Abgeordnete
Andreas Deuschle,
CDU

Funktion in folgenden Gremien
stellv. Mitglied | Ausschuss für Finanzen |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport |
Vorsitzender | Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Soziales und Integration |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Verkehr |
Mitglied | Ständiger Ausschuss |
stellv. Mitglied | Petitionsausschuss |
stellv. Mitglied | Untersuchungsausschuss "Zulagen Ludwigsburg" |
stellv. Mitglied | Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament) |
stellv. Mitglied | Untersuchungsausschuss "Baden-Württemberg-Haus" |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Inneres, Digitalisierung und Migration |
Biografie
Persönliche Angaben:
Geboren am 18. November 1978 in Nürtingen; wohnhaft in Esslingen a.N.; evangelisch, verheiratet, ein Kind.
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
1998 Abitur in Esslingen. Zivildienst beim Evangelischen Jugendwerk Bezirk Esslingen. 1999 bis 2005 Studium der Rechtswissenschaften an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. 2005 Erstes juristisches Staatsexamen. Referendariat in Esslingen, Stuttgart, Berlin. 2007 Assessorexamen. 2007 bis 2013 als Syndikus beim Energieversorger EnBW AG. Seit April 2016 bei der Netze BW GmbH. Seit 2008 Rechtsanwalt in eigener Kanzlei.
Politische Funktionen:
2003 bis 2008 Mitglied des Landesvorstands der Jungen Union Baden-Württemberg. 2008 bis 2010 Vorsitzender Richter am Landesschiedsgericht der Jungen Union. Kooptiertes Mitglied des Kreisvorstands der CDU Esslingen sowie des CDU-Stadtverbands Esslingen a.N.
Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 12. April 2011.
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
Mitglied der Rechtsanwaltskammer Stuttgart. Mitglied des Medienrats und des medienpädagogischen Ausschusses des Medienrats der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg. Mitglied des Stiftungsrats der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg. Mitglied des Kuratoriums der Hochschule für Technik Stuttgart. Mitglied des Deutschen Roten Kreuzes – Kreisverband Esslingen e.V.
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
Selbständiger Rechtsanwalt. Syndikusrechtsanwalt und Manager Regulierungsmanagement bei der Netze BW GmbH (in Teilzeit).
Abgeordneter
- 129. Sitzung vom 15. Oktober 2020 | TOP 2 | 00:02:08
- 112. Sitzung vom 4. März 2020 | TOP 2 | 01:45:03
- 100. Sitzung vom 16. Oktober 2019 | TOP 6 | 01:36:24
- 96. Sitzung vom 10. Juli 2019 | TOP 3 | 02:32:36
- 94. Sitzung vom 26. Juni 2019 | TOP 3 | 02:56:40
- 43. Sitzung vom 12. Oktober 2017 | TOP 6 | 01:26:53
- 41. Sitzung vom 27. September 2017 | TOP 1 | 01:43:05
- 32. Sitzung vom 3. Mai 2017 | TOP 2 | 01:12:37
- 28. Sitzung vom 9. März 2017 | TOP 3 | 02:36:05
- 125. Sitzung vom 15. April 2015 | TOP 5 | 02:19:12