Volker Schebesta CDU
Biografie
Persönliche Angaben:
Geboren am 13. Juni 1971 in Oberkirch; römisch-katholisch, verheiratet, vier Kinder.
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
1990 Abitur. Wehrdienst. Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg. 1996 und 1998 Erste und Zweite juristische Staatsprüfung. 1998 Parlamentarischer Berater der CDU-Landtagsfraktion Baden-Württemberg. 1998 bis 2001 Regierungsassessor im Staatsministerium Baden-Württemberg, persönlicher Referent von Minister Dr. Christoph-E. Palmer. 2009 bis 2016 selbständige Tätigkeit als Rechtsanwalt in Offenburg (Anwaltstätigkeit ruht). Seit Mai 2016 politischer Staatssekretär im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport.
Politische Funktionen:
Seit 2001 Vorsitzender der CDU Ortenau. Mitglied des Vorstands der CDU Südbaden. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 17. April 2001. 2011 bis 2016 stellv. Vorsitzender und parlamentarischer Geschäftsführer der CDUFraktion. 2006 bis 2011 bildungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion.
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
Mitglied des Stiftungsrats der Stiftung Kinderland gGmbH. Mitglied des Diözesanrats der Erzdiözese Freiburg. Mitglied des Vorstands des Dorfhelferinnenwerks Sölden e.V. Mitglied des Kuratoriums der Hochschule Offenburg. Mitglied des Universitätsbeirats der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
Staatssekretär im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport. Selbständiger Rechtsanwalt in Offenburg (Anwaltstätigkeit ruht). Regierungsassessor a. D. (Dienstverhältnis ruht wegen des Mandats). Stellv. Mitglied des Verwaltungsrats des Südwestrundfunks. Mitglied des Aufsichtsrats der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH. Stellv. Vorsitzender des Landesverbands Baden-Württemberg im Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv). Mitglied des Kuratoriums des Landesverbands der Kunstschulen Baden-Württemberg e.V
Aktuelle Reden
-
108. Sitzung vom 7. November 2024 (Link)TOP 4 Fragestunde — 00:57:56
-
107. Sitzung vom 6. November 2024 (Link)TOP 4 Zweite Beratung — 02:16:03
-
107. Sitzung vom 6. November 2024 (Link)TOP 3 Zweite Beratung — 01:33:04
-
104. Sitzung vom 9. Oktober 2024 (Link)TOP 8 Erste Beratung — 02:38:07
-
104. Sitzung vom 9. Oktober 2024 (Link)TOP 7 Erste Beratung — 02:03:21
-
98. Sitzung vom 19. Juni 2024 (Link)TOP 6 Antrag der Fraktion der SPD — 01:40:54
-
96. Sitzung vom 16. Mai 2024 (Link)TOP 4 Fragestunde — 00:39:17
-
96. Sitzung vom 16. Mai 2024 (Link)TOP 4 Fragestunde — 00:20:21
-
87. Sitzung vom 1. Februar 2024 (Link)TOP 4 Fragestunde — 00:24:46
-
87. Sitzung vom 1. Februar 2024 (Link)TOP 4 Fragestunde — 00:01:38