Miguel Klauß AfD

Funktion in folgenden Gremien
- stellv. Mitglied Präsidium
- stellv. Mitglied Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
- stellv. Mitglied Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst
- Mitglied Ausschuss für Verkehr
- stellv. Mitglied Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
- stellv. Mitglied Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen
- stellv. Mitglied Petitionsausschuss
Biografie
Persönliche Angaben:
Geboren am 7. Juli 1986 in Nagold; verheiratet, zwei Kinder.
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
Mittlere Reife in Nagold. 2003 bis 2006 Ausbildung zum Mechatroniker. 2011 Weiterbildung zum Technischen Fachwirt IHK. 2012 Weiterbildung zum Technischen Betriebswirt IHK.
Politische Funktionen:
Seit 2013 Mitglied der Alternative für Deutschland. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 13. April 2021.
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
Mitglied in diversen Vereinen.
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
Angestellter der Daimler AG (Teilzeit).
Downloads
Aktuelle Reden
-
121. Sitzung vom 10. April 2025 (Link)TOP 9 Antrag der Fraktion GRÜNE — 03:03:23
-
121. Sitzung vom 10. April 2025 (Link)TOP 5 Wahl — 01:04:49
-
118. Sitzung vom 13. März 2025 (Link)TOP 3 Zweite Beratung — 02:45:14
-
117. Sitzung vom 12. März 2025 (Link)TOP 5 Zweite Beratung — 01:20:42
-
116. Sitzung vom 19. Februar 2025 (Link)TOP 4 Antrag der Fraktion GRÜNE — 02:16:09
-
115. Sitzung vom 30. Januar 2025 (Link)TOP 3 Erste Beratung — 02:26:39
-
111. Sitzung vom 13. Dezember 2024 (Link)TOP 2c Fortsetzung der Zweiten Beratung — 02:08:34
-
110. Sitzung vom 12. Dezember 2024 (Link)TOP 2b Fortsetzung der Zweiten Beratung — 02:21:44
-
103. Sitzung vom 25. September 2024 (Link)TOP 3 Große Anfrage der Fraktion der AfD — 01:52:55
-
103. Sitzung vom 25. September 2024 (Link)TOP 3 Große Anfrage der Fraktion der AfD — 00:59:08
Initiativen
-
Entwicklungen in den Bereichen Sozialgesetzbuch (SGB) II, SGB III und SGB XII und dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) 2023 bis 2025 (Download)
-
Weitere Entwicklung von Flugreisen und CO2-Ausstoß von Mitgliedern der Landesregierung (Download)
-
Waffengebrauch bei einem Streit in der Waldachpassage Nagold (Download)
-
Netzabdeckung des Mobilfunks im Landkreis Calw (Download)
-
Dienstlich gefahrene Pkw-Kilometer der Landesregierung seit 2024 (Download)
-
„Klima-Sachverständigenrat“ der Landesregierung (Download)
-
Aufhebung des Fahrverbots in der „kleinen Umweltzone Stuttgart“ (Bereich des Talkessels sowie Stadtbezirke Zuffenhausen, Feuerbach und Bad Cannstatt) (Download)
-
Entwicklungen in den Bereichen Sozialgesetzbuch (SGB) II, SGB III und SGB XII und dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) 2022 bis 2024 (Download)
-
Zustand der Brücken und anderer Ingenieursbauwerke im Landkreis Calw (Download)
-
Entwicklung der Arbeitslosigkeit im Landkreis Calw (Download)