Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Bericht der Landesregierung nach § 11 Absatz 2 Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz Baden-Württemberg
Möglichkeiten der Verbesserung der Gesundheitsversorgung im psychotherapeutischen Bereich im Landkreis Esslingen
Arbeitszeit an den Universitätsklinken in Baden-Württemberg
Antisemitische Umtriebe in Langenau
Verbindungen zwischen der Partei Die Linke und islamistischen Organisationen in Baden-Württemberg
Nutzung des Objekts Wernerstraße 1 in Stuttgart-Feuerbach
Planungsstand B19 Ortsumfahrung Gaildorf
Schule der Vielfalt
Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Monitoringbericht 2025 zur Anpassungsstrategie an den Klimawandel in Baden-Württemberg gemäß § 16 Absatz 4 Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz Baden-Württemberg
Förderinnovationen und Sprunginnovationen in und für Baden-Württemberg
Gewaltpräventionsangebote für Jugendliche
Herabsenkung der Rückstandshöchstgehalte des Insektizids Acetamiprid
Leerstand und Sanierung von landeseigenen Wohnungen in Stuttgart
Luftsicherheitskontrollen am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB)
Begriff des „normalen“ Essens in der Mooslandschule Ottersweier
Dokumentation und Meldung der Energieverbräuche durch die Gemeinden im Land gemäß Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz (KlimaG BW)
Stand, Entwicklung und Zukunft der KI-Allianz Baden-Württemberg
Aktueller Stand des Warnmittelkatasters
Schaffung des Rahmens für die Verwirklichung der Klimaneutralität COM(2025) 524 final (BR 320/25)
Beschleunigung der Genehmigungsverfahren für Projekte zur Verteidigungsbereitschaft COM(2025) 821 final (BR 301/25)
Transparenz bei Rückständen in Fleisch: Pharmakologische, hormonelle und chemische Substanzen in Baden-Württemberg
Servicequalität im ÖPNV in Baden-Württemberg
„‚Nur‘ ein Dauerhaftigkeitsproblem“ – Wie steht es um die Lebensdauer der neuen Herrenwaagbrücke?
Vereinfachung der Verbringung von Verteidigungsgütern innerhalb der EU und Vereinfachung der Beschaffung im Bereich Sicherheit und Verteidigung COM(2025) 823 final (BR 302/25)
Jahresbericht 2025 zur Haushaltsrechnung 2023 (vgl. Drucksache 17/9200) hier: Beitrag Nr. 9 – Schulpsychologische Dienste (Kapitel 0444)
Jahresbericht 2025 zur Haushaltsrechnung 2023 (vgl. Drucksache 17/9200) hier: Beitrag Nr. 11 – Unterhaltsvorschussgesetz – Fehlerhafte Abrechnungen der Kommunen (Kapitel 0919)
Jahresbericht 2025 zur Haushaltsrechnung 2023 (vgl. Drucksache 17/9200) hier: Beitrag Nr. 10 – IT-Arbeitsplätze in der Steuerverwaltung (Kapitel 0610)
Unfälle im Bereich Schwabtunnel in Stuttgart
Jahresbericht 2025 zur Haushaltsrechnung 2023 (vgl. Drucksache 17/9200) hier: Beitrag Nr. 18 – Die Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Kapitel 1440 bis 1464)
Jahresbericht 2025 zur Haushaltsrechnung 2023 (vgl. Drucksache 17/9200) hier: Beitrag Nr. 16 – Ad-hoc-Förderungen des Verkehrsministeriums (Kapitel 1303, 1306 und 1307)
Jahresbericht 2025 zur Haushaltsrechnung 2023 (vgl. Drucksache 17/9200) hier: Beitrag Nr. 17 – Zuwendungen für Busbetriebshöfe nach dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (Kapitel 1303)
Jahresbericht 2025 zur Haushaltsrechnung 2023 (vgl. Drucksache 17/9200) hier: Beitrag Nr. 19 – Haus der Geschichte Baden-Württemberg (Kapitel 1492)
Jahresbericht 2025 zur Haushaltsrechnung 2023 (vgl. Drucksache 17/9200) hier: Beitrag Nr. 12 – Baumaßnahmen der Zentren für Psychiatrie (Kapitel 0930)
Jahresbericht 2025 zur Haushaltsrechnung 2023 (vgl. Drucksache 17/9200) hier: Beitrag Nr. 14 – Umgang der Steuerverwaltung mit liebhabereiverdächtigen Tätigkeiten (Kapitel 1201)
Jahresbericht 2025 zur Haushaltsrechnung 2023 (vgl. Drucksache 17/9200) hier: Beitrag Nr. 13 – Umgang der Steuerverwaltung mit Verlusten bei den Einkünften aus Kapitalvermögen (Kapitel 1201)
Jahresbericht 2025 zur Haushaltsrechnung 2023 (vgl. Drucksache 17/9200) hier: Beitrag Nr. 15 – Zertifizierung besonders nachhaltiger Neubauten des Landes (Kapitel 1208)
Jahresbericht 2025 zur Haushaltsrechnung 2023 (vgl. Drucksache 17/9200) hier: Beitrag Nr. 20 – Wohnraumoffensive Baden-Württemberg (Kapitel 1804)
Gewalt in Freibädern und Hallenbädern in Baden-Württemberg 2024
Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) an den baden-württembergischen Schulen
Gleichstellung von Beamtinnen und Beamten bei der Unfallfürsorge
Auflösung von baurechtlichen Zielkonflikten bei paralleler Dachbegrünungs- und PV-Pflicht im Zuge von Dachsanierungen
Güterverkehr auf der Bahnlinie Stuttgart–Ulm
Probleme bei der Luftsicherheitskontrolle am Baden-Airpark
Interessenvertretung von unbegleiteten Minderjährigen
Aktueller Umsetzungs- und Planungsstand der Digitalisierungsstrategie digital.LÄND des Landes Baden-Württemberg
Jahresbericht 2025 zur Haushaltsrechnung 2023 (vgl. Drucksache 17/9200) hier: Beitrag Nr. 3 – Entwicklung des Landeshaushalts
Jahresbericht 2025 zur Haushaltsrechnung 2023 (vgl. Drucksache 17/9200) hier: Beitrag Nr. 6 – Gebühren für den polizeilichen Mehraufwand bei Hochrisikospielen im Fußball – ein Urteil ohne Folgen? (Kapitel 0314 und 0316)
Jahresbericht 2025 zur Haushaltsrechnung 2023 (vgl. Drucksache 17/9200) hier: Beitrag Nr. 8 – Organisation der Lehrkräftefortbildung in Baden-Württemberg (Kapitel 0405, 0436 und 0444)
Jahresbericht 2025 zur Haushaltsrechnung 2023 (vgl. Drucksache 17/9200) hier: Beitrag Nr. 1 – Haushaltsvollzug und Haushaltsrechnung des Landes für das Haushaltsjahr 2023
Jahresbericht 2025 zur Haushaltsrechnung 2023 (vgl. Drucksache 17/9200) hier: Beitrag Nr. 5 – Rechenzentren und Netze der Landesverwaltung
Jahresbericht 2025 zur Haushaltsrechnung 2023 (vgl. Drucksache 17/9200) hier: Beitrag Nr. 2 – Vermögensrechnung 2023
Jahresbericht 2025 zur Haushaltsrechnung 2023 (vgl. Drucksache 17/9200) hier: Beitrag Nr. 4 – Schuldenbremse
Jahresbericht 2025 zur Haushaltsrechnung 2023 (vgl. Drucksache 17/9200) hier: Beitrag Nr. 7 – Wasserschutzpolizei – Aufgaben, Struktur und Kosten (Kapitel 0316)
Private Hochschulen in Baden-Württemberg
Anforderungen an Verbriefungspositionen COM(2025) 825 final (BR 322/25) COM(2025) 826 final (BR 323/25)
Sozialwohnungen der Gemeinden im Land
Maßnahmen zur Suizidprävention
Messerangriff in Wangen auf einen Polizisten durch einen Afghanen
Gesetz zur Änderung des Landeshochschulgebührengesetzes (Gesetz zur Erhebung von kostendeckenden Hochschulgebühren für internationale Studenten)
Test von Distanz-Elektroimpulsgeräten (DEIG, „Taser“) bei der Streifenpolizei in Baden-Württemberg
Ausweitung bestimmter für kleine und mittlere Unternehmen verfügbarer Abhilfemaßnahmen auf kleine Midcap-Unternehmen COM(2025) 501 final (BR 306/25) COM(2025) 502 final (BR 307/25)
Zukunft abgekoppelt? Folgen der gescheiterten ETCS-Strategie der DB für den Bahnknoten Stuttgart
Unternehmerinnen in den Landkreisen Lörrach und Waldshut
Partnerland Burundi – Gesundheit und medizinische Versorgung
Die „Von Daheim Tour“ bzw. „Fidelius on Tour“ des Ministeriums für Ernährung, ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Maßnahmen gegen sexuelle Belästigung und andere Formen von Machtmissbrauch an baden-württembergischen Hochschulen
Ausbau und Vorhandensein von großen und zentralen Wärmespeichern im Land
12. Aktionstag gegen Hasspostings im Netz in Baden-Württemberg
Gibt es Stillhalteabkommen mit ausländischen Schläfern?
Anpassung der GAP-Strategieplan-Verordnungen COM(2025) 236 final (BR 243/25)
Bearbeitung von Anträgen auf Hilfe zur Pflege durch die Sozialämter
Touristische Unterrichtungstafeln und Hinweisschilder
Sicherheit und Schutz der BOS-Dateninfrastruktur in Baden-Württemberg
Standortsuche für eine neue Abschiebehaftanstalt in der Nähe des Flughafens Stuttgart
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Finanzen zu der Mitteilung der Landesregierung vom 18. Juni 2025 – Drucksache 17/8990 Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Bericht über die Umsetzung der Empfehlungen der Enquetekommission „Demografischer Wandel – Herausforderungen an die Landespolitik“
Entnahmeverbot von Wasser aus Oberflächengewässern im Landkreis Konstanz
Umgang mit Wildtieren im Siedlungsraum
Ein Jahr Kennzeichnungspflicht von Einsatzkräften in geschlossenen Einheiten – ein Zwischenstand
Buslinie 217A/206A Waiblingen–Waldorfschule
„MOVERS – Aktiv zur Schule“ seit 2022
Die Quagga-Muschel im Bodensee
Folgefragen in Bezug auf Rechtsverstöße bei Hochzeitskorsos
Beschlussempfehlungen und Berichte des Petitionsausschusses zu verschiedenen Eingaben
Beschlussempfehlungen und Berichte des Petitionsausschusses zu verschiedenen Eingaben
Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denkschrift 2015 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 7: Polizeikostenersatz bei kommerziellen Großveranstaltungen
Verteidigungsbereitschaft und Erleichterung von Investitionen im Verteidigungsbereich und der Bedingungen für die Verteidigungsindustrie COM(2025) 822 final (BR 305/25)
Geplante Modernisierungsmaßnahmen und Zukunft des Polizeireviers 5 in Stuttgart-Ost
Gesundheit von Kindern in Stuttgart
Gesetz zur Änderung des Kindertagesbetreuungsgesetzes, des Finanzausgleichsgesetzes, der Kindertagesstättenverordnung und des Gesetzes zur Änderung des Kindertagesbetreuungsgesetzes, des Finanzausgleichsgesetzes und der Kindertagesstättenverordnung
Gesetz zur Änderung des Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetzes Baden-Württemberg und weiterer Regelungen sowie Gesetz zu dem Abkommen zur Übertragung von weiteren Aufgaben auf das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt)
Gesetz zur Änderung des Abgeordnetengesetzes
Dominanz am Steuer – Wenn Rasen Leben kostet: Prävention verstärken, Kontrolldichte erhöhen
Gesetz zur Änderung des Landesdatenschutzgesetzes
Gesetz zu dem Abkommen zur Änderung des Abkommens über die Zentralstelle der Länder für Sicherheitstechnik
Teilnahme der Ministerinnen und Minister an Landtags- und Ausschusssitzungen
Mögliche Verzögerungen bei Jagdscheinverlängerungen
Gesetz zur Änderung des Vermessungsgesetzes für Baden-Württemberg
Situation der Pressefreiheit und Angriffe auf Pressevertreterinnen und Pressevertreter in Baden-Württemberg
Missing Links – Reaktivierung grenzüberschreitender SPNV Deutschland – Frankreich
Datenschutzaufsichtsordnung für den Landtag von Baden-Württemberg
Gesetz zur Änderung des Errichtungsgesetzes BITBW
Förderprogramm BW-e-Pflegefahrzeuge
Behinderungen und Gefährdungen durch Hochzeitskorsos
Psychosoziale Beratung für Studierende
Maßnahmen der Landesregierung zum Schutz vor Lärm
Reform der Lehrerzuweisung und daraus resultierende Auswirkungen auf den Klassenteiler
Einführung des Kfz-Kennzeichens „ETT“ für die Stadt Ettlingen im Landkreis Karlsruhe
Geschäftsordnung des 17. Landtags von Baden-Württemberg
Beschäftigungssituation junger Gymnasiallehrer in Baden-Württemberg
Building Information Modelling (BIM) im Straßenbau
Kostentragung vs. Gebührenfreiheit im Versammlungsrecht
Anwendung des Kommunalen Regelungsbefreiungsgesetzes (KommRegBefrG) bei Bürgermeisterwahlen
Auswirkungen der verbindlicheren Grundschulempfehlung auf die weiterführenden allgemeinbildenden Schularten
Planungs- und Prüfungsstand für eine potenzielle Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) in Stuttgart-Weilimdorf
Unbesetzte Lehrerstellen und der Ganztag im Grundschulbereich ab 2026/2027 im Landkreis Esslingen
Stabsstelle „Büro Berlin“ des Universitätsklinikums Heidelberg
Überbelegung von Wohnraum in Baden Württemberg?
Beschäftigung in der Landwirtschaft: Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf die heimische Agrarwirtschaft – Einfluss von Arbeitskosten auf Wettbewerb und Betriebsgewinne
Aufklärung der Ereignisse rund um die Entdeckung von 1 440 nicht besetzter Lehrkräftestellen
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschuztz zu der Mitteilung des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz vom 23. Mai 2025 – Drucksache 17/8887 Bericht des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz nach § 5 Absatz 4 des Gesetzes über die Anstalt des öffentlichen Rechts Forst Baden-Württemberg – Bericht über die Tätigkeit von ForstBW
Ausbau und Vorhandensein von Stromspeichern im Land
Gesetz zu dem Vertrag über die Errichtung, den Betrieb und die Weiterentwicklung des Nationalen Once-Only-Technical-Systems (NOOTS) – Vertrag zur Ausführung von Artikel 91c Absatz 1, Absatz 2 GG – NOOTS-Staatsvertrag
Gefahr durch den Wolf in Baden-Württemberg
Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Jahresbericht zur Telekommunikationsüberwachung 2024 (Untersuchungsausschuss „Praxis der Telefonüberwachung“)
Bomben- und Amokdrohungen an Stuttgarter Bildungseinrichtungen
Jugendarbeitsschutzuntersuchungen in Baden-Württemberg
Prävention und Maßnahmen bei Schulabsentismus
Potenziale Künstlicher Intelligenz (KI) für den Klimaschutz und die Klimawandelanpassung ausschöpfen
Beschlussempfehlung und Bericht des Ständigen Ausschusses zu der Mitteilung der Bürgerbeauftragten des Landes Baden- Württemberg vom 16. Juni 2025 – Drucksache 17/8987 (Geänderte Fassung) Tätigkeitsbericht der Bürgerbeauftragten des Landes Baden- Württemberg für das Jahr 2024
Beförderungen nach dem Modell „Brettener Weg“
Geschlechtsspezifische Daten zu Gewalt in Ludwigsburg
Nachfrage zur Kleinen Anfrage Drucksache 17/8984
Nachfrage zur Kleinen Anfrage Drucksache 17/8985
Handlungsbedarf im Umgang mit der Quagga-Muschel?
Auswirkungen der Reduzierungen der Stellenanteile beim „Eine Welt Promotor/-innen Programms“ und beim Interkulturellen Promotor/-innen Programm in Baden-Württemberg ab 2025
Umgang mit der invasiven Art der Nilgans (Alopochen aegyptiaca)
Geplanter Innovationscampus Sicherheit und Verteidigung
Suizide und Suizidversuche von Geflüchteten in Baden-Württemberg
Auswirkung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes der Bundesregierung für Baden-Württemberg
Chancen für strukturelle Verbesserungen für Beschäftigte in der Polizei Baden-Württemberg durch freie Mittel im Personalhaushalt der Polizei
Umsetzung der Handlungsempfehlungen der Stabsstelle „Moderne Führungs- und Wertekultur“ in der Innenverwaltung und der Polizei
Beschlussempfehlung und Bericht des Ständigen Ausschusses zu dem Gesetzentwurf der Fraktion GRÜNE, der Fraktion der CDU und der Fraktion der SPD – Drucksache 17/9007 Gesetz zur Änderung des Abgeordnetengesetzes
Entschließungsanträge zu der Beschlussempfehlung des Ausschusses für Kultus, Jugend und Sport – Drucksache 17/9042 zu dem Gesetzentwurf der Landesregierung – Drucksache 17/9009 Gesetz zur Änderung des Kindertagesbetreuungsgesetzes, des Finanzausgleichsgesetzes, der Kindertagesstättenverordnung und des Gesetzes zur Änderung des Kindertagesbetreuungsgesetzes, des Finanzausgleichsgesetzes und der Kindertagesstättenverordnung
Der semantische Unterschied zwischen Bescheinigungen und Gutachten – Anerken-nung von Bodenwertbescheinigungen bei der Grundsteuer
Zuschuss für die Feuerwehren im Jahr 2025
Änderungsantrag der Fraktion der SPD zu der Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft – Drucksache 17/9127 zu dem Gesetzentwurf der Landesregierung – Drucksache 17/9005 Gesetz zur Änderung des Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetzes Baden-Württemberg und weiterer Regelungen sowie Gesetz zu dem Abkommen zur Übertragung von weiteren Aufgaben auf das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt)
Entschließung zu der Regierungserklärung durch den Ministerpräsidenten zum Thema Verteidigung und Resilienz
Gesetz über die Kinder- und Jugendhilfe in Baden-Württemberg und zur Änderung des Jugendbildungsgesetzes
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Europa und Internationales zu der Mitteilung des Ministeriums der Justiz und für Migration vom 2. Juli 2025 – Drucksache 17/9082 Unterrichtung des Landtags in EU-Angelegenheiten; hier: Erstellung einer Liste sicherer Herkunftsländer auf Unionsebene COM(2025) 186 final (BR 248/25)
Geschäftsordnung des 17. Landtags von Baden-Württemberg
Gaststättengesetz für Baden-Württemberg (Landesgaststättengesetz - LGastG) (Vorabexemplar)
Änderungsanträge zu der Beschlussempfehlung des Ständigen Ausschusses – Drucksache 17/9120 zu dem Gesetzentwurf der Fraktion GRÜNE, der Fraktion der CDU und der Fraktion der SPD – Drucksache 17/9007 Gesetz zur Änderung des Abgeordnetengesetzes
Geplante Vergrößerung der Franklin-Grundschule in Mannheim
Barrierefreiheit an Lichtsignalanlagen im Enzkreis
Verfügbarkeit und Erfassung öffentlich zugänglicher AED-Geräte
Transparente und wirtschaftlich tragfähige Denkmalausweisung: Beteiligung der Kommunen und Eigentümer stärken
Jahresbericht 2025 zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Baden-Württemberg
Mündliche Anfragen zur 36. Fragestunde in der 129. Plenarsitzung vom 24. Juli 2025
Von der Landesstelle „Demokratiezentrum BW“ koordinierte sogenannte „Partnerschaften für Demokratie“
Nutzung von Fake-Accounts in Chatgruppen durch das Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg
1 440 Geister-Lehrer – jahrzehntelange Fehlplanungen im Finanz- und Kultusministerium
Einführung der Delos Cloud in der Landesverwaltung Baden-Württemberg
Polizeieinsätze in Asylbewerberunterkünften
Die Schließung der Bereitschaftspraxis in Kirchheim und die Folgen
Vogelschläge an landeseigenen Gebäuden
Standort BW: Gutachten zu Optimierungs- und Beschleunigungsbedarfen bei Ansiedlungsvorhaben
Notfall- und Katastrophenversorgung – sind die Kliniken in Baden-Württemberg vorbereitet?
Wohnungslose im Landkreis Tuttlingen
Wohnungslose im Landkreis Schwarzwald-Baar
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Europa und Internationales zu der Mitteilung der Landesregierung vom 14. Juli 2025 – Drucksache 17/9112 Bericht über aktuelle europapolitische Themen
Datenschutzaufsichtsordnung für den Landtag von Baden-Württemberg
Bündnis „Flottenumstellung von Nutzfahrzeugen“
Beschlussempfehlung und Bericht des Ständigen Ausschusses zu dem Gesetzentwurf der Fraktion GRÜNE, der Fraktion der CDU, der Fraktion der SPD und der Fraktion der FDP/DVP – Drucksache 17/9008 Gesetz zur Änderung des Landesdatenschutzgesetzes
Sanierungs- und Verpachtungsstand des ehemaligen Grand Café Planie in Stuttgart-Mitte
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Finanzen zu der Mitteilung der Landesregierung vom 11. Juni 2025 – Drucksache 17/8951 Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denkschrift 2022 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 11: Landesbetrieb Haupt- und Landgestüt Marbach
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft zu a) dem Gesetzentwurf der Fraktion der FDP/DVP – Drucksache 17/8680 Gesetz zur Änderung des Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetzes Baden-Württemberg
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Finanzen zu der Mitteilung der Landesregierung vom 2. Juni 2025 – Drucksache 17/8918 Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denkschrift 2018 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 11: Zuwendungen an Zweckverbände zum Bau von Hochwasserschutzanlagen
Genehmigungsverfahren in Immunitätsangelegenheiten
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft zu dem Gesetzentwurf der Landesregierung – Drucksache 17/9006 Gesetz zu dem Abkommen zur Änderung des Abkommens über die Zentralstelle der Länder für Sicherheitstechnik
Qualitätsmängel der Bahn bei der Barrierefreiheit und der Fahrgastinformation?
Akteure der Innovationsunterstützung und des Technologietransfers in Baden-Württemberg
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Finanzen zu der Mitteilung der Landesregierung vom 17. Juni 2025 – Drucksache 17/8988 Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denkschrift 2020 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 26: Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Finanzen zu der Mitteilung der Landesregierung vom 2. Juni 2025 – Drucksache 17/8930 Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denkschrift 2021 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 16: Förderung von Vorhaben des Wasserbaus und der Gewässerökologie
Beschlussempfehlung und Bericht des Ständigen Ausschusses zu der Mitteilung der Landesregierung vom 7. März 2025 – Drucksache 17/8511 Gesetz zur Ergänzung rundfunkrechtlicher Staatsverträge; hier: Bericht über die Finanz-, Haushalts und Personalkostenentwicklung des Südwestrundfunks in den Jahren 2023 bis 2026
Hitze- und Sonnenschutz an Kitas und Schulen in Baden-Württemberg
Offene Lehrerstellen in Stuttgart aufgrund des Programmierfehlers in der Kultusverwaltung des Landes
Pünktlichkeit und Erreichbarkeit des Fernverkehrs auf der Strecke Stuttgart – Ulm durch die Zubringer MEX 16 und RE 5
Unbesetzte Planstellen in Schulen im Landkreis Esslingen
Fehlerhafte Lehrkräfteplanung – Auswirkungen und Konsequenzen für den Landkreis Karlsruhe
Kontakte der Landesregierung zu Christ & Company
Fehlerhafte Lehrkräfteplanung – Auswirkungen und Konsequenzen für den Neckar-Odenwald-Kreis
Fehlerhafte Lehrkräfteplanung – Auswirkungen und Konsequenzen für den Rhein-Neckar-Kreis
„Zivilgesellschaftliches Engagement“ in Pforzheim und anderswo – in welcher Größenordnung werden öffentliche Gelder beansprucht?
Fehlerhafte Lehrkräfteplanung – Auswirkungen und Konsequenzen für die Stadt Karlsruhe
Digitalisierungsprämie und Digitalisierungsfinanzierung: Stand, Neuorganisation und Zukunft
Die rechtsextremistische Vereinigung „Brothers of Honour“: Durchsuchungsmaßnahmen am 25. Juni 2025 in Baden-Württemberg
Luftverkehrsstandort Baden-Württemberg
Fehlerhafte Lehrkräfteplanung – Auswirkungen und Konsequenzen für die Stadt Baden-Baden
Fehlerhafte Lehrkräfteplanung – Auswirkungen und Konsequenzen für den Landkreis Rastatt
Was kostet der Wolf den Steuerzahler?
Gesetz zur Neuregelung des Landesarchivrechts
Gesetz zur Änderung kommunalrechtlicher und weiterer Vorschriften
Patientenversorgung in Endokrinologie und Diabetologie
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz zu der Mitteilung der Landesregierung vom 25. Juni 2025 – Drucksache 17/9039 Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Aktuelle Vorgänge im Maßregelvollzug im Psychiatrischen Zentrum Nordbaden
Fehlerhafte Lehrkräfteplanung – Auswirkungen und Konsequenzen für die Stadt Mannheim
Fehlerhafte Lehrkräfteplanung – Auswirkungen und Konsequenzen für die Stadt Heidelberg
Gesetz zur Änderung der Landeshaushaltsordnung für Baden-Württemberg und des Beteiligungsfondsgesetzes Baden-Württemberg
Beantragung und Verlängerungen von Behinderten- und Schwerbehindertenausweisen in Baden-Württemberg
Neubau der Aichtalbrücke an der B 312
Auswirkungen und Konsequenzen der jahrelang fehlerhaften Lehrkräfteplanung
Einbürgerungen im Landkreis Esslingen
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Kultus, Jugend und Sport zu der Mitteilung der Landesregierung vom 24. Juni 2025 – Drucksache 17/9016 Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Senkung der Klassenfrequenzen bzw. Schaffung kleinerer Klassen
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen zu dem Gesetzentwurf der Fraktion der AfD – Drucksache 17/8871 Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Förderung der elektronischen Verwaltung des Landes Baden-Württemberg
Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Nutztierhaltung
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen zu dem Gesetzentwurf der Landesregierung – Drucksache 17/8922 Gesetz zur Änderung kommunalrechtlicher und weiterer Vorschriften
Änderungsantrag der Fraktion der AfD zu der Beschlussempfehlung des Ausschusses des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen – Drucksache 17/9078 zu dem Gesetzentwurf der Landesregierung – Drucksache 17/8922 Gesetz zur Änderung kommunalrechtlicher und weiterer Vorschriften
Aktualisierte Nachfragen zur Drucksache 17/1823 und Prozesse mit dem Anwalt Joachim Steinhöfel und seinen Mandanten
Auflagenkontrolle bei israelfeindlichen, antisemitischen propalästinensischen Versammlungen in Mannheim
Gewalt gegen Frauen und Mädchen in Stadt- und Landkreis Heilbronn
Umgang der Schulen mit rechtsmotivierten Vorfällen und rechtsextremen Strömungen
Einbürgerungen im Landkreis Göppingen
Bericht über aktuelle europapolitische Themen
Änderungsanträge zu der Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wissenschaft, Forschung und Kunst – Drucksache 17/8861 zu dem Gesetzentwurf der Landesregierung – Drucksache 17/8819 Gesetz zur Neuregelung des Landesarchivrechts
Tätigkeitsbericht der Bürgerbeauftragten des Landes Baden-Württemberg für das Jahr 2024
Evaluation des Erlasses „Sicherer Schulweg“ – Nacherhebung der Schulwegpläne
Verwertung von Intellectual Property (IP), die an baden-württembergischen Hochschulen entwickelt wurde
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Kultus, Jugend und Sport zu dem Gesetzentwurf der Landesregierung – Drucksache 17/9009 Gesetz zur Änderung des Kindertagesbetreuungsgesetzes, des Finanzausgleichsgesetzes, der Kindertagesstättenverordnung und des Gesetzes zur Änderung des Kindertagesbetreuungsgesetzes, des Finanzausgleichsgesetzes und der Kindertagesstättenverordnung
Gemeinnützigkeit von politischen Vereinen, die möglicherweise linksextremistisch beeinflusst sind
Qualitätskriterien bei Vergaben im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
Kita-Gebühren in Mannheim
Rettungshubschrauber Pattonville und Tübingen 24-Stunden-Betrieb und Neubau
Auswirkungen der geplanten Verwaltungsvorschrift zur Förderung der Schulsozialarbeit
Testfeld für die Erprobung von Militäranwendungen als Wirtschaftsfördermaßnahme in Baden-Württemberg
Alkoholausschank auf Wochenmärkten
Kriminalität im Landkreis Böblingen im Jahr 2024
Weiterentwicklung der Förderung im Weinbau in Baden-Württemberg
Klimaschutz sowie Umwelt- und Naturschutz im Landeshaushalt
Kita-Gebühren im Landkreis Ludwigsburg
Kita-Gebühren in Stuttgart
Kommunale und genossenschaftliche Träger in der Wohnraumförderung entfesseln
Zahlungsrückstände des Landes gegenüber dem Landkreis Karlsruhe
Hass- und Gewaltkriminalität im Landkreis Göppingen im Jahr 2024
Kita-Gebühren in Schwetzingen und Eppelheim
Waldbestand im Landkreis Karlsruhe
Kita-Gebühren in Heidelberg
Regiobusse im Landkreis Rastatt und dem Stadtkreis Baden-Baden
Erstellung einer Liste sicherer Herkunftsländer auf Unionsebene COM(2025) 186 final (BR 248/25)
Kita-Gebühren im Landkreis Reutlingen
Kita-Gebühren in Freiburg
Schäden durch Betrugsfälle beim Deutschlandticket
Erweiterung des Nationalparks Schwarzwald
Wozu benötigt Baden-Württemberg PALANTIR-Analyse- und Daten-integrations-Software?
Wiedereröffnung der Albtalstraße (L 154)
Situation der kinderärztlichen Versorgung im Rems-Murr-Kreis
Ärzteversorgung im Landkreis Rottweil
Prüfprozess zur Einrichtung eines Biosphärengebiets Oberschwaben
Pensionierte Lehrkräfte in Schulen des Landkreis Esslingen
Ergebnisse des Projekts „zukunftsgerichtet“
Umsetzung des Landesmobilitätsgesetzes (LMG)
Ausbau der Schulsozialarbeit und Schulpsychologie an Schulen in Baden-Württemberg
Prüfprozess zur Einrichtung eines Biosphärengebiets Oberschwaben
Mögliche Schließung der geriatrischen Rehabilitationsklinik in Horb am Neckar
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Finanzen zu dem Gesetzentwurf der Landesregierung – Drucksache 17/8972 Gesetz zur Änderung der Landeshaushaltsordnung für Baden-Württemberg und des Beteiligungsfondsgesetzes Baden-Württemberg
Ausreisepflichtige Personen mit Duldung und terroristisches Personenpotenzial in Stuttgart
Förderungen im Landkreis Esslingen für die Kinderbetreuung in den Bereichen Horte, Kindertagesstätten und Kindertagespflege
Bolzplätze in Baden-Württemberg insbesondere im Stadtkreis Mannheim im Zielkonflikt zwischen Lärmbelastung und Kinder- bzw. Jugendfreizeit?
Kosten, Zielsetzung und rechtliche Rahmenbedingungen des TikTok-Kanals des Finanzministeriums Baden-Württemberg
Superblocks – Menschen- und klimafreundliche Mobilität in Stadtmitten und Wohnquartieren in Baden-Württemberg
Ausschüttungen von Sparkassen in kommunale Haushalte
Hochschulrechtliche Änderungen und Förderung von angewandter Forschung im Zuge der Gründung des Landesgraduiertenzentrums Heilbronn
Neuausrichtung des Margarete von Wrangell-Programms zur Gleichstellung von Frauen in der Wissenschaft
Einführung eines Lebensarbeitszeitkontos für den öffentlichen Dienst des Landes
Bundesweiter Aktionstag 2025 „sicher.mobil.leben“ – für die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Finanzen zu der Mitteilung des Rechnungshofs vom 18. Juli 2024 – Drucksache 17/7117 Denkschrift 2024 zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Baden-Württemberg; hier: Beitrag Nr. 17– Wirtschaftlichkeit der Masterstudiengänge an Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Universitäten in Baden-Württemberg
Genehmigungsverfahren für Großraum- und Schwertransporte
Wohnraum für Auszubildende im Landkreis Böblingen
Verschonungsbedarfsprüfung bei der Erbschaftssteuer in Baden-Württemberg
Gewerbeanmeldungen und Gewerbeabmeldungen im Zollernalbkreis
Zukunft der Werkrealschule an der Wilhelmsschule Stuttgart-Wangen
Wohnen im Ländlichen Raum
Gewerbeanmeldungen und Gewerbeabmeldungen im Landkreis Reutlingen
Zur Situation der basischemischen Industrie in Baden-Württemberg
Politische Kriminalität auf Gebieten der Innen- und Sicherheitspolitik in Baden-Württemberg
Aktueller Stand und Auswahlkriterien im Rahmen der Teilfortschreibungen der Teilregionalpläne Wind- und Solarenergie
Kassen-Nachschauen in Baden-Württemberg
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Europa und Internationales zu der Mitteilung der Landesregierung vom 7. April 2025 – Drucksache 17/8632 Unterrichtung des Landtags in EU-Angelegenheiten; hier: Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission für 2025
Betriebsbedingte Sanierung des Flughafentunnels
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Integration zu der Mitteilung der Landesregierung vom 4. April 2025 – Drucksache 17/8657 Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Beschäftigung schwerbehinderter Menschen in der Landesverwaltung Baden-Württemberg im Jahr 2023
Beschlussempfehlung und Bericht des Ständigen Ausschusses zu a) dem Gesetzentwurf der Landesregierung – Drucksache 17/8816 Gesetz zu dem Zweiten SWR-Änderungsstaatsvertrag
Situation und Unterstützung von Menschen mit Epilepsie in Baden-Württemberg
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen zu der Mitteilung der Landesregierung vom 3. April 2025 – Drucksache 17/8804 Unterrichtung des Landtags gemäß § 90 Polizeigesetz Baden- Württemberg (PolG) über den Zeitraum von zwei Jahren über die nach §§ 49, 50, 53, 54, 55 Absatz 1 und 61 PolG erfolgten präventivpolizeilichen Maßnahmen für die Berichtsjahre 2023 und 2024
Status, Fortschritt und Ausblick bezüglich Ausbau und Elektrifizierung der Hochrheinbahn
Stallwächterparty
Gesetz zu dem Sechsten Medienänderungsstaatsvertrag
Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Aktuelle Vorgänge im Maßregelvollzug im Psychiatrischen Zentrum Nordbaden
Beschlussempfehlungen und Berichte des Petitionsausschusses zu verschiedenen Eingaben
Beschlussempfehlungen und Berichte des Petitionsausschusses zu verschiedenen Eingaben
Beschlussempfehlungen und Berichte des Petitionsausschusses zu verschiedenen Eingaben
Beschlussempfehlungen und Berichte des Petitionsausschusses zu verschiedenen Eingaben
Beschlussempfehlungen und Berichte des Petitionsausschusses zu verschiedenen Eingaben
Gesetz zu dem Zweiten SWR-Änderungsstaatsvertrag
Gesetz zu dem Reformstaatsvertrag
US-Amerikanische Fördermittel (USAID) an Hochschulen in Baden-Württemberg
Maßnahmen der Landesregierung zur Defossilisierung der Binnenschifffahrt
Aktueller Umsetzungsstand der Konzepte der Landesregierung zur Verankerung der Leitperspektive Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Ampelanlage an der B 292 in Westernhausen – Entscheidungsgrundlagen, Auswirkungen und kommunale Beteiligung
Gesetz zu dem Abkommen zur Änderung des Abkommens über die Zentralstelle der Länder für Sicherheitstechnik
Kindeswohlgefährdung im Landkreis Rems-Murr
Zustand der Landesstraßen inklusive Stützbauwerke und Brücken im Rems-Murr-Kreis
Dem Öffentlichen Gesundheitsdienst in Baden-Württemberg größere Bedeutung geben
Straftaten im Zusammenhang mit K.-o.-Tropfen in Stuttgart
Gebührenfreie Kita landesweit einführen
Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denkschrift 2021 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 18: Schutz und Erhalt von landeseigenen Burgen und Ruinen
Potenziale der Verteidigungsforschung in Baden-Württemberg II
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Finanzen zu der Mitteilung des Rechnungshofs vom 18. Juli 2024 – Drucksache 17/7101 Denkschrift 2024 zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Baden-Württemberg hier: Beitrag Nr. 1 – Haushaltsvollzug und Haushaltsrechnung des Landes für das Haushaltsjahr 2022
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Finanzen zu der Mitteilung des Rechnungshofs vom 18. Juli 2024 – Drucksache 17/7102 Denkschrift 2024 zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Baden-Württemberg; hier: Beitrag Nr. 2 – Vermögensrechnung 2022
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Finanzen zu der Mitteilung des Rechnungshofs vom 18. Juli 2024 – Drucksache 17/7116 Denkschrift 2024 zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Baden-Württemberg; hier: Beitrag Nr. 16 – Leitungen Dritter im Straßenkörper von Landesstraßen
Umgang mit Wölfen in Wildtierparks
Ortsumgehung L 259 von Rißtissen
Ausgaben für das Bürgergeld in Baden-Württemberg und Kosten für die Unterbringung von Antragstellern oder Inhaber eines Schutzstatus
Gesetz zur Änderung des Landesdatenschutzgesetzes
Streichung des Buszuschlags für Kinder und Jugendliche sonderpädagogischer Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) im Landkreis Calw
Entwicklung der PBW-Parkraumbewirtschaftung an der Universität Stuttgart-Hohenheim
Effektives Monitoring von Förderprogrammen im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
Gesetz zur Änderung des Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetzes Baden-Württemberg hier: Anhörung zu dem Gesetzentwurf der Fraktion der AfD – Drucksache 17/8828
Gesetz zur Änderung des Kindertagesbetreuungsgesetzes, des Finanzausgleichsgesetzes, der Kindertagesstättenverordnung und des Gesetzes zur Änderung des Kindertagesbetreuungsgesetzes, des Finanzausgleichsgesetzes und der Kindertagesstättenverordnung
Gesetz zur Änderung des Abgeordnetengesetzes
Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Senkung der Klassenfrequenzen bzw. Schaffung kleinerer Klassen
Kommunen vor dem Kollaps – wie unterstützt das Land unsere Städte, Gemeinden und Landkreise?
Die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen verbessern
Beschlussempfehlungen und Berichte der Fachausschüsse zu Anträgen von Fraktionen und von Abgeordneten
Stand der Bemühungen der Landesregierung zur Optimierung des Förderwesens in Baden-Württemberg
Maßnahmen zur Eindämmung der Waschbärenpopulation in Baden-Württemberg
Frühe Schulden als Belastung für junge Menschen im Landkreis Karlsruhe
Ein Jahr Cannabislegalisierung – Was hat es gebracht, wie soll es weitergehen?
Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Förderung der elektronischen Verwaltung des Landes Baden-Württemberg hier: Anhörung zu dem Gesetzentwurf der Fraktion der AfD – Drucksache 17/8871
Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denkschrift 2018 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 22: Ambulanzen der Universitätsklinika
Smartphonebasierte Alarmierung beim Herz-Kreislauf-Stillstand – Stand der Umsetzung in Baden-Württemberg
Situation des Einzelhandels im Landkreis Böblingen
Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Bericht über die Umsetzung der Empfehlungen der Enquetekommission „Demografischer Wandel – Herausforderungen an die Landespolitik“
Entwicklung und gesetzliche Änderungen im Brandschutzrecht Baden-Württembergs seit 2011Entwicklung und gesetzliche Änderungen im Brandschutzrecht Baden-Württembergs seit 2011
bwegt Scotland Yard-Rallye
Festpreisverfahren bei Vergaben in Baden-Württemberg
Auszahlungen von FAKT-Fördermitteln im Bereich des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Maßnahmen zur Stärkung der Inklusion in Baden-Württemberg
Einstellungsoffensive und Pensionierungswelle in der Landespolizei
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Finanzen zu der Mitteilung der Landesregierung vom 31. März 2025 – Drucksache 17/8626 Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Gesetz für nachhaltige Finanzanlagen in Baden-Württemberg (NaFiBWG)
Videoüberwachung in Stadt und Landkreis Heilbronn (in Fortschreibung der Kleinen Anfrage 17/1986)
Gesetz zur Änderung der Landeshaushaltsordnung für Baden-Württemberg und des Beteiligungsfondsgesetzes Baden-Württemberg
Änderungsantrag der Fraktion GRÜNE und der Fraktion der CDU zu dem Antrag der Fraktion der FDP/DVP – Drucksache 17/8839 Umsatzsteuer auf Speisen in der Gastronomie
Aktuelle Konditionen der Vergütung und Zukunft der Landschaftspflege in Baden-Württemberg
Entwicklung des Anteils von Öl- und Gasheizungen sowie klassischen Stromheizungen im Land
Entwicklung der Bauereiwirtschaft im Land
Integration durch kommunale Integrationsbeauftragte in Baden-Württemberg
Bauzeitfenster bei Flurneuordnungsverfahren
Die Umsetzung des Startchancen-Programms in Baden-Württemberg
Ausbildung von Pflegepädagoginnen und -pädagogen sowie Pflegemanagerinnen und -managern in Baden-Württemberg
Bundesweite Störung des Digitalfunks bei Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Veränderung der Situation der kinderärztlichen Versorgung in Mannheimer Stadtteilen
Lehrkräfteversorgung an den Schulen im Bezirk des Staatlichen Schulamts Rastatt
Stellenbesetzung bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften in Baden-Württemberg
Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denkschrift 2020 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 26: Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
Planungen des Justizministeriums zur Stellenbedarfsdeckung in der Justiz
Update Organspende 2025
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Finanzen zu der Mitteilung der Landesregierung vom 20. Mai 2025 – Drucksache 17/8870 Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denkschrift 2023 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 11: Dialogisiertes Abrechnungs- und Informationssystem (DAISY) beim Landesamt für Besoldung und Versorgung
Lehrkräfteversorgung an den Schulen im Bezirk des Staatlichen Schulamts Mannheim
Bearbeitungsdauer für Grunderwerbsteuerbescheide in Stuttgart
Beschleunigung der Sanierung und des Ausbaus der Verkehrsinfrastruktur in Baden-Württemberg
Umsatzsteuer auf Speisen in der Gastronomie
Behindertenbeauftragte der Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg
Möglichkeiten zur Versetzung für ausgebildete Gymnasiallehrkräfte von Gemeinschaftsschulen an Gymnasien
Barrierefreiheit bei den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg (SSG)
Aktueller Sachstand beim Reaktivierungsprogramm für Bahnstrecken
Entwicklung der Rücklage für Haushaltsrisiken zum 30. April 2025
Ganzheitlicher Ansatz bei der Bekämpfung der organisierten Kriminalität im Landtagswahlkreis Esslingen
Auswirkungen der zunehmenden Biberpopulation in Baden-Württemberg auf die Land-, Wald- und Forstwirtschaft sowie Maßnahmen der Landesregierung
Bedarfsanalyse für einen möglichen Hubschrauberlandeplatz an der Rechbergklinik in Bretten
Situation des öffentlichen Nahverkehrs im Landkreis Böblingen
Versorgung der Stuttgarter Schulen mit Schulsekretärinnen und Schulsekretären
Belastung kleiner Gemeinden durch die Mitfinanzierung von Schulsanierungen in Nachbarkommunen
Verwaltungsaufwand durch die Einführung der Bezahlkarte
Rastanlagen an der B 31
Möglichkeiten und Umsetzung von Online-Wahlverfahren
Entwicklung des Musikstudiums in Baden-Württemberg
Aufhebung des Veranstaltungsverbots und des Tanzverbots an ausgewählten Tagen
Nacherschließungsbeiträge am Beispiel Horb Mühringen
Schulzugang für geflüchtete Kinder und Jugendliche im Landkreis Böblingen
Rechtsgrundlagen und möglicher Reformbedarf der Videoüberwachung
Monatsbilanz der Landesagentur für die Zuwanderung von Fachkräften (LZF)
Hasskriminalität im Landkreis Ravensburg im Jahr 2024
Fragen zu Verkehrsthemen in Remchingen (Enzkreis) – Bahnhof und Landesstraße L 339
Unfälle auf Radwegen und Radschnellwegen, insbesondere durch verkehrstechnisch ungeeignete Zu- und Abfahrten?
Verbot der Reichsbürger-Vereinigung „Königreich Deutschland“: Durchsuchungsmaßnahmen am 13. Mai 2025 in Baden-Württemberg
Ausbreitung der Waschbären-Population in Baden-Württemberg
Auswirkungen des Verbots der befallsunabhängigen Dauerbeköderung (BUD) mit Rodentiziden auf die Kommunen und Unternehmen im Enzkreis
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Europa und Internationales zu der Mitteilung der Landesregierung vom 30. April 2025 – Drucksache 17/8755 Bericht über aktuelle europapolitische Themen
Entwicklung der Geburtenzahlen
Prävention, Beratung und Behandlung in Bezug auf Genuss- und Rauschmittel sowie nicht stoffgebundene Süchte bei Jugendlichen stärken
Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denkschrift 2022 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 11: Landesbetrieb Haupt- und Landgestüt Marbach
Kontrolle von Tiertransporten
Wirksame Lösungen statt Verbote beim Pflanzenschutz
Ausbau des rheinüberschreitenden ÖPNV bei Karlsruhe und Bedeutung der Bahnstrecke Neustadt–Wörth–Winden für Baden-Württemberg
Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denkschrift 2021 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 16: Förderung von Vorhaben des Wasserbaus und der Gewässerökologie
Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Staatshaushaltsplan 2025/2026 hier: Einzelplan 14: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Anpassung der Entschädigungsleistungen
Wassergebühren und Phosphor-Rückgewinnung in Baden-Württemberg
Prüfung der Haushalts- und Wirtschaftsführung des Südwestrundfunks (SWR) für die Geschäftsjahre ab 2019, insbesondere der Fernsehproduktionsstudios und der Programmverbreitung hier: Unterrichtung über die Prüfungsergebnisse nach § 37 Medienstaatsvertrag
Wasserstoffspeicher
Beschlussempfehlungen und Berichte der Fachausschüsse zu Anträgen von Fraktionen und von Abgeordneten
Umsatzsteuerpflicht privater Musikschulen und selbständiger Musiklehrer
Photovoltaikausbau im Hohenlohekreis
Perspektiven für die Energieversorgung: Koalitionspläne zur Kraftwerksstrategie
Ermittlungsverfahren zu Cum/Ex-Geschäften der LBBW
Finanzierung der smartphonebasierten Alarmierung von Ersthelferinnen und Ersthelfern
CiCoBW – smarte Nahverkehrslösung für eine moderne und gerechte Mobilität
Schließung der Notfallpraxen – Kapazitätserhöhung und Simulationsprüfung
Lärmschutz für Mühlheim und Renfrizhausen auf der BAB 81
Naturschutz: Entwicklungen und Maßnahmen in Baden-Württemberg
Windenergie von Forst BW im Wahlkreis 31 Ettlingen
Zahlen zu Zwangsräumungen in den Städten Baden-Württembergs
Arbeitsmarkt und Berufsausbildung im Zollernalbkreis
Ersatzverkehr und Haltausfälle der Kinzigtalbahn in Schenkenzell und Loßburg
ForstBW Green Energy GmbH: Personal- und Kostenstruktur sowie Nutzung von ForstBW-Gewinnen
Einführung und Chancen des virtuellen Bauamts (ViBa BW) sowie Building Information Modeling (BIM) mit Bezug zu Sanierung und Denkmalschutz
Verbindungen zwischen einem Polizeibeamten der Polizei Baden-Württemberg und der italienischen Mafia
„Barbiere“ in Rottweil und anderswo
Verbesserung der Situation der Medizinstudierenden im Praktischen Jahr in Baden-Württemberg
Standortfestlegung und Planungen für einen Maßregelvollzug im Krankenhaus des Roten Kreuzes in Stuttgart-Bad Cannstatt
(Ehemaliger) Verein Sompon Socialservices e. V. mit Sitz in Esslingen und Göppingen
Schaffung und Erhalt von gefördertem Wohnraum im Landtagswahlkreis Esslingen
Erreichen die Wohnraumförderungsprogramme des Landes 2025 ihr Ziel?
Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denkschrift 2018 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 11: Zuwendungen an Zweckverbände zum Bau von Hochwasserschutzanlagen
Art der Ausweisung und Beschilderung von Landschaftsschutzgebieten in Baden-Württemberg
Ladendiebstähle in Baden-Württemberg
Waldbrandprävention und -bekämpfung
Zustand der Landesstraßen inklusive Stützbauwerke und Brücken im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Das Onlinezugangsgesetz und die digitale Verwaltung in Baden-Württemberg
Arbeitsmarkt und Berufsausbildung im Landkreis Reutlingen
Wohnungslosigkeit in Baden-Württemberg und Göppingen
Verwendung von konventionellen Eiweißkomponenten für Junggeflügel und Ferkel
Gesetz zur Änderung des Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetzes Baden-Württemberg hier: Anhörung zu dem Gesetzentwurf der Fraktion der FDP/DVP – Drucksache 17/8680
Fortführung der Hector Kinderakademien
Arbeitsmarktsituation der Menschen mit Behinderung in Baden-Württemberg
Gesetz zur Neuregelung des Landesarchivrechts
Antisemitismus an den Hochschulen in Baden-Württemberg
Übergangszahlen von der Grundschule auf die weiterführenden Schularten
Der personengebundene Hinweis „Psychische und Verhaltensstörung (PSYV)“ in polizeilichen Auskunfts- und Informationssystemen
Grundsteuer in der Stadt Karlsruhe
Medizinische Versorgungsregionen in Baden-Württemberg und die grenzüberschreitende Kooperation
Zustand und Zukunft der geförderten Primärversorgungszentren
Straftaten gegen die Beschäftigten im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und Auswirkungen auf die Pünktlichkeit
Straftaten gegen die Beschäftigten im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und Auswirkungen auf die Pünktlichkeit
Notwendige Verfahrensbeschleunigung im Hochschulbau
Auswirkungen der neuen US-Administration auf Forschungsprojekte in Baden-Württemberg
Expertenrat für Klimaschutz im Gebäudebereich – teures Bürokratiemonster der Ministerin?
Zukunft und möglicher Verkauf des ehemaligen Statistischen Amts auf dem Schoettle-Areal in Stuttgart-Süd
Stellungnahme der Landesregierung zu Beschlüssen des Oberrheinrates vom 14. Juni 2024
Stand der E-Government-Umsetzung und des Prozessmanagements in Baden-Württemberg
Windenergie in Baden-Württemberg: Luftschlösser oder Realität? – Politische Versprechen und tatsächlicher Ausbau im Südwesten
(Keine) Nutzung von gereinigtem Abwasser zur Bewässerung der Stuttgarter Stadtbäume
Neue Strategien zur Ernährungssicherstellung im Verteidigungsfall und anderen Krisensituationen
Situation der Medizinstudierenden im Praktischen Jahr in Baden-Württemberg verbessern
Zustand der Landesstraßen inklusive Stützbauwerke und Brücken im Landkreis Ravensburg
Bericht des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz nach § 5 Absatz 4 des Gesetzes über die Anstalt des öffentlichen Rechts Forst Baden-Württemberg – Bericht über die Tätigkeit von ForstBW
Die Situation der Hebammen in Baden-Württemberg stärken
Mit KI die Zukunft bauen – zur Wirkung von Künstlicher Intelligenz in der Baubranche
Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denkschrift 2023 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 11: Dialogisiertes Abrechnungs- und Informationssystem (DAISY) beim Landesamt für Besoldung und Versorung
Sicherstellung der AIDS- und STI-Beratung im Landkreis Böblingen gemäß § 19 Infektionsschutzgesetz
Risiken und Zielkonflikte bei der Umsetzung des 1,8 Prozent-Ziels in Artikel 20 KlimaG BW
Qualität der Berufsorientierung an Schulen in Baden-Württemberg
Mutmaßlich illegaler Handel mit Bezahlkarten für Flüchtlinge
Reduktion des CO2-Ausstoßes der Dieselfahrzeuge im Fuhrpark des Landes durch die Nutzung von Hydrotreated Vegetable Oil (HVO) als Kraftstoff
Straßensanierungen: Effiziente Verfahren zur Sanierung des Straßenoberbaus mittels vor Ort recycelter Straßenbaustoffe
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Finanzen zu der Mitteilung der Landesregierung vom 31. März 2025 – Drucksache 17/8618 Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denkschrift 2022 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 18: Organisation und Wirtschaftlichkeit der Studierenden- und Prüfungsverwaltung der Hochschulen für angewandte Wissenschaften
Beschlussempfehlung und Bericht des Ständigen Ausschusses zu dem Gesetzentwurf der Landesregierung – Drucksache 17/8504 Gesetz zur Neuregelung des Rechts der öffentlich-rechtlichen Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften
Photovoltaik auf Gebäuden des Landes Baden-Württemberg im Wahlkreis 31 Ettlingen
Aktueller Sachstand und Perspektiven für den Neubau des Enzstegs in Mühlacker-Enzberg
Gesetz zur flächendeckenden Etablierung mobiler Gemeinde schwesternplus in Baden-Württemberg hier: Anhörung zu dem Gesetzentwurf der Fraktion der SPD – Drucksache 17/8668
Beschlussempfehlungen und Berichte des Petitionsausschusses zu verschiedenen Eingaben
Beschlussempfehlungen und Berichte des Petitionsausschusses zu verschiedenen Eingaben
Beschlussempfehlungen und Berichte des Petitionsausschusses zu verschiedenen Eingaben
Beschlussempfehlungen und Berichte des Petitionsausschusses zu verschiedenen Eingaben
Brücken und ihr Zustand als Teil der Abschreckungsfähigkeit
Radbarometer in Baden-Württemberg
Rückkehr- und Pensionsansprüche von Landesbeamten
Zustand der Landesstraßen inklusive Stützbauwerke und Brücken im Stadtkreis Freiburg
Situation des Schwimmunterrichts in Schulen des Landkreises Esslingen
Umgang mit dem Biber in Baden-Württemberg
Einführung einer Schüler-ID in Baden-Württemberg
Gesetz zur Neuregelung des Rechts der öffentlich-rechtlichen Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften
Stellungnahme der Landesregierung zu Beschlüssen des Oberrheinrates vom 6. Dezember 2024
Umsetzung bestehender Klimaschutzmaßnahmen und Umgang mit Zielabweichungen nach KlimaG BW
Zahlen zu den Waffenverbotszonen in Ulm, Heidelberg und Heilbronn
Digitalisierung des Verwaltungsverfahrens der Hundesteuer
Klimasofortprogramm des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg
Betriebliche Modelle in der Kindertagespflege landesweit stärken
Rolle und Entwicklung der Waldpädagogik in Baden-Württemberg
Dohlenkrebs in Baden-Württemberg
Realistische Datenerfassung der Personalsituation in den baden-württembergischen Kinderbetreuungseinrichtungen sicherstellen
Aktuelle Planungen zum Windenergieausbau auf der Gemarkung der Landeshauptstadt Stuttgart
Unterstützung des Landes für den Bau von sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren und anderen Schularten im Vergleich
Sichere und leistungsfähige IT-Infrastruktur für eine digitale Gesellschaft
Staatsangehörigkeit der in Baden-Württemberg inhaftierten Straftäter
Kostensteigerung bei Schulranzen und Unterstützungsangebote für Familien
Mehr Effizienz im EEG: Folgen einer Reform des Referenzertragsmodells für die Windkraft in Baden-Württemberg
Gesetz zu dem Reformstaatsvertrag
Verdohlung, Schwammlandschaft und Klimafolgenanpassung in der Landwirtschaft im Rems-Murr-Kreis
Sicherung der Zukunft der Berufsfischerei in Baden-Württemberg
Erhalt von Schwimmbädern im Landkreis Esslingen
Beziehungen zwischen dem Cyber Valley und dem Landkreis Böblingen
Mehrarbeit von Lehrkräften in Zusammenhang mit dem neuen Verfahren der verbindlicheren Grundschulempfehlung
Strittige Bauvorhaben im Zusammenhang mit Monteurswohnungen im Enzkreis
Nutzung der früheren Geno-Akademie am Unicampus Stuttgart- Hohenheim und Zukunftsplanungen
Mündliche Anfragen zur 35. Fragestunde in der 124. PlenarsItzung vom 22. Mai 2025
Gedenken an Bauernkriege und Bauernproteste vor 500 Jahren
Gesetz zur Änderung des Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetzes Baden-Württemberg
Qualität von Fahrplandaten des Bus- und Schienennahverkehrs in Baden-Württemberg
Thermische Nutzung des Bodenseewassers – Kühlung, Energiebedarf, ökologische Risiken und Fischerei
Neubau des Landeskriminalamts (LKA) in Stuttgart
Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Petition 17/2975 betr. Änderung des Landesnichtraucherschutzgesetzes
Tour de Ländle
Höfesterben aufhalten – Ausnahmen von der Weidepflicht zulassen
Entwicklung des Herman Hollerith Zentrums (HHZ) Böblingen seit 2013
Praxis der Abschöpfung illegal gewonnenen Vermögens
Laufzeiten von Verträgen studentischer und wissenschaftlicher Hilfskräfte
Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Gutachten und Beratungsleistungen der Landesregierung
Förderung klimaresilienter Strukturen und Leuchtturmprojekte in Baden-Württemberg
Unterrichtung des Landtags gemäß § 90 Polizeigesetz Baden-Württemberg (PolG) über den Zeitraum von zwei Jahren über die nach §§ 49, 50, 53, 54, 55 Absatz 1 und 61 PolG erfolgten präventivpolizeilichen Maßnahmen für die Berichtsjahre 2023 und 2024
Flughafen Zürich
Rechtsextremistische Aktivitäten und Vernetzung in Baden-Württemberg
Gesetz zur Änderung des Privatschulgesetzes
Herausforderungen für Eigentümer von denkmalgeschützten Gebäuden bei der Sanierung
Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserverkehrswege in Baden-Württemberg
Einrichtung eines gemeinsamen Systems für die Rückkehr von illegal in der Union aufhältigen Drittstaatsangehörigen COM(2025) 101 final (BR 185/25)
Beschlussempfehlung und Bericht des Ständigen Ausschusses zu der Mitteilung der Landesregierung vom 25. Februar 2025 – Drucksache 17/8442 (Geänderte Fassung) Information über Staatsvertragsentwürfe; hier: Staatsvertrag zur Änderung des Staatsvertrags über den Südwestrundfunk (SWR-ÄStV)
Hasskriminalität in Baden-Württemberg
E-Mobil-Länd Baden-Württemberg – Ladeinfrastruktur für E-Pkw
Werbeausgaben der Landesregierung während der Bundestagswahl 2025 und seit Beginn der 17. Legislatur
Änderungs- und Entschließungsantrag zu der Beschlussempfehlung des Ausschusses für Kultus, Jugend und Sport – Drucksache 17/8777 zu dem Gesetzentwurf der Landesregierung – Drucksache 17/8587 Gesetz zur Änderung des Privatschulgesetzes
Stärkung der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (SVI) in Baden-Württemberg: Was unternimmt die Landesregierung?
Beschlussempfehlungen und Berichte der Fachausschüsse zu Anträgen von Abgeordneten
Zusammenarbeit zwischen dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport und dem Landesschülerbeirat Baden-Württemberg
Innovative Versorgungsformen – Sicherstellung der flächendeckenden ärztlichen Versorgung in Baden-Württemberg
Gesetz zu dem Zweiten SWR-Änderungsstaatsvertrag
Dienstlich gefahrene Pkw-Kilometer der Landesregierung seit 2024
Umgang der Landesregierung mit den BTHG-bedingten Mehrkosten bei den Stadt- und Landkreisen
Den Hamburg-Standard für Baden-Württemberg implementieren
Grundsteuerreform unter der Lupe: Ermittlung von Reformpotenzialen
Antrag der Abg. Petra Krebs u. a. GRÜNE und des Abg. Stefan Teufel u. a. CDU
Daten und Zahlen zur politisch motivierten insbesondere rechtsextremen Kriminalität in Baden-Württemberg im Jahr 2024
On-Demand-Verkehr des Verkehrsverbunds „Hey! Move“ im Landkreis Tuttlingen
Hasskriminalität gegen queere Menschen in Baden-Württemberg
Fehlende Umsetzung des Kompromisses zu TEDGO-neu
Wiedereinreiseabsicht des „Vergewaltigers von Illerkirchberg“
Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen und § 250 Baugesetzbuch (BauGB)
Schulbauförderung im Landkreis Böblingen
Situation des Zivilschutzes in Baden-Württemberg
Beschlussempfehlung und Bericht des Ständigen Ausschusses zu der Mitteilung des Normenkontrollrats Baden-Württemberg vom 29. Januar 2025 – Drucksache 17/8260 Tätigkeitsbericht des Normenkontrollrats Baden-Württemberg 2023/2024
Bestandsaufnahme Wald Landkreis Freudenstadt
Bedenken an der Rechtmäßigkeit des Potenzialtests
Notstromversorgung der kritischen Infrastruktur in Baden-Württemberg
Entkriminalisierung des Schwarzfahrens – Aktuelle Entwicklungen im Strafvollzug durch Verfahren und Haftstrafen in Folge von § 265a Strafgesetzbuch (StGB)
Drückjagden im Landkreis Böblingen
Cybersicherheit und Investitionsbedarfe in Baden-Württemberg
Ausbau des Mobilfunks und Schließung der Funklöcher im Landkreis Reutlingen
Förderung einer sicheren Medizindateninfrastruktur
Auswirkung des Aktionsplans für besseren Bahnverkehr im Land
Schulstraßen und Schulzonen – Instrumente für mehr Verkehrssicherheit gegen das allmorgendliche Chaos durch Elterntaxis im direkten Schulumfeld
Stand der Digitalisierung des baden-württembergischen Förderwesens im Geschäftsbereich des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Sanierungsbedarf der Brücken in den Landkreisen Waldshut und Lörrach
Zukunft Werkrealschule und schulische Weiterentwicklung
Präeklampsie und das HELLP-Syndrom – Versorgungslage in Baden-Württemberg
Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Aufsichtsräte-Jahresmeldung über die abgeführten Beträge von Regierungsmitgliedern und politischen Staatssekretärinnen und Staatssekretären aus ihrer Nebentätigkeit
Ausbau des Mobilfunks und Schließung der Funklöcher im Zollernalbkreis
Photovoltaik-Anlagen auf öffentlichen Liegenschaften und denkmalgeschützten Gebäuden im Landtagswahlkreis Esslingen
Zustand der Landesstraßen inklusive Stützbauwerke und Brücken im Ostalbkreis
Zustand der Landesstraßen inklusive Stützbauwerke und Brücken im Landkreis Ludwigsburg
Klimaprojektionsbericht 2024 und Nachsteuerung von Maßnahmen
Erhaltungsmanagement Bundes- und Landesstraßen für den Zeitraum ab dem Jahr 2026
Förderungen für Bus, Lkw und Pkw mit klimaschonenden Antrieben: Entlastung für Käufer oder Subvention für Hersteller?
Zustand der Landesstraßen inklusive Stützbauwerke und Brücken im Landkreis Esslingen
Herausforderungen der aktuellen Zollpolitik der Vereinigten Staaten von Amerika für die Autoindustrie in Baden-Württemberg
Publikation „Mobilität für alle“
Gesetz zur Änderung des Heilberufe-Kammergesetzes hier: Anhörung zu dem Gesetzentwurf der Fraktion der SPD – Drucksache 17/8227
Bericht über aktuelle europapolitische Themen
Prüfprozess und Bauvoranfragen für potenzielle Standorte für Erstaufnahmeeinrichtungen (LEA/EA) für Geflüchtete in Stuttgart
Sicherheitsrelevante Verkehrsinfrastruktur in Baden-Württemberg
Priorisierte Prüfung potenzieller Standorte in Stuttgart-Weilimdorf für eine Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) für Geflüchtete
Ein- und Ausfuhr von Waffen – Erkenntnisse der Landesregierung, Rechtsgrundlagen und Verfahren
Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Justiz Baden-Württemberg
Landeshilfen nach schweren Naturereignissen – warum blieb Bruchsal auf der Strecke?
Fünf-Punkte-Plan zur Bewältigung der Migrationskrise
Bedeutung der Thermalquellen und der Badekultur im Land Baden-Württemberg
Zustand der Landesstraßen inklusive Stützbauwerke und Brücken im Zollernalbkreis
Entwicklung der Elektromobilität in den Landkreisen Tuttlingen und Schwarzwald-Baar
Personalsituation und Neueinstellungen bei der Polizei Stuttgart
Kinderbetreuung für Kinder von studierenden Eltern
Aktuelle Zahlen zu Abschiebungen aus dem Landkreis Göppingen
Prüfung der Qualifikationen eingewanderter Ärzte in Baden-Württemberg
Gewährung zusätzlicher Flexibilität bei der Berechnung der Einhaltung der CO2-Emissionsnormen für neue Personenkraftwagen und neue leichte Nutzfahrzeuge durch die Hersteller für die Kalenderjahre 2025 bis 2027 COM(2025) 136 final (BR 153/25)
Sicherheitspolitik an Schulen Update dringend erforderlich
Ausfallzeiten bei der Landespolizei durch Nutzung der E-Fahrzeuge
Mehr Geld für die Wohnraumförderung – Möglichkeiten zur Vereinfachung des Antragsverfahrens
Sicherheitsauflagen bei Veranstaltungen in Kommunen
Entwicklungen in den Bereichen Sozialgesetzbuch (SGB) II, SGB III und SGB XII und dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) 2023 bis 2025
Auswirkungen der Reform der Ersatzfreiheitsstrafen in Baden-Württemberg
Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) an Schulen im Landkreis Böblingen
Vereine für Jungen-, Männer- und Väterrechte
Umsetzungsfortschritte bei den Verkehrsprojekten im überragenden öffentlichen Interesse in Baden-Württemberg
Jugendstrafvollzug in freier Form in Baden-Württemberg
Ausbau der Rheintalbahn zwischen Offenburg und Riegel
Zukunft von Deutschlandticket und Deutschlandticket Jugend BW und sogenannter Tarifanwendungsbefehl
Umgang der Landesregierung mit den Verfahrensnachweisen für den DigitalPakt Schule
Förderung der Sanierung von Lehrschwimmbecken und von Schulen genutzter Schwimmbäder
Bildung zu kolonialer Vergangenheit in Baden-Württemberg
Bürokratieabbau in Baden-Württemberg: „Gold Plating“ bei der Umsetzung von EU- und Bundesvorgaben
Mitgliedschaft der landeseigenen SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH im Wirtschaftsrat der CDU e. V.
Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Antrag der Fraktion GRÜNE, der Fraktion der CDU, der Fraktion der SPD und der Fraktion der FDP/DVP − Ein Jahr nach dem 7. Oktober 2023: Solidarität mit Israel – Schutz des jüdischen Lebens in Baden-Württemberg – Drucksache 17/7593, Abschnitt II
Gewaltkriminalität im öffentlichen Raum in Stuttgart 2024
Lerngärten in Baden-Württemberg
Steht die Landesregierung noch zur Schuldenbremse in der Landesverfassung?
Waffengebrauch bei einem Streit in der Waldachpassage Nagold
Weitere Entwicklung von Flugreisen und CO2-Ausstoß von Mitgliedern der Landesregierung
Schuldnerberatung für Jugendliche im Landkreis Tuttlingen
Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung und die Sorgfaltspflichten von Unternehmen COM(2025) 81 final (BR 144/25)
Netzabdeckung des Mobilfunks im Landkreis Calw
Vergabe der Mittel für Wohnraumförderung
Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) in Baden-Württemberg
Aufsichtsanforderungen an Kreditinstitute hinsichtlich der Anforderungen an Wertpapierfinanzierungsgeschäfte im Rahmen der strukturellen Liquiditätsquote COM(2025) 146 final (BR 145/25)
Zügige Umsetzung des Gewalthilfegesetzes in Baden-Württemberg sicherstellen
Schutzstatus des Wolfs COM(2025) 106 final (BR 118/25)
Gesetz zur Änderung des Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetzes Baden-Württemberg
Weitergabe von Eigentümerdaten und Versuche zur Umgehung der Teilregionalpläne Windenergie
Mitgliedschaft der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG) im Wirtschaftsrat der CDU e. V.
Vermietung des ehemaligen Krankenhauses vom Roten Kreuz in Stuttgart Bad Cannstatt an das Land Baden-Württemberg
Auswahl des Anbieters „DB Regio Straße“ durch das Land Baden-Württemberg
Stellungnahme des Landkreises Reutlingen und der Stadt Reutlingen zu dem am 20. Dezember 2018 gefassten Beschluss des Landtags, auf die Gründung eines Stadtkreises Reutlingen zu verzichten
Dauerhafte Öffnung des Polizeipostens in Sulzfeld
Kioskneubau und Kleinspielfelder im Unteren Schlossgarten Stuttgart
Personalsituation und Zukunftsfähigkeit der Regierungspräsidien in Baden-Württemberg
Auffällige Personen und Polizeiarbeit im Landkreis Esslingen
Gewalt gegen Mädchen und junge Frauen
Entwicklung der Hochschulen Kehl und Ludwigsburg
Chaos und Rechtsunsicherheit durch Gemeindeöffnungsklausel – Wie reagiert die Landesregierung?
Wahlen zum Landeselternbeirat Kindertagesbetreuung (LEBK)
Schuldnerberatung für Jugendliche im Landkreis Schwarzwald-Baar
Bericht der Landesregierung nach § 13 Absatz 1 Gesetz zur Errichtung eines Beteiligungsfonds des Landes Baden-Württemberg (Beteiligungsfondsgesetz Baden-Württemberg – BetFoG)
Kinderschutz im Landkreis Tübingen
Den Kinderschutz in Baden-Württemberg weiter verbessern
Aktueller Stand „Junges Wohnen“ 2024
Steuervorteil statt Mietpreisbremse – Durchdachter Vorschlag oder Wahlkampfente?
Folgen der Ausbreitung der Asiatischen Hornisse (Vespa ve lutina) für die Imkerei, die Landwirtschaft und den Naturschutz in Baden-Württemberg sowie Maßnahmen der Landesregierung
Aktuelle Zahlen zu Abschiebungen aus dem Landkreis Esslingen
Verfahren der Stiefkindadoption bei Regenbogenfamilien vereinfachen
Verfügung der Stadt Nürtingen am 30. November 2024 gegen Pressevertreter von Compact TV
Sanierung und Wiedereröffnung des Restaurants Fresko in der Staatsgalerie Stuttgart
Aktuelle Zahlen zur Kriminalität im Rems-Murr-Kreis
Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Antrag der Fraktion der SPD und Stellungnahme des Ministeriums des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen – Internationaler Tag zur Abschaffung der Sklaverei – Drucksache 17/3570, Abschnitt II
Außenwirtschaftsförderung im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit
Politischer Aschermittwoch – Kosten und Aufwand für die Landespolizei
Stand der Umsetzung des intelligenten Videoschutzes
Wirtschaftliche Auswirkungen und Handlungsoptionen für baden-württembergische Unternehmen im Umgang mit per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS)
Mitwirkungs- und Verbandsklagerecht von Tierschutzverbänden
Fehlbelegerabgabe in Baden-Württemberg
Umsetzung der Wärmewende in Baden-Württemberg
Grundsteuer in der Landeshauptstadt Stuttgart
Förderprogramme des Landes Baden-Württemberg
Potenziale des „Hamburg-Standards“ für den Wohnungsbau in Baden-Württemberg
Phosphor-Kongresse und Phosphor-Rückgewinnung
Putenhaltung im Land
Entwicklung der Wasserqualität des Neckars
Abschlussbilanz der Expo 2020 in Dubai: Was hat es gekostet? Was hat es gebracht?
Bezahlbarer Wohnraum für Studierende im Landkreis Esslingen
Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Entschließungsantrag der Fraktion GRÜNE und der Fraktion der CDU zu dem Volksantrag – Ländle leben lassen – Flächenfraß stoppen – Drucksache 17/6428
Verzögerungen beim Neubau der Staatsschule für Gartenbau (SfG) in Stuttgart-Hohenheim
Beschlussempfehlungen und Berichte des Petitionsausschusses zu verschiedenen Eingaben
Beschlussempfehlungen und Berichte des Petitionsausschusses zu verschiedenen Eingaben
Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Beschäftigung schwerbehinderter Menschen in der Landesverwaltung Baden-Württemberg im Jahr 2023
Bestandsaufnahme, Leerstandsmanagement und Zukunftsstrategien des landeseigenen Wohnungsbestands
Verbesserung der Fachkräfteausbildung, Wiedereinführung einer Kinderkrankenpflegeausbildung
Gesetz über Zuständigkeiten nach der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO-Zuständigkeitsgesetz – StVOZuG)
Förderprogramm „Start-up BW Acceleratoren“
Personalsituation im Bereich Führung und Cybersicherheit bei der Landesoberbehörde IT Baden-Württemberg (BITBW)
Beschlussempfehlungen und Berichte des Petitionsausschusses zu verschiedenen Eingaben
Wald- und Rotwildmanagement auf fachlicher Grundlage
Beschlussempfehlungen und Berichte des Petitionsausschusses zu verschiedenen Eingaben
Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission für 2025
Arzneimittelversorgung sicherstellen und den Pharmastandort Baden-Württemberg stärken
Tätigkeitsbericht des Rundfunkdatenschutzbeauftragten für den Zeitraum 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2024
Trassenführung der Radschnellverbindung RS 4 im Bereich Plochingen
Die Implementierung der „Prinzipien zu effektiven Vernehmungen für Ermittlungen und Informationssammlungen“ (sogenannte Méndez-Prinzipien) im Geschäftsbereich des Justizministeriums
Richtlinie bezüglich der Termine, ab denen die Mitgliedstaaten bestimmte Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung und die Sorgfaltspflichten von Unternehmen erfüllen müssen COM(2025) 80 final (BR 111/25)
Kirchliche Baulasten
Belastung von Boden, Grundwasser und Oberflächengewässern mit PFAS (Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen) in Baden-Württemberg
Aktueller Stand des DigitalPakts Schule im Landkreis Böblingen
Ladevorgänge und Ladeinfrastruktur für rein elektrisch betriebene Fahrzeuge der Landespolizei in Stuttgart
Gewalt gegen Ärzte, medizinisches Personal und in Gesundheitseinrichtungen in Baden-Württemberg
Die Implementierung der „Prinzipien zu effektiven Vernehmungen für Ermittlungen und Informationssammlungen“ (sog. Méndez-Prinzipien) im Geschäftsbereich des Innenministeriums
Gewaltaffiner Rechtsextremismus und Reichsbürgertum in den Kreisen Ludwigsburg und Heilbronn einschließlich der Stadt Heilbronn
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Europa und Internationales zu der Mitteilung des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft vom 27. März 2025 – Drucksache 17/8608 Unterrichtung des Landtags in EU-Angelegenheiten; hier: Rolle der Gasspeicherung bei der Sicherung der Gasversorgung vor der Wintersaison COM(2025) 99 final (BR 105/25)
Messerverbotszone Mannheim
Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denkschrift 2023 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 8: Vergabewesen bei den Landesbetrieben Gewässer
Integration von Ukrainerinnen und Ukrainern in den Arbeitsmarkt von Baden-Württemberg
Museen im Landkreis Böblingen
Gewaltaffiner Linksextremismus in den Kreisen Ludwigsburg und Heilbronn einschließlich der Stadt Heilbronn
Mündliche Anfragen zur 34. Fragestunde in der 121. Plenarsitzung vom 10. April 2025
Grundfinanzierung je Hochschule und Studierenden in Baden-Württemberg
Schäden durch Wildvögel (z. B. Saatkrähen und Kolkraben) in Baden-Württemberg
S-Pedelecs in Baden-Württemberg
Schwimmunfall und Konsequenzen hieraus
Ausbau des Personennahverkehrs auf der Filstalbahn
Unterbringung von Geflüchteten in Stuttgart
Ladenetz für Elektromobilität im Landkreis Böblingen
Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Gesetz für nachhaltige Finanzanlagen in Baden-Württemberg (NaFiBWG)
Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denkschrift 2022 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 18: Organisation und Wirtschaftlichkeit der Studierenden- und Prüfungsverwaltung der Hochschulen für angewandte Wissenschaften
Tiefengeothermie im Oberrheingraben
Veräußerung von Bergwerksfeldern im Landkreis Heilbronn hier: Einholung der Zustimmung des Landtags gemäß § 64 Absatz 2 Landeshaushaltsordnung
Die Situation der Schuldnerberatung verbessern
Verfahrenseingänge, -erledigungen und -dauern in der Justiz
Geplanter Neubau der Körschtalbrücke entlang der B 27 bei Stuttgart-Möhringen
Sicherstellung der Versorgungssicherheit und Stärkung der regionalen Lebensmittelproduktion im Kontext globaler Herausforderungen
„Tuttlingen ist bunt“ - Fragen nach der möglichen öffentlichen Finanzierung teilnehmender sowie ideell nahestehender Organisationen
Wärmepotenzial und geothermische Nutzung von Straßen- und Bahntunneln im Land
Kündigungen bei Lehrkräften im Rems-Murr-Kreis
Schulabsentismus in Baden-Württemberg entgegenwirken
Beschlussempfehlung und Bericht des Ständigen Ausschusses zu a) der Mitteilung der Landesregierung vom 21. Januar 2025 – Drucksache 17/8162 Information über Staatsvertragsentwürfe; hier: Staatsvertrag zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (Reformstaatsvertrag – ReformStV)
Unterrichtsausfall an den Schulen in Baden-Württemberg
Zukünftige Ausgestaltung des neunjährigen Gymnasiums in Baden-Württemberg
Bericht des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst zu Beschlüssen des Landtags; hier: a) zur Denkschrift 2004 des Rechnungshofs zur Landeshaushaltsrechnung von Baden-Württemberg für das Haushaltsjahr 2002 – Beitrag Nr . 23: Unternehmensgründungen und -beteiligungen der Hochschulen und Universitätsklinika b) zum Universitätsklinika-Gesetz c) zum Landeshochschulgesetz
Zukunft der Mobilitätsdaten in Baden-Württemberg – Ausbau, Nutzung und Potenziale von MobiData BW
Aufklärung über Verbindungen des mutmaßlichen Täters der Amokfahrt am 3. März 2025 in Mannheim in die rechtsradikale Szene
Aktueller Stand und Perspektiven für die Hochrheinautobahn A 98
Zukunft der Ganztagsangebote im neunjährigen Gymnasium
Einsatzmöglichkeiten von Videoschutz in und durch Kommunen
Der Weg zum nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen COM(2025) 46 final (BR 78/25)
Rolle der Gasspeicherung bei der Sicherung der Gasversorgung vor der Wintersaison COM(2025) 99 final (BR 105/25)
Studienabbrüche an baden-württembergischen Hochschulen
Häuser des Jugendrechts – Verfahren, Förderung und Ausblick
Leistungstests und Potenzialtests innerhalb der verbindlicheren Grundschulempfehlung in baden-württembergischen Schulen
Unterbringung und Integration von Geflüchteten im Landtagswahlkreis Esslingen
Entwicklung des Ausländeranteils – Aktualisierung erbeten
Barrierefreiheit an Bahnhöfen
Studienqualität in MINT-Fächern und Ingenieurswissenschaften steigern – Studienabbrüche verhindern
Bürgerbeteiligungsverfahren zum Maßregelvollzug in Stuttgart Bad Cannstatt
Gemeinsam einen attraktiven EU-Agrar- und Lebensmittelsektor für künftige Generationen gestalten COM(2025) 75 final (BR 103/25)
Änderungen im Landespersonalvertretungsgesetz
Gesetz zur Änderung des Privatschulgesetzes
Zahlungsmodalitäten für Ausbildungsvergütungen bei Beginn der beruflichen Ausbildung
Rastanlagen in Baden-Württemberg
Reform des „Gemeinsamen Europäischen Asylsystems“ (GEAS)
Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken im nördlichen Landkreis Karlsruhe – Entwicklung seit 2023
Politische Neutralität staatlich geförderter Organisationen
Potenziale der Verteidigungsforschung in Baden-Württemberg
Ungehinderten Zugang zu wohnortnaher Schwangerschaftskonfliktberatung und Schwangerschaftsabbrüchen im Landkreis Ravensburg sicherstellen
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Landesentwicklung und Wohnen zu dem Gesetzentwurf der Landesregierung – Drucksache 17/8022 Gesetz für das schnellere Bauen
Gesetz zur Neuregelung des Rechts der öffentlich-rechtlichen Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften
Für bezahlbare Mieten in Baden-Württemberg – Wir verlängern die Mietpreisbremse
Finanzierung des Neubaus der DRK-Rettungswache in Stuttgart-Bad Cannstatt
Veräußerung landeseigener Grundstücke zur Schaffung von Wohnraum
Fortschritte und Zukunft der Entlastungsallianz
Bildungspolitische Aussagen des Ministerpräsidenten rund um Mathematikfortbildungen für Lehrkräfte
Sachverständigensoftware in der Justiz
Umgang mit Weißstörchen in Baden-Württemberg
Ehemalige Mitglieder von NS-Organisationen in Baden-Württemberg – welche politischen Karrieren fanden nach 1945 statt?
Auswirkungen des Konflikts im Osten der Demokratischen Republik Kongo auf das baden-württembergische Partnerland Burundi
Unterstützung von Schülerinnen und Schülern in Vorbereitungsklassen und mit Analphabetismus
Evaluation und Prüfung der Kommunalen Wärmeplanung Stuttgart
Unterbringung der Landesministerien
Digitalisierung der Steuerverwaltung
Studierendenzahlen in MINT-Fächern und Ingenieurswissenschaften steigern
Entwicklung von Stromerzeugung und Stromverbrauch in Baden-Württemberg
Aktuelle Zahlen zu Abschiebungen aus dem Landkreis Rems-Murr
Ziele und Maßnahmen der Förderprogramme für Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel
Überblick erwünscht – Zuzüge, Fortzüge sowie psychisch kranke und traumatisierte Migranten in Baden-Württemberg
Freiwillige Polizei Mannheim
Gefahrenpotenzial von Fake News mit Blick auf die anstehenden Landtagswahlen
Solar Cluster Baden-Württemberg
Regelung der Beurteilung im Polizeivollzugsdienst
Klimaschutz auf subnationaler Ebene: Die Bedeutung der Under2 Coalition
Verwahrungs- und Abwicklungsrisiken an der Börse Stuttgart
Impfungen gegen Humane Papillomviren (HPV) in Baden-Württemberg
Landeshilfen für Gemeinden, Städte und Landkreise nach Naturkatastrophen seit 2010
„Klima-Sachverständigenrat“ der Landesregierung
Wirksamkeit der Breitbandförderung in Baden-Württemberg
Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der Autobahn 6 zwischen dem Kreuz Weinsberg und der Landesgrenze zum Freistaat Bayern
Katastrophen- und Zivilschutzfahrzeuge in Baden-Württemberg
Auswirkungen des Schulgesetzes auf die Schulen der Sekundarstufe
Zuschläge bei Ausschreibungen der Bundesnetzagentur für Windkraft an Land in Baden-Württemberg im Jahr 2024
Laufende Kosten und Interimsnutzung des Schoettle-Areals in Stuttgart-Süd
Umweltzone Stuttgart aufheben
Lehrkräfte an baden-württembergischen Schulen mit B2-Sprachniveau
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Finanzen zu der Mitteilung der Landesregierung vom 29. November 2024 – Drucksache 17/7948 Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denkschrift 2022 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 12: Festsetzung der Grunderwerbsteuer
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Finanzen zu der Mitteilung der Landesregierung vom 17. Oktober 2024 – Drucksache 17/7642 Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denkschrift 2023 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 19: Organisation und IT des Landesarchivs Baden-Württemberg
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Finanzen zu der Mitteilung der Landesregierung vom 21. November 2024 – Drucksache 17/7870 Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denkschrift 2021 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 8: Management der IT-Lizenzen in der Landesverwaltung Baden-Württemberg
Umsetzung der Carbon-Management-Strategie in Baden-Württemberg
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Finanzen zu der Mitteilung der Landesregierung vom 3. Dezember 2024 – Drucksache 17/7962 Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denkschrift 2023 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 10: Lernmanagementsysteme als Teil der Digitalen Bildungsplattform
Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen aus der sogenannten Entlastungsallianz im Zuständigkeits- und Regelungsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
Auswirkungen der neuen US-Regierung auf die baden-württembergische Wirtschaft
Inklusiver Katastrophenschutz im Rahmen der Aus- und Fortbildung der BOS
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Finanzen zu der Mitteilung der Landesregierung vom 23. Dezember 2024 – Drucksache 17/8120 Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denkschrift 2023 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 17: Qualität der Planungen im Staatlichen Hochbau
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Finanzen zu der Mitteilung der Landesregierung vom 29. November 2024 – Drucksache 17/7943 Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denkschrift 2023 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 20: Erwerb und Verwaltung von Kunstgegenständen bei den Regierungspräsidien
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Finanzen zu der Mitteilung der Landesregierung vom 20. Dezember 2024 – Drucksache 17/8074 Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Stand der IT-Neuordnung
Mittagessensangebote an den Schulen in Baden-Württemberg
Mehr internationale Studierende in den Ingenieurwissenschaften gegen den Fachkräftemangel in Baden-Württemberg
Verjährung und Kostentragung bei verspäteter Einmessung von Gebäuden ins Liegenschaftskataster
Landeseigene Speicherstrategie
Ampelanlage in Bruchsal an der Kreuzung Durlacher Straße/Salinenstraße (Landkreis Karlsruhe, Bundesstraße B 3)
Übersicht über die im Haushaltsjahr 2023 geleisteten über- und außerplanmäßigen Ausgaben und Verpflichtungsermächtigungen gem. § 37 Absatz 4 LHO i. V. m. § 7 Absatz 5 StHG 2023/2024
Bundesweite Sabotageserie: Beschädigte Autos in Baden-Württemberg – im Auftrag Russlands?
Mögliche Anwerbung von Fachkräften aus Wissenschaft und Forschung aus den USA
Empfehlungen des Deutschen Verkehrsgerichtstags (VGT) 2025
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Landesentwicklung und Wohnen zu dem Gesetzentwurf der Landesregierung – Drucksache 17/8020 Gesetz zur Änderung des Landesplanungsgesetzes
Strukturierung der Grundstufe an den sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) mit dem Förderschwerpunkt Körperlich-Motorische Entwicklung (KMENT)
Provenienzforschung in Baden-Württemberg
Kormoranmanagement in Baden-Württemberg
Räumlichkeiten für den Katastrophenschutz
Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denkschrift 2020 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 16: Umgang der Steuerverwaltung mit den elektronisch übermittelten Daten der Träger der Sozialleistungen
Einführung und Umsetzung der Juniorklassen
Zunehmende Gewalt gegen Lehrkräfte in Baden-Württemberg
Luftrettung und Rettungsdienstplan
Mobile Polizeiwache für das Polizeipräsidium Heilbronn
Einkünfte von Trägern der Freien Wohlfahrtspflege respektive der Heilerziehungspflege aus öffentlichen Mitteln
40. Datenschutz-Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg für das Jahr 2024
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Wissenschaft, Forschung und Kunst zu der Mitteilung der Landesregierung vom 28. Januar 2025 – Drucksache 17/8223 Information über Verwaltungsabkommensentwürfe; hier: Verwaltungsabkommen zur Einrichtung einer gemeinsamen Schiedsgerichtsbarkeit für Rückgabestreitigkeiten über NS-Raubgut zwischen Bund, Ländern und kommunalen Spitzenverbänden
Förderung des Steillagenweinbaus in Baden-Württemberg
Beschlussempfehlungen und Berichte der Fachausschüsse zu Anträgen von Fraktionen und von Abgeordneten
Photovoltaikanlagen an straßennahen Flächen im Zuge von Bundes- und Landesstraßen
Gesetz zur Ergänzung rundfunkrechtlicher Staatsverträge; hier: Bericht über die Finanz-, Haushalts- und Personalkostenentwicklung des Südwestrundfunks in den Jahren 2023 bis 2026
Gesetz für das schnellere Bauen
Aktueller Stand der Einschulungsuntersuchungen (ESU) in Baden-Württemberg
Ungehinderten Zugang zu wohnortnaher Schwangerschaftskonfliktberatung und Schwangerschaftsabbrüchen Main-Tauber-Kreis sicherstellen
Ungehinderten Zugang zu wohnortnaher Schwangerschaftskonfliktberatung und Schwangerschaftsabbrüchen im Ortenaukreis sicherstellen
Standort BW: Ansiedlungsstrategie und Gewerbeflächenverfügbarkeit
Beschlussempfehlungen und Berichte des Petitionsausschusses zu verschiedenen Eingaben
Beschlussempfehlungen und Berichte des Petitionsausschusses zu verschiedenen Eingaben
Ungehinderten Zugang zu wohnortnaher Schwangerschaftskonfliktberatung und Schwangerschaftsabbrüchen im Stadtkreis Freiburg sicherstellen
Ungehinderten Zugang zu wohnortnaher Schwangerschaftskonfliktberatung und Schwangerschaftsabbrüchen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald sicherstellen
Betrunkener mit Pistole und Messer in Schwetzingen
Syrische Regierungsdroge in Baden-Württemberg
Beschlussempfehlungen und Berichte des Petitionsausschusses zu verschiedenen Eingaben
Ungehinderten Zugang zu wohnortnaher Schwangerschaftskonfliktberatung und Schwangerschaftsabbrüchen im Hohenlohekreis sicherstellen
Änderungsanträge und Entschließungsantrag zu der Beschlussempfehlung des Ausschusses für Landesentwicklung und Wohnen – Drucksache 17/8392 zu dem Gesetzentwurf der Landesregierung – Drucksache 17/8022 Gesetz für das schnellere Bauen
Beendigung Oberleitungs-Teststrecke für Lkw im Murgtal (eWayBW)
Ungehinderten Zugang zu wohnortnaher Schwangerschaftskonfliktberatung und Schwangerschaftsabbrüchen im Stadt- und Landkreis Heilbronn sicherstellen
Ungehinderten Zugang zu wohnortnaher Schwangerschaftskonfliktberatung und Schwangerschaftsabbrüchen im Rhein-Neckar-Kreis sicherstellen
Information über Staatsvertragsentwürfe; hier: Staatsvertrag zur Änderung des Staatsvertrags über den Südwestrundfunk (SWR-ÄStV)
Stellungnahme des Landtags durch den Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz zu der Mitteilung des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz vom 10. Februar 2025 – Drucksache 17/8242 Unterrichtung des Landtags in EU-Angelegenheiten; hier: Stärkung der Position der Landwirtinnen und Landwirte in der Lebensmittelversorgungskette COM(2024) 577 final (BR 11/25)
B 33 neu Tunnel Hegne
Mobilitätsgesetz des Landes Baden-Württemberg (Landesmobilitätsgesetz – LMG)
Leben sehbehinderter und blinder Menschen in Baden-Württemberg
Gesetz zur Änderung des Landesplanungsgesetzes
Gesetz zu dem Staatsvertrag zur Aufgabenerfüllung nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Berufsbeamtentum und vorzeitiger Ruhestand von Staatsminister Dr. Florian Stegmann
Ungehinderten Zugang zu wohnortnaher Schwangerschaftskonfliktberatung und Schwangerschaftsabbrüchen im Landkreis Emmendingen sicherstellen
Ungehinderten Zugang zu wohnortnaher Schwangerschaftskonfliktberatung und Schwangerschaftsabbrüchen im Landkreis Konstanz sicherstellen
Ungehinderten Zugang zu wohnortnaher Schwangerschaftskonfliktberatung und Schwangerschaftsabbrüchen im Landkreis Schwäbisch Hall sicherstellen
Änderungsantrag der Fraktion der FDP/DVP zu der Beschlussempfehlung des Ausschusses für Verkehr – Drucksache 17/8340 zu dem Gesetzentwurf der Landesregierung – Drucksache 17/8021 Mobilitätsgesetz des Landes Baden-Württemberg (Landesmobilitätsgesetz – LMG)
Änderungsantrag der Fraktion GRÜNE und der Fraktion der CDU zu dem Antrag der Fraktion der SPD – Drucksache 17/8344 Schließung weiterer Notfallpraxen im Land verhindern
Ungehinderten Zugang zu wohnortnaher Schwangerschaftskonfliktberatung und Schwangerschaftsabbrüchen in Stuttgart sicherstellen
Ungehinderten Zugang zu wohnortnaher Schwangerschaftskonfliktberatung und Schwangerschaftsabbrüchen im Landkreis Heidenheim sicherstellen
Ungehinderten Zugang zu wohnortnaher Schwangerschaftskonfliktberatung und Schwangerschaftsabbrüchen im Landkreis Böblingen sicherstellen
Ungehinderten Zugang zu wohnortnaher Schwangerschaftskonfliktberatung und Schwangerschaftsabbrüchen im Landkreis Rastatt und dem Stadtkreis Baden-Baden sicherstellen
Ungehinderten Zugang zu wohnortnaher Schwangerschaftskonfliktberatung und Schwangerschaftsabbrüchen im Ostalbkreis sicherstellen
Änderungsantrag der Fraktion der SPD zu dem Antrag der Fraktion der SPD – Drucksache 17/8344 Schließung weiterer Notfallpraxen im Land verhindern
Ungehinderten Zugang zu wohnortnaher Schwangerschaftskonfliktberatung und Schwangerschaftsabbrüchen im Landkreis Freudenstadt sicherstellen
Ungehinderten Zugang zu wohnortnaher Schwangerschaftskonfliktberatung und Schwangerschaftsabbrüchen im Landkreis Reutlingen sicherstellen
Ungehinderten Zugang zu wohnortnaher Schwangerschaftskonfliktberatung und Schwangerschaftsabbrüchen im Bodenseekreis sicherstellen
Ungehinderten Zugang zu wohnortnaher Schwangerschaftskonfliktberatung und Schwangerschaftsabbrüchen im Landkreis Sigmaringen sicherstellen
Unfälle bei der Fahrgastbeförderung im ÖPNV im Schwarzwald-Baar-Kreis
Ungehinderten Zugang zu wohnortnaher Schwangerschaftskonfliktberatung und Schwangerschaftsabbrüchen im Enzkreis sicherstellen
Ungehinderten Zugang zu wohnortnaher Schwangerschaftskonfliktberatung und Schwangerschaftsabbrüchen im Landkreis Göppingen sicherstellen
Realisierung und Planungsfortschritt der Ortsumfahrung Stockach-Espasingen (Landkreis Konstanz)
Schließung weiterer Notfallpraxen im Land verhindern
Ungehinderten Zugang zu wohnortnaher Schwangerschaftskonfliktberatung und Schwangerschaftsabbrüchen in Mannheim sicherstellen
Ungehinderten Zugang zu wohnortnaher Schwangerschaftskonfliktberatung und Schwangerschaftsabbrüchen im Landkreis Tübingen sicherstellen
Unfälle bei der Fahrgastbeförderung im ÖPNV im Landkreis Tuttlingen
Ungehinderten Zugang zu wohnortnaher Schwangerschaftskonfliktberatung und Schwangerschaftsabbrüchen im Stadtkreis Karlsruhe sicherstellen
Mündliche Anfragen zur 33. Fragestunde in der 118. Plenarsitzung vom 13. März 2025
Chancengleichheit von Frauen und Männern im Bereich des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Ungehinderten Zugang zu wohnortnaher Schwangerschaftskonfliktberatung und Schwangerschaftsabbrüchen im Zollernalbkreis sicherstellen
Ungehinderten Zugang zu wohnortnaher Schwangerschaftskonfliktberatung und Schwangerschaftsabbrüchen im Landkreis Karlsruhe sicherstellen
Ernährungsnotfallvorsorge und -sicherstellung – Maßnahmen der Landesregierung
Weiterentwicklung des Rotwildmanagements in Baden-Württemberg
Zukunft der Akademie für Gesundheitsberufe in Ulm-Wiblingen
Kosten und Sicherheit im Zusammenhang mit der Leichtbauhalle Rielasingen-Worblingen
Chancengleichheit von Frauen und Männern im Bereich des Staatsministeriums
Chancengleichheit von Frauen und Männern im Bereich des Ministeriums für Finanzen
Verbesserung des Schienenpersonennahverkehrs bei Veranstaltungen im Neckarpark
Unternehmerinnen im Landkreis Böblingen
Zugang zu wohnortnaher Schwangerschaftskonfliktberatung bei Schwangerschaftsabbrüchen im Rems-Murr-Kreis
Dorferneuerung, Daseinsvorsorge im Ländlichen Raum und Dorfmitten in Baden-Württemberg
Umgang mit besonders erhaltenswerter Bausubstanz (beB) in Baden-Württemberg
Operative Maßnahmen zur Aufladung von neuen rein elektrisch betriebenen Fahrzeugen der Landespolizei in der Region Karlsruhe
Messerverbotszone Stuttgart
Opern-Performance „Sancta“ am Württembergischen Staatstheater
FAIRTIQ als Partner für CiCoBW (Check-in-Check-out Baden-Württemberg)
Vorsitz in der Sportministerkonferenz und die Reform der Spitzensport- und Nachwuchsförderung
Interpretation einer „gesteigerten Neutralitätspflicht“ der öffentlichen Hochschulen
Ungehinderten Zugang zu wohnortnaher Schwangerschaftskonfliktberatung und Schwangerschaftsabbrüchen im Landkreis Esslingen sicherstellen
Kritische und strategische Rohstoffe: Vorkommen, Gewinnung, Bedarfe sowie politische Maßnahmen in und für Baden-Württemberg
Mögliche Luft- und Bodenbelastung in Königsbach-Stein respektive im Enzkreis
EFRE-Förderungen für Baden-Württemberg
Frühwarnsystem zur Erkennung von Personen mit Risikopotenzial und zur Risikoverringerung schwerer Straftaten in Baden-Württemberg
Überlastung der Suchtberatung in den Justizvollzugsanstalten
Elektrifizierung der beruflichen Schifffahrt in Baden-Württemberg
Novelle des Vermessungsgesetzes: Sorge um Wettbewerbsverzerrung zwischen öffentlichen und privaten Vermessungsingenieuren
Schwangerschaftsberatungsstellen sowie Praxen, die einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen – Versorgungslage in Baden-Württemberg
Nahverkehr im ländlichen Raum im Wahlkreis 33
Verkehrssituation auf der B 10 im Stadtgebiet Ulm
Ambulante frauenärztliche Versorgung in Baden-Württemberg
Auswirkungen geplanter Windkraftanlagen im Tauschwald und am Sandkopf auf das UNESCO-Welterbe und das Stadtbild in Stuttgart
Zustand der Landesstraßen inklusive Stützbauwerke und Brücken im Hohenlohekreis
Zustand der Landesstraßen inklusive Stützbauwerke und Brücken im Landkreis Schwäbisch Hall
Juristische Folgen der Bauernproteste der Jahreswende 2023/2024 in Baden-Württemberg
Photovoltaikanlagen auf landeseigenen Gebäuden in Stuttgart
Schwarzstartfähige Kraftwerke in Baden-Württemberg
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Integration zu dem Gesetzentwurf der Landesregierung – Drucksache 17/8161 Gesetz zu dem Staatsvertrag zur Aufgabenerfüllung nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Neufassung der Landesbauordnung (LBO) vor dem Hintergrund eines neuen Bebauungsplans für das Leonhardsviertel in Stuttgart
Chancengleichheit von Frauen und Männern im Bereich des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport
Geplante Gastronomie im Kunstgebäude am Schlossplatz Stuttgart
Neubau der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) am Standort Mosbach
Ertüchtigung des Rheinhochwasserdamms HWD XXV im geplanten Polder Bellenkopf/Rappenwört
Windenergiepläne von Forst BW im Enzkreis
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Verkehr zu dem Gesetzentwurf der Landesregierung – Drucksache 17/8021 Mobilitätsgesetz des Landes Baden-Württemberg (Landesmobilitätsgesetz – LMG)
Ladeinfrastruktur für E-Lkw
Nachgewiesene Fälle des H5N1-Virus in Baden-Württemberg
Waffenbesitz sowohl im Landkreis Konstanz als auch im Wahlkreis Konstanz-Radolfzell
Perspektiven des Handwerks in Baden-Württemberg – Stärkung des Handwerks in the LÄND
Schulischer Einsatz von Telepräsenz-Avataren bei langzeiterkrankten Kindern und Jugendlichen
Klinikneubauvorhaben im Westallgäu und Zukunft des Klinikstandorts Tettnang
Ostumfahrung des Flughafens Stuttgart für den Radverkehr
Ausreisepflichtige Ausländer im Landkreis Esslingen
Haushaltsrechnung des Landes Baden-Württemberg für das Haushaltsjahr 2023
Landesfinanzierung der Investitionskosten von Krankenhäusern
Energie- und Klimaschutzkonzeptionen der Hochschulen
Zustand der Landesstraßen inklusive Stützbauwerke und Brücken im Rhein-Neckar-Kreis
Planungen einer Klärschlammverbrennungsanlage in Walheim
Auslastung des Rettungsdienstes und der Krankenhausnotaufnahme in Schopfheim nach Schließung der Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg
Chancengleichheit von Frauen und Männern im Bereich des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Zustand und Sanierung der Landesstraße 415 in Oberndorf am Neckar und weitere Projekte
Einsatz öffentlicher Gelder in der Betreuung Schutzsuchender durch Träger der Freien Wohlfahrtspflege – Entwicklungen seit 2020
Auslastung des Rettungsdienstes und der Krankenhausnotaufnahme in Schorndorf nach Schließung der Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg
Besucheraufkommen in der Wilhelma Stuttgart
Bedeutung von Landesgartenschauen für Infrastruktur, Wohnen, Tourismus und Kultur
Werden Mittel aus dem Staatshaushaltsplan für in sozialen Medien verbreitete Inhalte eingesetzt?
Kinder in extremistischen Milieus – eine Aktualisierung zu Drucksache 17/1592
Zustand der Landesstraßen inklusive Stützbauwerke und Brücken im Landkreis Karlsruhe
Naherholungsgebiet Wald und das Ausmaß der Vermüllung
Auswirkungen der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR) für Baden-Württemberg
Genossenschaftsland Baden-Württemberg: Gemeinsam the LÄND voranbringen
Perspektiven für die frühkindliche Bildung durch aus dem Ausland zugewandertes pädagogisches Fachpersonal II
Wohnarmut im Landkreis Göppingen
Förderung von Start-Ups im Landkreis Esslingen
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Kultus, Jugend und Sport zu der Mitteilung der Landesregierung vom 16. Oktober 2024 – Drucksache 17/7660 Landesregierung nach § 18a Privatschulgesetz (PSchG)
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Finanzen zu der Mitteilung der Landesregierung vom 17. Dezember 2024 – Drucksache 17/8025 Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denkschrift 2023 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 14: Jugendsozialarbeit an öffentlichen Schulen
Unterrichtung über Steuereingänge und Staatsausgaben (Beschlüsse des Landtags vom 15. März 1973, Drucksache 6/1993 vom 20. Dezember 1973, Drucksache 6/3910 Ziffer II Nr. 6 und vom 16. Oktober 2014, Drucksache 15/5376 und 15/5731) – Bericht für das Haushaltsjahr 2024
Wirtschaftliche Lage und Zukunftsperspektiven in der Wilhelma Stuttgart
Demonstration von Linksextremisten in Marbach am 18. Januar 2025
Beschlussempfehlung und Bericht des Ständigen Ausschusses zu dem Schreiben des Bundesverfassungsgerichts vom 8. Februar 2025, Az. 1 BvR 2524/24, 1 BvR 2525/24 Verfassungsbeschwerden gegen das Unterlassen der Umsetzung der KEF-Empfehlung im Rundfunkfinanzierungsänderungsstaatsvertrag
Vor- und Nachteile der Nutzung von E-Autos in der Landespolizei
Fitnesstests bei der Landespolizei
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Kultus, Jugend und Sport zu der Mitteilung der Landesregierung vom 5. November 2024 – Drucksache 17/7847 11. Bericht der Interministeriellen Arbeitsgruppe für gefährliche religiös-weltanschauliche Angebote
Zustand der Landesstraßen inklusive Stützbauwerke und Brücken im Landkreis Reutlingen
Übergriffe von Trans-Frauen in Frauengefängnissen in Baden-Württemberg?
Auswirkungen der verbindlicheren Grundschulempfehlung und Kompass 4
Förderungen im Landkreis Esslingen für die kommende Ganztagsbetreuung im Grundschulbereich nach SGB VIII
Ersatzneubauten für Spannbetonbrücken im Zuge von Bundesstraßen
Sanierungsbeginn der Landesstraße L 1003 zwischen Weikersheim und Queckbronn und Sanierungsmaßnahmen der Landesstraße L 1001 Ortsdurchfahrt Schäftersheim, Würzburger Straße (Main-Tauber-Kreis)
Jahressonderzahlung für wissenschaftliche, künstlerische und studentische Hilfskräfte
Fahrkartenverkauf für den Schienenverkehr im Südosten Baden-Württembergs
Drohnen-Überflüge an Bundeswehr-Standorten in Baden-Württemberg
selbst.aktiv.mobil – Sichere Schulwege für Baden-Württemberg statt Elterntaxisselbst.aktiv.mobil – Sichere Schulwege für Baden-Württemberg statt Elterntaxis
Chancengleichheit von Frauen und Männern im Bereich des Ministeriums für Finanzen
Aufhebung des Fahrverbots in der „kleinen Umweltzone Stuttgart“ (Bereich des Talkessels sowie Stadtbezirke Zuffenhausen, Feuerbach und Bad Cannstatt)
Bewältigung von Einsamkeit
Beschlussempfehlungen und Berichte der Fachausschüsse zu Anträgen von Fraktionen und von Abgeordneten
Asyl-Sicherheitspaket der Bundesregierung und Auswirkungen auf das Land
Chancengleichheit von Frauen und Männern im Bereich des Ministeriums der Justiz und für Migration
Fragen von Umweltbelang in Pforzheim
Wildverwahrstellen in den Landkreisen Schwäbisch Hall, Hohenlohe und Main-Tauber
Förderung von Ausgründungen aus baden-württembergischen Hochschulen
Syrischer „Fäkalsteinewerfer“ S. B. und Bezüge nach Baden-Württemberg
Russische Hilfsagenten in Baden-Württemberg
Kein Soldat wird da sein, um Schäden zu beseitigen Akute, sicherheitspolitische Bedrohungslage in Baden Württemberg und landespolitische Konsequenzen
Aktuelle Regelungen zum Umgang mit Krisensituationen an Schulen
Vermögensprüfung bei ukrainischen Bürgergeldempfängern
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen zu der Mitteilung der Landesregierung vom 21. Januar 2025 – Drucksache 17/8166 Information über Staatsvertragsentwürfe; hier: Vertrag über die Errichtung, den Betrieb und die Weiterentwicklung des Nationalen Once-Only-Technical-Systems (NOOTS) – Vertrag zur Ausführung von Artikel 91c Absatz 1, Absatz 2 GG – NOOTS-Staatsvertrag
Zwischen Kinderaugen und anspruchsvollem Drama – Figurentheater in Baden-Württemberg
Frauen in Hochschulen und außerhochschulischen Forschungseinrichtungen
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Europa und Internationales zu der Mitteilung der Landesregierung vom 28. Januar 2025 – Drucksache 17/8221 Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Richtlinienentwurf Finanztransaktionssteuer
Chancengleichheit von Frauen und Männern im Bereich des Ministeriums des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen zu der Mitteilung der Landesregierung vom 17. Dezember 2024 – Drucksache 17/8075 Bericht und Stellungnahme der Landesregierung gemäß Artikel 7 Absatz 3 des Gesetzes zur Förderung der elektronischen Verwaltung und zur Änderung weiterer Vorschriften
Gefahren chinesischer Einflussnahme und Spionage für das Land Baden-Württemberg
Zustand der Landesstraßen inklusive Stützbauwerke und Brücken im Landkreis Rastatt