Transparenzregister

Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal e. V., Museum und Zentralinstitut für Sepulkralkultur

Angaben zur Organisation/zum Verband

Name der Organisation/des Verbands
Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal e. V., Museum und Zentralinstitut für Sepulkralkultur
Sitz der Organisation/des Verbands
Kassel
Zusammensetzung des Vorstands

Dr. Martin Venne, Vorstandsvorsitzender,
Matthäus Vogel, erster stellvertretender Vorsitzender,
Edith Strassacker, zweite stellvertretender Vorsitzende,
Janis Janke, Schatzmeister

Zusammensetzung der Geschäftsführung

Dr. Dirk Pörschmann, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal e. V., Direktor des Museums und Zentralinstituts für Sepulkralkultur

Interessenbereich der Organisation/des Verbands

Interessenbereiche

Kunst und Kultur
Die Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal e. V. (gegr. 1951) ist die führende kulturelle Institution im Bereich der Friedhofs- und Bestattungskultur in Deutschland. Durch fast 70-jährige Erfahrung und eine Mitgliederstruktur, die eine große Bandbreite an Professionen aufweist, ist die Arbeitsgemeinschaft zu einem einzigartigen, internationalen Netzwerk geworden und verfügt über herausragende Kompetenzen. Die Vereinsmitglieder sind in Forschung und Wissenschaft, Garten- und Landschaftsplanung, Grabmal- und Grabstättengestaltung, im Bestattungswesen, in der Friedhofsverwaltung, im Sozialwesen und im Bereich der Palliativ- und Hospizarbeit tätig. Die Arbeitsgemeinschaft ist deshalb ein kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen der Friedhofs-, Bestattungs- und Trauerkultur.

Weitere Angaben

Mitgliederanzahl
529
Namen der Vertreterinnen oder Vertreter der Organisation/des Verbands

Siehe Vertreter Vorstand und Geschäftsführung

Anzahl der angeschlossenen Organisationen/Verbände
0

Anschrift Geschäftsstelle

Adresse
Weinbergstraße 25 - 27
34117 Kassel
Telefon
0561-91893-0
Telefax
0561-91893-10
E-Mail-Adresse
info@sepulkralmuseum.de
Internetseite
https://www.sepulkralmuseum.de/

Finanzielle Angaben

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich Interessenvertretung (Stufen zu je 5.000€)
0 €