Kindergipfel
05. Juli 2014






Slider Inhalt 1 von 6
Gruppenfoto zum Auftakt: Am zweiten baden-württembergischen Kindergipfel im Landtag nehmen über 170 Mädchen und Jungen teil, um mit Abgeordneten über ihre Vorstellungen von Landespolitik zu diskutieren.
© LTBW
Slider Inhalt 2 von 6
Landtagspräsident Guido Wolf (3.v.li.) übergibt im Beisein von Sozialministerin Katrin Altpeter (re.) die Parlamentsglocke an die Kindermoderatoren Lissy Blume (2.v.re) und Carl Guttmann (3.v.re) als Zeichen dafür, dass der Landtag an diesem Tag ganz in Kinderhand ist.
© LTBW
Slider Inhalt 3 von 6
Sie haben die Plätze der Parlamentarier eingenommen: Mädchen und Jungen im Plenarsaal.
© LTBW
Slider Inhalt 4 von 6
Wo sonst der Präsident des Parlaments sitzt: Kinder üben sich in der Chefrolle.
© LTBW
Slider Inhalt 5 von 6
In Workshops sprechen die Neun- bis 13-Jährigen mit Abgeordneten über Themen wie Umwelt, Bildung und Integration und präsentieren anschließend die erarbeiteten Ergebnisse.
© LTBW
Slider Inhalt 6 von 6
Was hat der Kindergipfel gebracht? Abschlussdiskussion im Plenarsaal mit Landtagspräsident Guido Wolf.
© LTBW