Dr. Uwe Hellstern AfD
Funktion in folgenden Gremien
- stellv. Mitglied Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
- Mitglied Ausschuss für Finanzen
- stellv. Mitglied Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst
- Mitglied Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
- stellv. Mitglied Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
- stellv. Mitglied Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament)
Biografie
Persönliche Angaben:
Geboren am 6. August 1960; verheiratet, zwei Kinder.
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
Grundschule Nordstetten. Realschule Horb. Gymnasium in Freudenstadt; Abschluss Abitur. 1980 bis 1981 Ableistung Wehrdienst in BadenWürttemberg und Rheinland-Pfalz. 1981 bis 1990 Studium der Chemie an der Universität Tübingen. 1990 bis 1995 Angestellter bei der Universität Tübingen; parallel Promotion. 1996 bis 1999 Angestellter im Vertrieb einer Firma für Laboranalytik. 1999 bis 2008 Leiter F&E bei der Firma für Laboranalytik. 2009 bis 2021 Leiter F&E und QM bei einer Firma für Bau und Wartung von Desinfektionsanlagen.
Politische Funktionen:
Seit Juni 2017 Mitglied des Vorstands des AfD-Kreisverbands Calw-Freudenstadt. Seit Mai 2019 Mitglied des Kreistags des Landkreises Freudenstadt; Vorsitzender der AfD-Fraktion. Oktober 2016 bis Mai 2019 Mitglied verschiedener Landes- und Bundesfachausschüsse der AfD. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 14. April 2021.
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
Mitglied der Volksbank eG im Kreis Freudenstadt. Mitglied der SpardaBank Baden-Württemberg eG. Mitglied des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Mitglied des Obst- und Gartenbauvereins Horb a. N.-Dettensee e.V.
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
Abteilungsleiter bei der INNOWATECH GmbH (Bau und Wartung von Desinfektionsanlagen) (Arbeitsverhältnis ruht).
Downloads
Aktuelle Reden
-
111. Sitzung vom 13. Dezember 2024 (Link)TOP 1 Antrag der Fraktion der FDP/DVP — 01:05:42
-
111. Sitzung vom 13. Dezember 2024 (Link)TOP 1 Antrag der Fraktion der FDP/DVP — 00:26:06
-
110. Sitzung vom 12. Dezember 2024 (Link)TOP 2e Fortsetzung der Zweiten Beratung — 01:20:50
-
110. Sitzung vom 12. Dezember 2024 (Link)TOP 2e Fortsetzung der Zweiten Beratung — 00:40:48
-
108. Sitzung vom 7. November 2024 (Link)TOP 7 Antrag der Fraktion der AfD — 03:02:47
-
108. Sitzung vom 7. November 2024 (Link)TOP 7 Antrag der Fraktion der AfD — 02:25:55
-
101. Sitzung vom 17. Juli 2024 (Link)TOP 2 Aktuelle Debatte — 01:25:22
-
99. Sitzung vom 20. Juni 2024 (Link)TOP 2 Antrag der Fraktion der AfD — 01:47:25
-
99. Sitzung vom 20. Juni 2024 (Link)TOP 2 Antrag der Fraktion der AfD — 01:08:12
-
98. Sitzung vom 19. Juni 2024 (Link)TOP 7 Beschlussempfehlung und Bericht — 02:44:09
Initiativen
-
Die Energiewende als Totengräber des Umwelt- und Artenschutzes (Download)
-
Situation der kinderärztlichen Versorgung durch Ärzte mit kassenärztlicher Zulassung im Landkreis Freudenstadt und den Nachbarkreisen Calw, Ortenau, Rastatt, Rottweil, Tübingen und dem Zollernalbkreis (Download)
-
Beschlussempfehlungen und Berichte der Fachausschüsse zu Anträgen von Fraktionen und von Abgeordneten (Download)
-
Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) in teerhaltigem Straßenaufbruch (Download)
-
Energiewende gescheitert – Konsequenzen aus dem Sonderbericht „Realitätscheck Wasserstoff“ des Europäischen Rechnungshofs (Download)
-
Unzureichende Technikfolgenabschätzung bei Windindustrieanlagen? (Download)
-
Aktueller Stand und Zukunft des kabelgebundenen Breitbandausbaus im Kreis Freudenstadt (Download)
-
Grunderwerbsteuer im Länderfinanzausgleich (Download)
-
Auswirkungen der Abfallwirtschaftsplan-Fortschreibung auf Projekte der Städte, Kommunen und Kreise (Download)
-
Entwicklungen bei „kw“-Stellen im Landeshaushalt (Download)