
Cindy Holmberg,
GRÜNE
Funktion in folgenden Gremien
Mitglied | Präsidium |
stellv. Mitglied | Ständiger Ausschuss |
stellv. Mitglied | Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Finanzen |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Verkehr |
Mitglied | Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz |
Mitglied | Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Europa und Internationales |
stellv. Mitglied | Petitionsausschuss |
Mitglied | Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament) |
Biografie
Persönliche Angaben:
Geboren am 21. September 1975 in Reutlingen; Baptistin, verheiratet, drei Kinder.
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
Neugreuthschule (Grundschule) in Metzingen. Schönbein-Realschule in Metzingen; Abgang mit mittlerer Reife. Freiwilliges Soziales Jahr in der Kinderkardiologie am Steinenberg, Tübingen. Steinbart-Gymnasium in Duisburg; Abbruch auf Grund Krankheit meines Vaters / Umzug. Zweijähriges Berufskolleg zur Datentechnischen Assistentin an der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule in Reutlingen; Abgang mit Fachhochschulreife. Internationales Dolmetscher Institut und agi (Anglo-German Institute), Stuttgart; Abschluss als Wirtschaftskorrespondentin in englischer und spanischer Sprache. Lehrbeauftragte für Englisch an der Fachhochschule für Technik in Reutlingen, Fachbereich Automatisierungstechnik. Dozentin für Englisch an der Volkshochschule Reutlingen. Assistentin im Fachbereich Logistik der Hochschule Reutlingen. Lehrbeauftragte für Englisch der Fachhochschule für Technik in Reutlingen, Fachbereich Medien und Kommunikation. Lehrbeauftragte für die LGI Logistics Group International GmbH. PR-Beauftragte und Assistentin der Geschäftsleitung bei PIUS Hauskrankenpflege und Seniorenbetreuung in Reutlingen; Entwicklung des Pflegekonzeptes „Tagestöchter“. Assistentin in der Rechtsanwaltskanzlei Susanne Hammann. Referentin der Bundestagsabgeordneten Beate Müller-Gemmeke.
Politische Funktionen:
2004 bis 2009 Mitglied des Gemeinderats der Stadt Reutlingen und Mitglied der Aufsichtsräte der Stadtwerke Reutlingen GmbH und der FairEnergie Reutlingen GmbH. Bis 2018 Sprecherin des Stadtverbands Reutlingen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Reutlingen. Sprecherin des Kreisverbands Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Reutlingen. Seit 2009 Mitglied der Verbandsversammlung des Regionalverbands Neckar-Alb. 2009 bis 2019 Mitglied des Kreistags Reutlingen. Bis 2014 Mitglied der Verbandsversammlung des Zweckverbands Abfallwirtschaft Neckar Alb. Mitglied des Parteirats von Bündnis 90/ DIE GRÜNEN Baden-Württemberg. Mitglied des Vorstands der Grünen und Alternativen Räte in Baden-Württemberg. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 13. April 2021.
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
Bis 2021 Elternvertreterin am Kepler-Gymnasium. Bis 2012 Elternbeiratsvorsitzende der Jos-Weiß-Schule. Bis 2017 Elternsprecherin an der St.-Wolfgang-Schule. Bis 2015 Bambini-Trainerin bei der TSG Reutlingen 1843 e.V. Seit 2016 Mitglied bei den Dancing Shoes Reutlingen e.V. Bis 2017 Taubenschutzbeauftragte bei der Stadt Reutlingen. Organisation „Treffpunkt der Nationen“ zur Fußball-WM 2006. Mitglied bei Ärzte ohne Grenzen e.V. Mitglied des VfB Stuttgart 1893 e.V.
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
Mitglied der Verbandsversammlung des Zweckverbands Regional-Stadtbahn Neckar-Alb.
Abgeordnete
- 71. Sitzung vom 19. Juli 2023 | TOP 3 | 02:34:08
- 70. Sitzung vom 12. Juli 2023 | TOP 2 | 01:10:13
- 68. Sitzung vom 28. Juni 2023 | TOP 1 | 00:57:06
- 68. Sitzung vom 28. Juni 2023 | TOP 1 | 00:10:10
- 65. Sitzung vom 24. Mai 2023 | TOP 3 | 02:20:41
- 62. Sitzung vom 19. April 2023 | TOP 5 | 01:11:53
- 53. Sitzung vom 16. Dezember 2022 | TOP 2c | 01:26:39
- 49. Sitzung vom 9. November 2022 | TOP 5 | 01:35:01
- 47. Sitzung vom 13. Oktober 2022 | TOP 8 | 02:28:10
- 46. Sitzung vom 12. Oktober 2022 | TOP 7 | 01:09:05