Landtag_BW_Logo.svg (Bildwortmarke: Landtag Baden-Württemberg)
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Kontrastversion
RZ_JungerLandtagBW_Logo_RGB_107x49.png
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Aktuelles
    • Presse­mitteilungen
    • WERTSACHEN
    • Termine
    • Tagesordnungen
    • Begegnungen
    • Beschlüsse
    • Namentliche Abstimmungen
    • dpa Nachrichten
      • Rechtliche Hinweise zu den dpa Nachrichten
    • Presse
    • Stellenausschreibungen
  • Der Landtag
    • Abgeordnete
      • Abgeordnetenprofile
      • Wahlen
      • Wahlkreiskarte
      • Diäten
      • Ausgeschiedene Abgeordnete
    • Parlament
      • Plenum
        • Vollversammlung
        • Geschäftsordnung
      • Gesetzgebung
      • Wahlfunktion
      • Volksbegehren
      • Haushaltsrecht
      • Anfragen & Anträge
      • Ausschüsse
        • Fachausschüsse
        • Petitionsausschuss
        • Untersuchungsausschuss
        • Enquetekommission
      • Präsidium
      • Landtagspräsidentin
        • Reden und Interviews
      • Verwaltung
        • Landtagsdirektorin
      • Gedenkbuch
      • Wahlsystem
      • Landtagswahlen
        • Landtagswahl 2021
        • Landtagswahl 2016
        • Landtagswahl 2011
      • Parlamentsreform
      • Andere Parlamente
      • Glossar
    • Landtagspräsidentin
    • Fraktionen
      • Arbeitsweise
      • Vorsitzende
      • Arbeitskreise
      • Berater
    • Gremien
      • Präsidium
      • Ausschüsse
        • Ständiger Ausschuss
        • Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
        • Ausschuss für Finanzen
        • Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport
        • Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst
        • Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
        • Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
        • Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration
        • Ausschuss für Verkehr
        • Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
        • Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen
        • Ausschuss für Europa und Internationales
        • Petitionsausschuss
        • Wahlprüfungsausschuss
        • Parlamentarisches Kontrollgremium
        • Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament)
      • Oberrheinrat
      • Untersuchungsausschüsse/Enquetekommissionen
    • Landtagsgebäude
      • Haus des Landtags
        • Virtueller Rundgang
        • Flug Landtag
        • Kunst im HdL
        • Konferenzsäle HdL
        • Sanierung Landtagsgebäude
        • VR - Demo
        • Raum der Stille
      • Haus der Abgeordneten
        • Kunst im HdA
      • Bürger- und Medienzentrum
        • Dauerausstellung
        • Konferenzsäle BMZ
        • Kunstwerk "Der Volksvertreter"
        • Daten und Fakten
        • Pressemitteilungen
        • Eröffnung und Bürgerfest
        • Entstehung Bürger- und Medienzentrum
    • Bürgerbeauftragte
    • Petitionen
      • Online-Petition
      • Petitionshilfe
    • Transparenzregister
      • Formular
      • Übersicht
  • Besucher
    • Digitale Angebote
      • Livestream und Mediathek
      • Virtueller Rundgang mit Führung
      • Digitaler Plenartagsbesuch
      • Aufgaben und Arbeitsweise des Landtags in 30 Minuten
    • Besuchsangebote im Landtag
      • Teilnahme an einer Plenarsitzung
      • Schulklassenbesuche
      • Erwachsenenbesuche
      • Führung zu Gedenkbuch und „Hotel Silber“
    • Schulbesuch vom Landtag
    • Architektur- und Kunstführungen
    • Kinderferienprogramm
    • Gedenkbuch
      • Vorwort
      • Personensuche
      • Glossar
      • ePaper
      • Karte
      • Erklärungstext
      • Abbildungsverzeichnis
      • Literaturverzeichnis
      • Archiv-Verzeichnis
    • Hausordnung
    • Lageplan
      • Busparkplätze
  • Dokumente
    • Parlamentsdokumentation
    • Drucksachen
    • Gesetzesbeschlüsse
    • Plenarprotokolle
    • Sach- und Sprechregister
    • Dokumente 1952-1996
    • Parlamentsbibliothek
    • Archiv des Landtags
    • Rechtliche Grundlagen
    • Informationsmaterial
  • Mediathek
    • Videos
    • Landtag Live
      • Landtag Live - barrierefrei
    • Hörbuch
    • Nutzungsbedingungen
RZ_JungerLandtagBW_Logo_RGB_107x49.png
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
Zurück zur Übersicht
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Begegnungen

Landtag mal anders: Musik statt Politik

Bild 1 von 14
20181020_Stuttgartnacht_Einlass_AK4_0005.jpg
20181020_Stuttgartnacht_Applaus_AK4_0290.jpg
Amüsiertes Publikum beim diesjährigen Poetry-Slam
20181020_Stuttgartnacht_Poetry4_AK4_0311.jpg
Jonathan Löffelbein beim Slammen
20181020_Stuttgartnacht_Po-1.jpg
In Aktion: Leonie Warnke
20181020_Stuttgartnacht_Poetry1_AK4_0193.jpg
20181020_Stuttgartnacht_Ma-1.jpg
Ging unter die Haut: die Songs von Jenny Marsala und Band
20181020_Stuttgartnacht_In-1.jpg
20181020_Stuttgartnacht_Trump_AK4_0404.jpg
Groß in Parodien: der Kabarettist Reiner Kröhnert
20181020_Stuttgartnacht_Gäste_AK4_0071.jpg
20181020_Stuttgartnacht_Steely3_AK4_0032.jpg
Steely Dan Allstars Stuttgart Band
20181020_Stuttgartnacht_To-1.jpg
Rapper Toba und Beatboxer Pheel
20181020_Aras_AK4_0013.jpg
Wechselt die Perspektive: Landtagspräsidentin Muhterem Aras auf der Zuschauertribüne
20181020_Stuttgartnacht_Gastro_B-Nacht-611.jpg
20181020_Stuttgartnacht_Shebeen_B-Nacht-764.jpg
Übernehmen die Nachtschicht: Shebeen
 Zurück  Weiter

Im 10. Jahr beteiligt sich der Landtag von Baden-Württemberg an der „stuttgartnacht“: Kabarett und Sprachkunst, Parodie und Rock-Pop – für eine halbe Nacht tauscht das Landesparlament am Eckensee seine Identität als Ort politischer Debatten und Entscheidungen ein gegen eine der gefragtesten Stationen der Stadt. Der Landtag war 2008 einer der ersten Behördenbauten in der Landeshauptstadt, der sich in dieser Form den Bürgern öffnete und damit den Flaneuren der „stuttgartnacht“ nicht ganz alltägliche Einblicke gewährte. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, das sanierte Gebäude in Augenschein zu nehmen und einen Schnappschuss im zentralen Sitzungssaal des Parlaments zu machen. 

Dort waren wie die Jahre zuvor die Poetry-Slammer der Rosenau wieder die Publikumsmagneten Nummer eins. Die in Leipzig lebende Leonie Warnke brachte ihre Herkunft Gelsenkirchen in Stellung gegen die Münchner Bourgeoisie, der Berliner Slammer Ken Yamamoto reflektierte sein Leben als Tagebucheintrag und Jonathan Löffelbein bot einen „Gangsterrap aus der Perspektive von Jesus“, den er vor vollem Haus ohne Blattvorlage vortrug.

In der Lobby vor dem Plenarsaal wechselten sich Musik und Wort ab: YouTube-Sängerin Jenny Marsala lobte vor dem nächtlich spiegelnden Panoramafenster die „besondere Location“; die Steely Dan Allstars Stuttgart Band bot ihre großen Hits; der  Kabarettist Reiner Kröhnert, mixte am passenden Ort Politik und Parodie. Im Bürgerzentrum wechselten sich die Filme des Regienachwuchses, die beim diesjährigen Internationalen Trickfilmfestival gezeigt wurden, und die beiden Wort- und Stimm-Improvisateure Toba (Rap) und Pheel (Beatbox) ab. Nach Mitternacht hatte die Entertainmentband „Shebeen“ mit mitreißendem Soul-Pop ihren Part. Um 2 Uhr nachts gingen schließlich die Lichter aus – bis zum nächsten Mal 2019.

XSCHLIESSEN

Diese Webseite verwendet Cookies

Cookies dienen der Benutzerführung und der Webanalyse und helfen dabei, die Funktionalität der Webseite zu verbessern, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hier finden Sie uns

Landtag von Baden-Württemberg
Haus des Landtags
Konrad-Adenauer-Straße 3
70173 Stuttgart

Größere Karte anzeigen So finden Sie zu uns

So erreichen Sie uns

Zentrale
Tel: +49 711 2063 0
Fax: +49 711 2063142402
E-Mail: post@landtag-bw.de
Informationszentrum
Tel: +49 711 2063 2500

Unsere Besucher erreichen uns
Montag - Freitag von 9 - 11.30 Uhr
Dienstag - Donnerstag von 14 - 16 Uhr

Besucher­dienst
Tel: +49 711 2063 2009
E-Mail: bsd@landtag-bw.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht den Vertreterinnen und Vertretern der Medien als Ansprechpartner zur Verfügung. 

Tel: +49 711 2063 2008
E-Mail: landtagspressestelle@landtag-bw.de

Schreiben Sie uns!

Datenschutzhinweis

Personenbezogene Daten werden unter Wahrung des Datenschutzes verarbeitet. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Zum Kontaktformular

© Landtag von Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter