
Manuel Hagel,
CDU
Funktion in folgenden Gremien
Mitglied | Präsidium |
stellv. Mitglied | Ständiger Ausschuss |
stellv. Mitglied | Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Finanzen |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Verkehr |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Europa und Internationales |
stellv. Mitglied | Petitionsausschuss |
Mitglied | Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament) |
Biografie
Persönliche Angaben:
Verheiratet, zwei Kinder, römisch-katholisch.
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
Realschule und mittlerer Bildungsabschluss in Ehingen (Donau). 2005 bis 2008 Ausbildung zum Bankkaufmann. 2009 Weiterbildung zum Bankfachwirt mit Abschluss an der Sparkassenakademie Baden-Württemberg. 2010 bis 2011 Weiterbildung zum Bankbetriebswirt mit Abschluss an der Sparkassenakademie Baden-Württemberg. 2013 Managementstudiengang an der Frankfurt School of Finance and Management mit Abschluss als Diplom Bankbetriebswirt. 2014 bis zum Einzug in den Landtag Filialdirektor bei der Sparkasse Ehingen.
Politische Funktionen:
2010 bis 2013 Kreisvorsitzender der Jungen Union Alb-Donau/Ulm. 2013 bis 2014 Bezirksvorsitzender der Jungen Union Württemberg-Hohenzollern. 2015 bis 2016 stellv. Landesvorsitzender der Jungen Union BadenWürttemberg. 2016 bis 2021 Generalsekretär der CDU Baden-Württemberg. Seit 2019 Vorsitzender des CDU-Kreisverbands Alb-Donau/ Ulm. Seit 2009 Mitglied des Gemeinderats der Stadt Ehingen (Donau); 2014 bis 2019 Vorsitzender der CDU-Gemeinderatsfraktion. Seit 2019 ehrenamtlicher Stellvertreter des Oberbürgermeisters der Stadt Ehingen (Donau). Seit Mai 2019 Mitglied des Kreistags des Alb-Donau-Kreises. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 6. April 2016. Seit 2021 Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion.
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
Mitglied des Stiftungsrats der Bürgerstiftung Ehingen. Mitglied des Stiftungsrats der Ernst-und-Anna-Rumler-Stiftung Ehingen.
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
Filialdirektor der Sparkasse Ulm in Ehingen (beurlaubt). Mitglied des Verwaltungsrats der Landeskreditbank Baden-Württemberg – Förderbank. Mitglied des Verwaltungsrats der Sparkasse Ulm. Mitglied des Aufsichtsrats der Krankenhaus GmbH Alb-Donau-Kreis.
Abgeordneter
- 70. Sitzung vom 12. Juli 2023 | TOP 1 | 00:04:27
- 69. Sitzung vom 29. Juni 2023 | TOP 1 | 03:23:20
- 69. Sitzung vom 29. Juni 2023 | TOP 1 | 01:02:59
- 60. Sitzung vom 9. März 2023 | TOP 1 | 00:10:59
- 56. Sitzung vom 1. Februar 2023 | TOP 2 | 01:18:39
- 51. Sitzung vom 14. Dezember 2022 | TOP 2a | 04:32:26
- 51. Sitzung vom 14. Dezember 2022 | TOP 2a | 01:31:32
- 50. Sitzung vom 10. November 2022 | TOP 1 | 01:32:38
- 49. Sitzung vom 9. November 2022 | TOP 1 | 00:47:46
- 48. Sitzung vom 26. Oktober 2022 | TOP 1 | 01:24:42