Martin Hahn GRÜNE

Funktion in folgenden Gremien
- stellv. Mitglied Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
- stellv. Mitglied Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst
- stellv. Mitglied Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
- stellv. Mitglied Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration
- Vorsitz Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
- Mitglied Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen
- stellv. Mitglied Ausschuss für Europa und Internationales
- stellv. Mitglied Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament)
Biografie
Persönliche Angaben:
Geboren am 13. Oktober 1963 in Stockach; katholisch, vier Kinder
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
1970 bis 1980 Grundschule und Realschule mit Abschluss Mittlere Reife in Stockach. 1980 bis 1986 landwirtschaftliche Ausbildung bis zum Landwirtschaftsmeister.
Politische Funktionen:
1983 Freie Grüne Liste Überlingen. 1985 bis 1995 Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft. 1986 bis 1995 Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft. 1989 bis 1991 Mitglied des Landesvorstands der Grünen Baden-Württemberg. 1991 bis 1993 Sprecher der Bundesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft. 1992 bis 2010 LBU-Gemeinderat in Überlingen. 1994 Bundestagskandidatur im Wahlkreis 197 RavensburgBodensee. Seit 2004 Mitglied des Kreistags des Bodenseekreises. 2006 Landtagskandidatur im Wahlkreis 67. 2009 bis 2011 Vorsitzender der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag des Bodenseekreises. Sonderberater des Ministerpräsidenten zum Strategiedialog Landwirtschaft. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 12. April 2011. Vorsitzender des Ausschusses für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz. Mitglied des Ausschusses für Landesentwicklung und Wohnen. Sprecher der Fraktion GRÜNE für Agrarpolitik und Landes- und Regionalplanung.
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
Vorsitzender des Aufsichtsrats der Camphill Schulgemeinschaften e.V. (ehrenamtlich). Mitglied des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND). Mitglied des Naturschutzbundes Deutschland e.V. (NABU). Mitglied des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbands e.V. (BLHV). Mitglied der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. (AbL).
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
Selbstständiger Landwirt. Mitglied des Aufsichtsrats der Volksbank eG, Überlingen. Mitglied des Aufsichtsrats der Badischen Staatsbrauerei Rothaus AG. Mitglied des Aufsichtsrats des Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbunds GmbH. Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Ländliche Erwachsenenbildung Baden-Württemberg e.V. (ALEB).
Downloads
Aktuelle Reden
-
101. Sitzung vom 17. Juli 2024 (Link)TOP 7 Beschlussempfehlung und Bericht — 01:39:26
-
86. Sitzung vom 31. Januar 2024 (Link)TOP 3 Zweite Beratung — 02:07:20
-
84. Sitzung vom 21. Dezember 2023 (Link)TOP 3 Erste Beratung — 02:28:52
-
81. Sitzung vom 30. November 2023 (Link)TOP 6 Antrag der Fraktion GRÜNE — 02:20:38
-
81. Sitzung vom 30. November 2023 (Link)TOP 6 Antrag der Fraktion GRÜNE — 01:35:46
-
78. Sitzung vom 9. November 2023 (Link)TOP 2 Aktuelle Debatte — 02:54:36
-
78. Sitzung vom 9. November 2023 (Link)TOP 2 Aktuelle Debatte — 02:07:22
-
41. Sitzung vom 23. Juni 2022 (Link)TOP 6 Antrag der Fraktion der FDP/DVP — 01:53:44
-
41. Sitzung vom 23. Juni 2022 (Link)TOP 6 Antrag der Fraktion der FDP/DVP — 01:14:42
-
36. Sitzung vom 4. Mai 2022 (Link)TOP 4 Antrag der Fraktion GRÜNE — 03:28:24
Initiativen
-
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz zu der Mitteilung des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz vom 17. Juni 2024 – Drucksache 17/7256 Bericht des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz nach § 5 Absatz 4 des Gesetzes über die Anstalt des öffentlichen Rechts Forst Baden-Württemberg – Bericht über die Tätigkeit von ForstBW (Download)
-
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz zu dem Gesetzentwurf der Landesregierung – Drucksache 17/7096 Gesetz zur Änderung land- und forstwirtschaftlicher Vorschriften (Download)
-
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz zu dem Gesetzentwurf der Landesregierung – Drucksache 17/5980 Gesetz zur Umsetzung der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik für Baden-Württemberg (GAP-Reform-Gesetz BW – GAPRefG BW) (Download)
-
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz zu der Mitteilung der Landesregierung vom 13. Dezember 2023 – Drucksache 17/5996 Bericht der Landesregierung nach § 17b Absatz 4 des Land wirtschafts- und Landeskulturgesetzes (Download)
-
Streuobst in Baden-Württemberg (Download)
-
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz zu der Mitteilung der Landesregierung vom 8. Mai 2023 – Drucksache 17/4821 Bericht gemäß Artikel 26 des Gesetzes zur Umsetzung der Neuorganisation der Forstverwaltung Baden-Württemberg (Download)
-
Planungskostensteigerung bei der Bodenseegürtelbahn (Download)
-
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz zu der Mitteilung der Landesregierung vom 15. Juni 2022 – Drucksache 17/2729 Bericht zu einem Beschluss des Landtags; hier: CO2-Betäubungsanlagen in Schlachtstätten in Baden-Württemberg (Download)
-
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz zu der Mitteilung des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz vom 6. Mai 2022 – Drucksache 17/2572 Bericht des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz nach § 5 Absatz 4 des Gesetzes über die Anstalt des öffentlichen Rechts Forst Baden-Württemberg – Bericht über die Tätigkeit von ForstBW (Download)
-
Zukunftsfähige Landnutzung in Baden-Württemberg (Download)