Tayfun Tok GRÜNE

Funktion in folgenden Gremien
- stellv. Mitglied Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
- stellv. Mitglied Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst
- Mitglied Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
- stellv. Mitglied Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration
- Mitglied Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen
- stellv. Mitglied Ausschuss für Europa und Internationales
- stellv. Mitglied Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament)
Biografie
Persönliche Angaben:
Persönliche Angaben: Geboren am 16. Mai 1986 in Ludwigsburg; muslimisch, verheiratet, zwei Kinder
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
Haupt- und Werkrealschule in Steinheim an der Murr. 2006 Abitur am Wirtschaftsgymnasium in Ludwigsburg. 2006 bis 2011 Studium der Politischen Ökonomie und Geschichte; Erstes Staatsexamen. Anschließend 2013 Weiterbildung zum Geprüften Betriebswirt (IHK). Bis zur Wahl in den Landtag bei einer gesetzlichen Krankenkasse im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung angestellt.
Politische Funktionen:
Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen. 2006 bis 2007 Sprecher der Grünen Jugend Ludwigsburg. 2008 bis 2010 Vizepräsident des Studierendenparlaments der Justus-Liebig-Universität Gießen. Seit 2014 Mitglied des Gemeinderats der Gemeinde Murr. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 13. April 2021.
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
–
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
–
Downloads
Aktuelle Reden
-
116. Sitzung vom 19. Februar 2025 (Link)TOP 4 Antrag der Fraktion GRÜNE — 02:00:36
-
115. Sitzung vom 30. Januar 2025 (Link)TOP 1 Aktuelle Debatte — 01:10:13
-
115. Sitzung vom 30. Januar 2025 (Link)TOP 1 Aktuelle Debatte — 00:11:00
-
109. Sitzung vom 11. Dezember 2024 (Link)TOP 1 Aktuelle Debatte — 00:07:16
-
96. Sitzung vom 16. Mai 2024 (Link)TOP 1 Aktuelle Debatte — 00:13:27
-
89. Sitzung vom 6. März 2024 (Link)TOP 2 Aktuelle Debatte — 01:25:58
-
77. Sitzung vom 8. November 2023 (Link)TOP 6 Zweite Beratung — 01:01:31
-
75. Sitzung vom 12. Oktober 2023 (Link)TOP 5 Erste Beratung — 01:18:03
-
71. Sitzung vom 19. Juli 2023 (Link)TOP 8 Antrag der Fraktion der SPD — 02:29:31
-
69. Sitzung vom 29. Juni 2023 (Link)TOP 3 Aktuelle Debatte — 02:04:40
Initiativen
-
Planungen einer Klärschlammverbrennungsanlage in Walheim (Download)
-
Auswirkungen der neuen US-Regierung auf die baden-württembergische Wirtschaft (Download)
-
Digitalisierung von Infrastrukturen – Potenziale des Digitalen GeoZwillings (Download)
-
Neozoen – Nilgans, Waschbär, Nutria und Bisamratte (Download)
-
Unternehmensnachfolge in Baden-Württemberg (Download)
-
Ultraschallanlagen zur Vergrämung Jugendlicher (Download)
-
Nachhaltige Gewerbegebiete – den Gewerbestandort Baden-Württemberg fit für die Zukunft machen (Download)
-
Digitalisierung des Bauens, Virtuelles Bauamt (Download)
-
Aufwertung von Ortsmitten (Download)
-
Start-up- und Gründungsstandort Baden-Württemberg stärken und weiter ausbauen (Download)