Landtag_BW_Logo.svg (Bildwortmarke: Landtag Baden-Württemberg)
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Kontrastversion
RZ_JungerLandtagBW_Logo_RGB_107x49.png
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Aktuelles
    • Presse­mitteilungen
    • Landtagswahl 2021
    • WERTSACHEN
    • Termine
    • Tagesordnungen
    • Begegnungen
    • Beschlüsse
    • dpa Nachrichten
    • Presse
    • Stellenausschreibungen
  • Der Landtag
    • Abgeordnete
    • Parlament
    • Landtagspräsidentin
    • Fraktionen
    • Gremien
    • Landtagsgebäude
    • Bürgerbeauftragte
    • Petitionen
  • Besucher
    • Hinweise zum Coronavirus
    • Digitale Angebote
    • Besuchsangebote im Landtag
    • Architektur- und Kunstführungen
    • Schulbesuch vom Landtag
    • Kinderferienprogramm
    • Gedenkbuch
    • Hausordnung
    • Lageplan
  • Dokumente
    • Parlamentsdokumentation
    • Drucksachen
    • Gesetzesbeschlüsse
    • Plenarprotokolle
    • Sach- und Sprechregister
    • Parlamentsbibliothek
    • Archiv des Landtags
    • Rechtliche Grundlagen
    • Informationsmaterial
  • Mediathek
    • Videos
    • Landtag Live
    • Landtagsfilm
    • Hörbuch
    • Nutzungsbedingungen
RZ_JungerLandtagBW_Logo_RGB_107x49.png
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
Zurück zur Übersicht
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Begegnungen

Insta-Walk durch den Landtag

Bild 1 von 3
Landtagspräsidentin Muhterem Aras führt auf der Tour durch den Landtag unter anderem in den Plenarsaal.
Landtagspräsidentin Muhterem Aras führt auf der Tour durch den Landtag unter anderem in den Plenarsaal.
Abstecher in den Johann-Jakob-Moser-Saal. Dort tagen normalerweise Ausschüsse.
Abstecher in den Johann-Jakob-Moser-Saal. Dort tagen normalerweise Ausschüsse.
Dem Insta-Walk voraus geht ein Gespräch mit Schülerinnen und Schülern aus Stuttgart, Achern und Reutlingen, moderiert vom Team der LpB Freiburg.
Dem Insta-Walk voraus geht ein Gespräch mit Schülerinnen und Schülern aus Stuttgart, Achern und Reutlingen, moderiert vom Team der LpB Freiburg.
 Zurück  Weiter

Wie sieht es im Landtag aus? Was macht eigentlich eine Parlamentspräsidentin? Landtagspräsidentin Muhterem Aras führt am Mittwoch, 10. Februar 2021, Interessierte durchs Landesparlament - digital per Insta-Walk. "Ich bin immer wieder dankbar, dass ich das Amt der Parlamentspräsidentin ausführen darf", erzählt sie den Zuschauerinnen und Zuschauern an den Handybildschirmen. 

Der Tour voraus geht ein Gespräch der Landtagspräsidentin mit Schulklassen aus Stuttgart, Achern und Reutlingen. Die Schülerinnen und Schüler löchern sie zu ihren Aufgaben als Landtagspräsidentin, zur Debattenkultur sowie zum Frauenanteil im Parlament.

Organisiert wurde die virtuelle Tour vom Team der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) Freiburg um Dr. Michael Wehner im Rahmen ihrer Veranstaltungen zur Landtagswahl am 14. März. 

Begegnung teilen
  • FB
  • Twitter
XSCHLIESSEN

Diese Webseite verwendet Cookies

Cookies dienen der Benutzerführung und der Webanalyse und helfen dabei, die Funktionalität der Webseite zu verbessern, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hier finden Sie uns

Landtag von Baden-Württemberg
Haus des Landtags
Konrad-Adenauer-Straße 3
70173 Stuttgart

Größere Karte anzeigen So finden Sie zu uns

So erreichen Sie uns

Zentrale
Tel: +49 711 2063 0
Fax: +49 711 2063 299
E-Mail: post@landtag-bw.de
Informationszentrum
Tel: +49 711 2063 500

Unsere Besucher erreichen uns
Montag - Freitag von 9 - 11.30 Uhr
Dienstag - Donnerstag von 14 - 16 Uhr

Besucher­dienst
Tel: +49 711 2063 228
E-Mail: bsd@landtag-bw.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht den Vertreterinnen und Vertretern der Medien als Ansprechpartner zur Verfügung. 

Tel: +49 711 2063 268
E-Mail: landtagspressestelle@landtag-bw.de

Schreiben Sie uns!

Datenschutzhinweis

Personenbezogene Daten werden unter Wahrung des Datenschutzes verarbeitet. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Zum Kontaktformular

© Landtag von Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter