. September 2024 (Link)TOP 2 Aktuelle Debatte — 00:19:41
-
102. Sitzung vom 18. Juli 2024 (Link)TOP 1 Aktuelle Debatte — 00:27:51
-
98. Sitzung vom 19. Juni 2024 (Link)TOP 1 Aktuelle Debatte — 01:10:21
-
98. Sitzung vom 19. Juni 2024 (Link)TOP 1 Aktuelle Debatte — 00:02:54
-
97. Sitzung vom 12. Juni 2024 (Link)TOP 5 Beschlussempfehlung und Bericht — 03:55:04
-
96. Sitzung vom 16. Mai 2024 (Link)TOP 6 Große Anfrage der Fraktion der SPD — 01:58:49
-
96. Sitzung vom 16. Mai 2024 (Link)TOP 6 Große Anfrage der Fraktion der SPD — 01:28:50
Initiativen
-
Bisherige und weitere Entwicklung des Biosphärengebiets Schwäbische Alb (Download)
-
Förderung der Integration von Geflüchteten in Baden-Württemberg (Download)
-
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft zu der Mitteilung der Landesregierung vom 13. September 2024 – Drucksache 17/7440 Vorunterrichtung über Staatsvertragsentwürfe; hier: Abkommen zur Änderung des Abkommens über die Zentralstelle der Länder für Sicherheitstechnik (Download)
-
Online-Unterricht bei extremen Wetterlagen (Download)
-
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus zu dem Gesetzentwurf der Fraktion der AfD – Drucksache 17/4335 Gesetz zur Aufhebung des Tariftreue- und Mindestlohngesetzes für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (Download)
-
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus zu dem Gesetzentwurf der Fraktion der SPD – Drucksache 17/3521 Gesetz zur Änderung des Tariftreue- und Mindestlohngesetzes für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (Download)
-
Lagerung von Brennholz im planungsrechtlichen Außenbereich (Download)
-
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus zu dem Gesetzentwurf der Fraktion der AfD – Drucksache 17/1352 Gesetz zur Neuordnung der Gebäudeversicherung und zur Einrichtung einer Gebäudeversicherungsanstalt (Download)
-
Lärmschutz an der B 27 (Download)