Marion Gentges CDU
Biografie
Persönliche Angaben:
Geboren am 23. August 1971 in Haslach i. K.; katholisch, verheiratet, ein Kind.
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
Grundschule in Welschensteinach. Gynasium und Abitur in Hausach. 1991 bis 1996 Studium der Rechtswissenschaften an der Albert-LudwigsUniversität Freiburg i. Br; Erstes Staatsexamen. 1996 bis 1998 Referendariat am Landgericht Offenburg mit Stationen in Marburg a. d. L. und Brüssel; Zweites Staatsexamen. 1999 Zulassung zur Rechtsanwaltschaft. 2004 bis 2021 selbständige Rechtsanwältin in Zell a. H. Seit 2005 Fachanwältin für Arbeitsrecht. Seit Mai 2021 Ministerin der Justiz und für Migration des Landes Baden-Württemberg.
Politische Funktionen:
Seit 2018 Vorsitzende des Landesfachausschusses Kunst und Kultur der CDU Baden-Württemberg. Seit 2019 Mitglied des Landesverstands der CDU Baden-Württemberg. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 6. April 2016.
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
-
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
Ministerin der Justiz und für Migration. Stellv. Mitglied des Aufsichtsrats der Baden-Württembergischen Bank. Präsidentin des Landesverbands der Musikschulen Baden-Württembergs e.V. Mitglied des Aufsichtsrats der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH.
Aktuelle Reden
-
119. Sitzung vom 2. April 2025 (Link)TOP 5 Antrag der Fraktion der SPD — 03:25:14
-
109. Sitzung vom 11. Dezember 2024 (Link)TOP 2d Zweite Beratung — 03:04:38
-
92. Sitzung vom 17. April 2024 (Link)TOP 6 Zweite Beratung — 01:28:53
-
86. Sitzung vom 31. Januar 2024 (Link)TOP 6 Antrag der Fraktion der FDP/DVP — 02:09:33
-
83. Sitzung vom 20. Dezember 2023 (Link)TOP 2 Aktuelle Debatte — 02:00:34
-
81. Sitzung vom 30. November 2023 (Link)TOP 4 Fragestunde — 00:19:03
-
80. Sitzung vom 29. November 2023 (Link)TOP 4 Regierungsbefragung — 00:47:48
-
78. Sitzung vom 9. November 2023 (Link)TOP 3 Aktuelle Debatte — 03:42:34
-
77. Sitzung vom 8. November 2023 (Link)TOP 4 Regierungsbefragung — 00:43:33
-
70. Sitzung vom 12. Juli 2023 (Link)TOP 4 Zweite Beratung — 02:32:02