Sanierung Haus des Landtags Teil 1
September 2013 bis Dezember 2014
























Bild 1 von 24
Für die Lichttrichter und –kegel, die den Plenarsaal künftig mit Tageslicht versorgen, werden derzeit im Dach kreisförmige Öffnungen geschaffen.<br />
(Aufnahme: 05.12.14)
© Ernst² Architekten
Bild 2 von 24
Mauerdurchbruch im Untergeschoss des Landtagsgebäudes.<br />
(Aufnahme: 23.10.14)
© Studio Tümmers, Leinfelden-Echterdingen
Bild 3 von 24
Die Unterkonstruktionen der denkmalgeschützten Holzwandverkleidungen verbleiben auch während der Rohbauarbeiten im Gebäude.<br />
(Aufnahme: 23.10.14)
© Studio Tümmers, Leinfelden-Echterdingen
Bild 4 von 24
Blick auf das Haus des Landtags, das derzeit generalsaniert wird.<br />
(Aufnahme: 07.10.14)
© Studio Tümmers, Leinfelden-Echterdingen
Bild 5 von 24
Die Rohbauarbeiten für das künftige unterirdische Technikbauwerk haben begonnen. Außerdem wurde ein Kran aufgebaut, der unter anderem durch eine Öffnung im Dach die Baustelle mit Material beliefert.<br />
(Aufnahme: 07.10.14)
© Studio Tümmers, Leinfelden-Echterdingen
Bild 6 von 24
Wurde in den Rohbauzustand zurückversetzt: der Plenarsaal.<br />
(Aufnahme: 07.10.14)
© Studio Tümmers, Leinfelden-Echterdingen
Bild 7 von 24
Nur vorübergehend installiert: die Stützpfeiler in der Wandelhalle im Hauptgeschoss.<br />
(Aufnahme: 07.10.14)
© Studio Tümmers, Leinfelden-Echterdingen
Bild 8 von 24
Blick auf das Haus des Landtags, das derzeit generalsaniert wird.<br />
(Aufnahme: 27.08.14)
© Studio Tümmers, Leinfelden-Echterdingen
Bild 9 von 24
Temporäre Abstützungsmaßnahmen im Foyer.<br />
(Aufnahme: 27.08.14)
© Studio Tümmers, Leinfelden-Echterdingen
Bild 10 von 24
Temporäre Abstützungsmaßnahmen im Plenarsaal.<br />
(Aufnahme: 27.08.14)
© Studio Tümmers, Leinfelden-Echterdingen
Bild 11 von 24
Der Plenarsaal im Rohbau mit Dachöffnung.<br />
(Aufnahme: 12.08.14)
© Studio Tümmers, Leinfelden-Echterdingen
Bild 12 von 24
Der Plenarsaal im Rohbau mit Dachöffnung.<br />
(Aufnahme: 12.08.14)
© Studio Tümmers, Leinfelden-Echterdingen
Bild 13 von 24
Die Technikzentrale im Rohbau.<br />
(Aufnahme: 12.08.14)
© Studio Tümmers, Leinfelden-Echterdingen
Bild 14 von 24
Rückbaumaßnahmen im Untergeschoss.<br />
(Aufnahme: 12.08.14)
© Studio Tümmers, Leinfelden-Echterdingen
Bild 15 von 24
Haben termingerecht Anfang Juli 2014 begonnen: die Rohbauarbeiten.<br />
(Aufnahme: 11.07.14)
© Studio Tümmers, Leinfelden-Echterdingen
Bild 16 von 24
Juli 2014: Stand der Bauarbeiten im Foyer.<br />
(Aufnahme: 11.07.14)
© Studio Tümmers, Leinfelden-Echterdingen
Bild 17 von 24
Angedockt: An der Ostseite des Landtagsgebäudes wurde ein Treppenturm errichtet, über den die Baustelle angedient werden kann.<br />
(Aufnahme: 20.03.14)
© Landtagspressestelle
Bild 18 von 24
Ein Bauzaun aus Holz umgibt das Haus des Landtags, das derzeit technisch und energetisch saniert wird.<br />
(Aufnahme: 06.02.14)
© Jan Potente
Bild 19 von 24
Bis zur Erstellung des umlaufenden Bauzauns schützten temporäre Absperrvorrichtungen die Baustelle vor unbefugtem Betreten.<br />
(Aufnahme: 06.02.14)
© Jan Potente
Bild 20 von 24
Nahezu leergeräumt: der Plenarsaal.<br />
(Aufnahme: 06.02.14)
© Jan Potente
Bild 21 von 24
Zu erhaltende und nicht ausbaubare Elemente wie Natursteinböden, Sichtbetonflächen und Metall-Glas-Geländer werden während der Sanierungsarbeiten mit einer Schutzverkleidung versehen.<br />
(Aufnahme: 21.11.13)
© Studio Tümmers, Leinfelden-Echterdingen
Bild 22 von 24
In Abstimmung mit der Denkmalpflege werden die denkmalgeschützten Holzwandvertäfelungen auch an den Büros ausgebaut und eingelagert.<br />
(Aufnahme: 25.09.13)
© Studio Tümmers, Leinfelden-Echterdingen
Bild 23 von 24
Die denkmalgeschützten Holzwandvertäfelungen sollen restauriert und wieder eingebaut werden.<br />
(Aufnahme: 25.09.13)
© Studio Tümmers, Leinfelden-Echterdingen
Bild 24 von 24
Vom zweiten Obergeschoss aus: Blick auf die Baustelle<br />
(Aufnahme: 25.09.13)
© Studio Tümmers, Leinfelden-Echterdingen