Transparenzregister

Deutscher Hochschulverband (DHV)

Angaben zur Organisation/zum Verband

Name der Organisation/des Verbands
Deutscher Hochschulverband (DHV)
Sitz der Organisation/des Verbands
Bonn
Zusammensetzung des Vorstands

Präsident: Universitätsprofessor Dr. Dr. h.c. Lambert T. Koch
Universitätsprofessorin Dr.-Ing. Ilona Rolfes, 1. Vizepräsidentin
Universitätsprofessor Dr. rer. pol. Bernd Helmig, Vizepräsident
Universitätsprofessor Dr. Karl-Rudolf Korte, Vizepräsident
Universitätsprofessorin Dr. Christina Marie Thiele, Vizepräsidentin
Universitätsprofessorin Dr. med. Heike Kielstein Vizepräsidentin
Universitätsprofessorin Dr. Judith Froese, Vizepräsidentin

Zusammensetzung der Geschäftsführung

Geschäftsführung des DHV: Dr. Yvonne Dorf

Interessenbereich der Organisation/des Verbands

Interessenbereiche

Bildung
Der DHV ist Mitgestalter der Hochschul- und Bildungspolitik in Deutschland. Der DHV ist ein Personenverband, der sich nach seiner Satzung für eine unparteiliche Wissenschaft einsetzt.

Wissenschaft und Forschung
Der DHV vertritt die Interessen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in der Öffentlichkeit gegen über dem Staat, den Hochschulen und den Medien. Er setzt sich für angemessene, international wettbewerbsfähige Arbeitsbedingungen für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Deutschland ein. Der DHV informiert mit Positionspapieren über Themen und macht Vorschläge zur Förderung der Wissenschaftsfreiheit, zu weiteren hochschulpolitischen und -rechtlichen Themen und gibt Stellungnamen ab.

Weitere Angaben

Mitgliederanzahl
33.764
Namen der Vertreterinnen oder Vertreter der Organisation/des Verbands

Landesverbandsvorsitztender BW: Universitätsprofessor Dr. Jan C. Behrends
Landesgeschäftsführerin BW: Rechtsanwältin Birgit Ufermann

Anzahl der angeschlossenen Organisationen/Verbände
0

Anschrift Geschäftsstelle

Adresse
Rheinallee 18-20
53173 Bonn
Telefon
0228 9026666
Telefax
0228 9026680
E-Mail-Adresse
dhv@hochschulverband.de
Internetseite
https://www.hochschulverband.de

Finanzielle Angaben

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich Interessenvertretung (Stufen zu je 5.000€)
10.000 €