
Thomas Hentschel,
GRÜNE
Funktion in folgenden Gremien
stellv. Mitglied | Präsidium |
Mitglied | Ständiger Ausschuss |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Finanzen |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft |
Mitglied | Ausschuss für Verkehr |
stellv. Mitglied | Petitionsausschuss |
stellv. Mitglied | Wahlprüfungsausschuss |
stellv. Mitglied | Parlamentarisches Kontrollgremium |
stellv. Mitglied | Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament) |
Mitglied | Untersuchungsausschuss „IdP & Beförderungspraxis“ |
Biografie
Persönliche Angaben:
Geboren am 13. Oktober 1964 in Bad Hersfeld; römisch-katholisch, verheiratet, vier Kinder.
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
Grundschule, Realschule und Mittlere Reife Berlin. Sekundarstufe 2 und 1985 Allgemeine Hochschulreife in Bad Hersfeld. 1986 bis 1988 Zivildienst. 1988 bis 1992 Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen und Gießen; 1992 Erstes Staatsexamen in Gießen. 1992 bis 1994 Referendariat und Assessorexamen in Gießen. 1995 Zulassung als Rechtsanwalt.
Politische Funktionen:
2013 bis 2015 Vorsitzender des Kreisverbands Rastatt/Baden-Baden von Bündnis 90/Die Grünen. Seit 2014 Mitglied des Gemeinderats von Gernsbach. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 5. August 2016.
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
Mitglied der Vertreterversammlung des Versorgungswerks der Mitglieder der Landtage von Nordrhein-Westfalen, Brandenburg und BadenWürttemberg. Mitglied des Haus- und Grundstückseigentümervereins Rastatt e.V. Mitglied des Haus- und Grundstückseigentümervereins Gernsbach e. V. Mitglied des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs Rastatt e.V. Mitglied der Josef-Saier-Stiftung e.V. Mitglied des Vereins H2-Region Schwarzwald-Baar-Heuberg e.V., Tuttlingen. Mitglied des Freundeskreises Fregatte Baden-Württemberg e.V.
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
Selbständiger Rechtsanwalt, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht (derzeit ruhend).
Abgeordneter
- 70. Sitzung vom 12. Juli 2023 | TOP 4 | 02:05:11
- 53. Sitzung vom 16. Dezember 2022 | TOP 2b | 00:58:01
- 52. Sitzung vom 15. Dezember 2022 | TOP 1 | 01:07:56
- 52. Sitzung vom 15. Dezember 2022 | TOP 1 | 00:13:31
- 49. Sitzung vom 9. November 2022 | TOP 9 | 02:29:03
- 47. Sitzung vom 13. Oktober 2022 | TOP 7 | 02:11:49
- 46. Sitzung vom 12. Oktober 2022 | TOP 8 | 02:00:20
- 44. Sitzung vom 21. Juli 2022 | TOP 5 | 01:06:30
- 43. Sitzung vom 20. Juli 2022 | TOP 8 | 01:35:19
- 41. Sitzung vom 23. Juni 2022 | TOP 3 | 02:09:35