Landtag_BW_Logo.svg (Bildwortmarke: Landtag Baden-Württemberg)
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Kontrastversion
RZ_JungerLandtagBW_Logo_RGB_107x49.png
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Aktuelles
    • Presse­mitteilungen
    • WERTSACHEN
    • Termine
    • Tagesordnungen
    • Begegnungen
    • Beschlüsse
    • Namentliche Abstimmungen
    • dpa Nachrichten
      • Rechtliche Hinweise zu den dpa Nachrichten
    • Presse
    • Stellenausschreibungen
  • Der Landtag
    • Abgeordnete
      • Abgeordnetenprofile
      • Wahlen
      • Wahlkreiskarte
      • Diäten
      • Ausgeschiedene Abgeordnete
    • Parlament
      • Plenum
        • Vollversammlung
        • Geschäftsordnung
      • Gesetzgebung
      • Wahlfunktion
      • Volksbegehren
      • Haushaltsrecht
      • Anfragen & Anträge
      • Ausschüsse
        • Fachausschüsse
        • Petitionsausschuss
        • Untersuchungsausschuss
        • Enquetekommission
      • Präsidium
      • Landtagspräsidentin
        • Reden und Interviews
      • Verwaltung
        • Landtagsdirektorin
      • Gedenkbuch
      • Wahlsystem
      • Landtagswahlen
        • Landtagswahl 2021
        • Landtagswahl 2016
        • Landtagswahl 2011
      • Parlamentsreform
      • Andere Parlamente
      • Glossar
    • Landtagspräsidentin
    • Fraktionen
      • Arbeitsweise
      • Vorsitzende
      • Arbeitskreise
      • Berater
    • Gremien
      • Präsidium
      • Ausschüsse
        • Ständiger Ausschuss
        • Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
        • Ausschuss für Finanzen
        • Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport
        • Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst
        • Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
        • Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
        • Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration
        • Ausschuss für Verkehr
        • Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
        • Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen
        • Ausschuss für Europa und Internationales
        • Petitionsausschuss
        • Wahlprüfungsausschuss
        • Parlamentarisches Kontrollgremium
        • Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament)
      • Oberrheinrat
      • Untersuchungsausschüsse/Enquetekommissionen
    • Landtagsgebäude
      • Haus des Landtags
        • Virtueller Rundgang
        • Flug Landtag
        • Kunst im HdL
        • Konferenzsäle HdL
        • Sanierung Landtagsgebäude
        • VR - Demo
        • Raum der Stille
      • Haus der Abgeordneten
        • Kunst im HdA
      • Bürger- und Medienzentrum
        • Dauerausstellung
        • Konferenzsäle BMZ
        • Kunstwerk "Der Volksvertreter"
        • Daten und Fakten
        • Pressemitteilungen
        • Eröffnung und Bürgerfest
        • Entstehung Bürger- und Medienzentrum
    • Bürgerbeauftragte
    • Petitionen
      • Online-Petition
      • Petitionshilfe
    • Transparenzregister
      • Formular
      • Übersicht
  • Besucher
    • Digitale Angebote
      • Livestream und Mediathek
      • Virtueller Rundgang mit Führung
      • Digitaler Plenartagsbesuch
      • Aufgaben und Arbeitsweise des Landtags in 30 Minuten
    • Besuchsangebote im Landtag
      • Teilnahme an einer Plenarsitzung
      • Schulklassenbesuche
      • Erwachsenenbesuche
      • Führung zu Gedenkbuch und „Hotel Silber“
    • Schulbesuch vom Landtag
    • Architektur- und Kunstführungen
    • Kinderferienprogramm
    • Gedenkbuch
      • Vorwort
      • Personensuche
      • Glossar
      • ePaper
      • Karte
      • Erklärungstext
      • Abbildungsverzeichnis
      • Literaturverzeichnis
      • Archiv-Verzeichnis
    • Hausordnung
    • Lageplan
      • Busparkplätze
  • Dokumente
    • Parlamentsdokumentation
    • Drucksachen
    • Gesetzesbeschlüsse
    • Plenarprotokolle
    • Sach- und Sprechregister
    • Dokumente 1952-1996
    • Parlamentsbibliothek
    • Archiv des Landtags
    • Rechtliche Grundlagen
    • Informationsmaterial
  • Mediathek
    • Videos
    • Landtag Live
      • Landtag Live - barrierefrei
    • Landtagsfilm
    • Hörbuch
    • Nutzungsbedingungen
RZ_JungerLandtagBW_Logo_RGB_107x49.png
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
Zurück zur Übersicht
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Begegnungen

Lange Nacht der Museen: #bunt#lebendig#für alle

Bild 1 von 15
0325_RR__LNdMLTBW17.jpg (Lange Nacht der Museen)
Die Band „RasgaRasga“ bringt Stimmung und Gefühl auf die Bühne
0325_RR__LNdMLTBW18.jpg (Lange Nacht der Museen)
0325_AF_LNdMLTBW33.jpg (Lange Nacht der Museen)
Vor dem Landtag verwandelt der Künstler Andreas Furtwängler Stahlkunst in ein greifbares Anschauungsobjekt
0325_Gäste__LNdMLTBW40.jpg (Lange Nacht der Museen)
Begehrtes Fotoobjekt: der Plenarsaal
0325_Parallel_LNdMLTBW48.jpg (Lange Nacht der Museen)
Koray Cinar und Francesco Caruso von „Parallel“ geben ihre deutschsprachigen Songs im Landtag zum Besten
0325_Parallel_LNdMLTBW43.jpg (Lange Nacht der Museen)
0325_100P_LNdMLTBW35.jpg (Lange Nacht der Museen)
In der Eingangshalle des Landtags zeigt die Kunstausstellung „We are part of culture“ von „100% Mensch“ queere Persönlichkeiten, die unsere Gesellschaft und Kultur nachhaltig geprägt haben
0325_100P_LNdMLTBW37.jpg (Lange Nacht der Museen)
Auch für das leibliche Wohl ist im Landtag bestens gesorgt
0325_NG__LNdMLTBW61.jpg (Lange Nacht der Museen)
Mit seinem Stück „Tschau Papa“ präsentiert Nikita Gorbunov einen abwechslungsreichen Mix aus Slam-Nummern, Story und Songs
0325_Aras_LNdMLTBW83.jpg (Lange Nacht der Museen)
Auch Landtagspräsidentin Muhterem Aras ist unter den Gästen
0325_PS_LNdMLTBW77.jpg (Lange Nacht der Museen)
Da bleibt fast kein Platz frei: Besucherinnen und Besucher im Plenarsaal
0325_FS_LNdMLTBW113.jpg (Lange Nacht der Museen)
Die Schwestern kommen aus der Ukraine und heizen als HipHop-Formation „Fo Sho“ den Besucherinnen und Besuchern mächtig ein
0325_M_LNdMLTBW102.jpg (Lange Nacht der Museen)
Der Landtag als beliebter Treffpunkt bei der Langen Nacht der Museen
0325__LNdMLTBW01.jpg (Lange Nacht der Museen)
Der Aufbau ist in vollem Gange
0325_LNdMLTBW07.jpg (Lange Nacht der Museen)
Der Aufbau ist in vollem Gange
 Zurück  Weiter

#bunt#lebendig#für alle: Am Samstag, 25. März 2023, öffnet der Landtag zur Langen Nacht der Museen seine Pforten. Dabei erleben rund 4.000 Kunstbegeisterte, Kulturinteressierte und Musikfans ein vielfältiges Angebot. Statt kontroverser Debatten und Sitzungen übernehmen bunte, mitreißende und preisgekrönte Kunst und Kultur mit Musik, Poetry Slam und Ausstellungen eine Nacht lang das Haus.

Andreas Furtwängler platziert eine beleuchtete Skulptur vor dem Haus des Landtags. Außerdem zeigt das Projekt „100% Mensch“ in der Eingangshalle mit der Kunstausstellung „We are part of culture“ queere Persönlichkeiten von der Antike bis heute. Für Musikfans lässt „RasgaRasga“ eine Mischung aus Folk, Balkan- und Worldbeats im Landtag erklingen. Mit ihren zwölf Instrumenten sorgt die sechsköpfige Band für ein berauschendes Live-Erlebnis. Das Deutsch-Pop Duo „Parallel“ aus Stuttgart ergänzt die musikalische Vielfalt mit Gitarre, Loopstation und Gesang. Ihre handgemachte und groovige Popmusik bringt Spaß und Herz in den Landtag. Der bekannte Stuttgarter Poetry Slammer Nikita Gorbunov holt mit „Tschau Papa“ Poesie auf die Bühne. Am Mikrofon präsentiert er eine verspielte Collage aus Slam-Nummern, Story und Songs. Die Kulturnacht wird von aussagekräftigen Beats der ukrainischen HipHop-Formation „Fo Sho“ abgerundet. Die Schwestern flüchteten nach Kriegsausbruch aus ihrer Heimat ins baden-württembergische Exil und rappen seitdem auf Bühnen in ganz Europa. Besucherinnen und Besucher tanzen, staunen, lachen. Letztendlich "stürmen" die Gäste auch den Plenarsaal, um Erinnerungsfotos aufzunehmen.

Insgesamt sind mehr als 60 Museen, Galerien sowie Industrie- und Kulturdenkmäler in dieser besonderen Nacht in Stuttgart erlebbar.

Begegnung teilen
  • FB
  • Twitter
XSCHLIESSEN

Diese Webseite verwendet Cookies

Cookies dienen der Benutzerführung und der Webanalyse und helfen dabei, die Funktionalität der Webseite zu verbessern, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hier finden Sie uns

Landtag von Baden-Württemberg
Haus des Landtags
Konrad-Adenauer-Straße 3
70173 Stuttgart

Größere Karte anzeigen So finden Sie zu uns

So erreichen Sie uns

Zentrale
Tel: +49 711 2063 0
Fax: +49 711 2063142402
E-Mail: post@landtag-bw.de
Informationszentrum
Tel: +49 711 2063 2500

Unsere Besucher erreichen uns
Montag - Freitag von 9 - 11.30 Uhr
Dienstag - Donnerstag von 14 - 16 Uhr

Besucher­dienst
Tel: +49 711 2063 2009
E-Mail: bsd@landtag-bw.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht den Vertreterinnen und Vertretern der Medien als Ansprechpartner zur Verfügung. 

Tel: +49 711 2063 2008
E-Mail: landtagspressestelle@landtag-bw.de

Schreiben Sie uns!

Datenschutzhinweis

Personenbezogene Daten werden unter Wahrung des Datenschutzes verarbeitet. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Zum Kontaktformular

© Landtag von Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter