Winfried Hermann GRÜNE
Biografie
Persönliche Angaben:
Geboren am 19. Juli 1952 in Rottenburg am Neckar. Lebt in Stuttgart, verheiratet, eine Tochter.
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
Studium der Fächer Deutsch, Politik und Sport an der Universität Tübingen. 1979 bis 1984 Referendariat und Anstellung als Gymnasiallehrer in Stuttgart. 1984 bis 1988 Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Stuttgart II mit den Schwerpunkten Schule, Jugend und Sport. 1989 bis 1998 Leiter des Fachbereichs „Gesundheit und Bewegung“ bei der Volkshochschule Stuttgart. 1992 bis 1997 Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg. 2011 bis 2016 Minister für Verkehr und Infrastruktur im Kabinett Kretschmann I. Seit 12. Mai 2016 Minister für Verkehr im Kabinett Kretschmann II.
Politische Funktionen:
1998 bis 2011 Mitglied des Bundestags für den Wahlkreis Tübingen mit den Arbeitsschwerpunkten Umwelt, Nachhaltige Entwicklung, Verkehr und Sport. Verkehrspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion. 2009 bis 2011 Vorsitzender des Ausschusses Verkehr, Bau und Stadtentwicklung sowie sportpolitischer Sprecher der grünen Bundestagsfraktion. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg von 1984 bis 1988 und seit 4. April 2016.
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
Mitglied des Eisenbahninfrastrukturbeirats bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen. Mitglied bei den Naturfreunden.
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
Minister für Verkehr. Vorsitzender des Aufsichtsrats der Flughafen Stuttgart GmbH. Vorsitzender des Aufsichtsrats der Baden-Airpark GmbH. Vorsitzender des Aufsichtsrats der NVBW – Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH. Vorsitzender des Aufsichtsrats der e-mobil BW GmbH. Mitglied des Beirats der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH.
Aktuelle Reden
-
121. Sitzung vom 10. April 2025 (Link)TOP 9 Antrag der Fraktion GRÜNE — 03:09:18
-
121. Sitzung vom 10. April 2025 (Link)TOP 4 Fragestunde — 00:43:36
-
121. Sitzung vom 10. April 2025 (Link)TOP 4 Fragestunde — 00:36:47
-
121. Sitzung vom 10. April 2025 (Link)TOP 4 Fragestunde — 00:17:46
-
121. Sitzung vom 10. April 2025 (Link)TOP 4 Fragestunde — 00:06:25
-
121. Sitzung vom 10. April 2025 (Link)TOP 1 Aktuelle Debatte — 00:42:31
-
120. Sitzung vom 9. April 2025 (Link)TOP 4 Regierungsbefragung — 00:51:01
-
120. Sitzung vom 9. April 2025 (Link)TOP 4 Regierungsbefragung — 00:27:48
-
117. Sitzung vom 12. März 2025 (Link)TOP 6 Zweite Beratung — 01:59:09
-
114. Sitzung vom 29. Januar 2025 (Link)TOP 8 Erste Beratung — 03:11:25