
Tim Bückner,
CDU
Funktion in folgenden Gremien
stellv. Mitglied | Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Finanzen |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus |
Mitglied | Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration |
Mitglied | Ausschuss für Verkehr |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen |
Mitglied | Petitionsausschuss |
Biografie
Persönliche Angaben:
Geboren am 20. Oktober 1983 in Schwäbisch Gmünd; verheiratet, römisch-katholisch.
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
Grundschulzeit an der Uhlandschule Bettringen und der Grundschule Hardt. Abitur am Scheffold-Gymnasium Schwäbisch Gmünd. Zivildienst am Stauferklinikum Mutlangen. Studium der Rechtswissenschaften an der FernUniversität Hagen mit Abschluss Bachelor und Master of Laws (LL.M.). Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Landtagsabgeordneten Dr. Stefan Scheffold. Bis April 2021 Kreisgeschäftsführer des CDU-Kreisverbands Ostalb.
Politische Funktionen:
Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 13. April 2021.
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
Mitgliedschaften u. a. Sektion Schwäbisch Gmünd des Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V., World Wide Fund for Nature (WWF), Münsterbauverein Schwäbisch Gmünd e.V., Verein der Freunde der St. Michael-Chorknaben e.V., Förderverein Freibad Bettringen e.V. , Salvator-Freundeskreis e.V., PATE e.V., Heimatverein Waldstetten/Wißgoldingen e.V.
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
Mitglied des Aufsichtsrats der SWEG Südwestdeutsche LandesverkehrsGmbH.
Abgeordneter
- 60. Sitzung vom 9. März 2023 | TOP 2 | 01:19:18
- 52. Sitzung vom 15. Dezember 2022 | TOP 2b | 02:34:30
- 46. Sitzung vom 12. Oktober 2022 | TOP 3 | 02:19:00
- 44. Sitzung vom 21. Juli 2022 | TOP 3 | 02:30:40
- 34. Sitzung vom 6. April 2022 | TOP 3 | 03:22:34
- 31. Sitzung vom 9. März 2022 | TOP 3 | 03:03:45
- 19. Sitzung vom 11. November 2021 | TOP 6 | 01:49:49