Thomas Marwein GRÜNE

Biografie

Persönliche Angaben:

Geboren am 10. Juni 1958 in Rastatt; evangelisch, verheiratet, drei Kinder.

Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:

Grundschule in Achern (Ortenaukreis) und Binzen (Kreis Lörrach), Theodor-Heuss-Realschule Lörrach, Lehre als Vermessungstechniker beim Staatlichen Vermessungsamt Lörrach, Berufspraxis als Vermessungstechniker, Fachhochschulreife über zweiten Bildungsweg, Grundwehrdienst, Studium an der FH Karlsruhe Fachbereich Bauingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung Verkehrswesen und Wasserbau. Seit November 1984 in der Wasserwirtschaftsverwaltung des Landes in Offenburg tätig, durch die Verwaltungsreform seit 1. Januar 2005 beim Landratsamt Ortenaukreis als Kreisoberamtsrat beschäftigt.

Politische Funktionen:

1984 kurzfristig Kreisrat des Landkreises Karlsruhe. 1989 bis 2004 Kreisrat im Ortenaukreis. März 1997 bis Mai 2011 Gemeinderat in Offenburg. Seit 2006 Vorsitzender des Ortsverbands Offenburg von Bündnis 90/ Die Grünen (ehrenamtlich). Juli 2016 bis April 2021 Beauftragter der Landesregierung für den Lärmschutz. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 11. April 2011. Vorsitzender des Petitionsausschusses.

Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:

Mitglied des Kuratoriums der Hochschule Offenburg. Mitglied des Beamtenbundes Baden-Württemberg. Mitglied des Bundes Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Baden-Württemberg e.V. Mitglied des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) und des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC). Bienenpate bei Melifera e.V. Mitglied der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Mitglied des Bundes der Technischen Beamten Baden-Württemberg (BTB).

Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:

Kreisoberamtsrat beim Ortenaukreis (beurlaubt). Mitglied des Verwaltungsrats der Hafenverwaltung Kehl KöR.

Initiativen

Lädt...