Landtag_BW_Logo.svg (Bildwortmarke: Landtag Baden-Württemberg)
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Kontrastversion
junger_lt_bw_mini_logo.png
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Aktuelles
    • Presse­mitteilungen
    • WERTSACHEN
    • Termine
    • Tagesordnungen
    • Begegnungen
    • Beschlüsse
    • dpa Nachrichten
    • Presse
    • Stellenausschreibungen
  • Der Landtag
    • Abgeordnete
    • Parlament
    • Landtagspräsidentin
    • Fraktionen
    • Gremien
    • Landtagsgebäude
    • Bürgerbeauftragter
    • Petitionen
  • Besucher
    • Teilnahme an einer Plenarsitzung
    • Schulklassenbesuche
    • Erwachsenenbesuche
    • Besuch Bürger- und Medienzentrum
    • Architektur- und Kunstführungen
    • Schulbesuch vom Landtag
    • Öffentliches Landtagsrestaurant
    • Virtueller Rundgang
    • Lageplan
  • Dokumente
    • Parlamentsdokumentation
    • Drucksachen
    • Gesetzesbeschlüsse
    • Plenarprotokolle
    • Sach- und Sprechregister
    • Archiv des Landtags
    • Rechtliche Grundlagen
    • Informationsmaterial
  • Mediathek
    • Videos
    • Landtag Live
    • Landtagsfilm
    • Hörbuch
    • Nutzungsbedingungen
junger_lt_bw_mini_logo.png
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
Zurück zur Übersicht
  1. Startseite
  2. Der Landtag
  3. Abgeordnete
  4. Abgeordnetenprofile
  5. Krebs

Abgeordnete

Petra Krebs,

GRÜNE

Wahlkreis 68 (Wangen)

Zweitmandat

Petra.Krebs@gruene.landtag-bw.de

www.petrakrebs.de

GRUENE_Krebs_Petra_3_4.jpg

Funktion in folgenden Gremien

stellv. Mitglied Ausschuss für Inneres, Digitalisierung und Migration
stellv. Mitglied Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport
stellv. Mitglied Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Mitglied Ausschuss für Soziales und Integration
stellv. Mitglied Ausschuss für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
stellv. Mitglied Ausschuss für Europa und Internationales
Mitglied Petitionsausschuss
  • Biografie
  • Aktuelle Reden
  • Initiativen

Biografie

Persönliche Angaben: 

Geboren am 12. März 1969 in Wangen im Allgäu; katholisch, verheiratet, zwei Kinder. 

Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen: 

Grundschule und Realschule in Wangen, mittlere Reife. Ausbildung zur staatlich geprüften Vermessungstechnikerin. 2000 bis 2003 Ausbildung zur Krankenschwester, staatliches Examen. Seit 2003 Krankenschwester in der neurologischen Klinik der Fachkliniken Wangen. Weiterbildung zur Praxisanleiterin in der Pflege. Freie Dozentin an der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben in Weingarten. Seit 2014 Mitglied des Betriebsrats und des Betriebsausschusses der Waldburg-Zeil Kliniken. 

Politische Funktionen: 

Seit 2009 Mitglied des Gemeinderats der Stadt Wangen im Allgäu für die Grün-Offene Liste (GOL), seit 2014 stellv. Fraktionsvorsitzende. Mitglied des Vorstands der GOL. 2011 bis 2015 Mitglied des Vorstands des Kreisverbands Wangen der GRÜNEN.
Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 5. April 2016. 

Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften: 

Mitglied der Gewerkschaft ver.di, der Kulturgemeinde Wangen im Allgäu e.V., des Altstadt- und Museumsvereins Wangen im Allgäu e.V. und des Partnerschaftsvereins Wangen im Allgäu e.V. Mitglied der Steuerungsgruppe Fairtrade-Town Wangen im Allgäu. Fördermitglied Projekt- und Kampagnenarbeit der Christlichen Initiative Romero e.V. 

Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln: 

Krankenschwester bei den Waldburg-Zeil Kliniken GmbH & Co. KG, Fachkliniken Wangen, Neurologische Klinik (Schwerpunkt). Freie Dozentin an der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH.

Biografie 

Abgeordnete

  • 77. Sitzung vom 29. November 2018  | TOP 6 |  01:08:39
  • 72. Sitzung vom 24. Oktober 2018  | TOP 1 |  01:03:01
  • 72. Sitzung vom 24. Oktober 2018  | TOP 1 |  00:01:50
  • 70. Sitzung vom 10. Oktober 2018  | TOP 5 |  00:57:22
  • 68. Sitzung vom 19. Juli 2018  | TOP 5 |  01:07:45
  • 67. Sitzung vom 18. Juli 2018  | TOP 3 |  01:00:52
  • 66. Sitzung vom 11. Juli 2018  | TOP 2 |  01:06:27
  • 65. Sitzung vom 14. Juni 2018  | TOP 2 |  01:23:48
  • 63. Sitzung vom 6. Juni 2018  | TOP 7 |  03:49:13
  • 45. Sitzung vom 8. November 2017  | TOP 2 |  01:12:07
Demenzerkrankungen in Baden-Württemberg – Sensibilisierung der Bevölkerung sowie Chancen von Quartiersentwicklung und Digitalisierung
  • 16/4438
  • Datum: 30.10.2018
  • Art: Große Anfrage
  • Urheber: GRÜNE, CDU

Demenzerkrankte Menschen in Baden-Württemberg und deren Versorgungssituation
  • 16/4437
  • Datum: 29.10.2018
  • Art: Große Anfrage
  • Urheber: GRÜNE, CDU

Aktivitäten der Skinheadkameradschaft „Voice of Anger“
  • 16/4607
  • Datum: 28.09.2018
  • Art: Kleine Anfrage
  • Urheber: GRÜNE

Brand im Landwirtschaftlichen Zentrum Baden-Württemberg in Aulendorf
  • 16/3937
  • Datum: 04.06.2018
  • Art: Kleine Anfrage
  • Urheber: GRÜNE

Stand Demenzerkrankung im Landkreis Ravensburg
  • 16/3650
  • Datum: 18.05.2018
  • Art: Kleine Anfrage
  • Urheber: GRÜNE

Weitere Initiativen anzeigen...

Es sind keine weiteren Ergebnisse mehr vorhanden.

Hier finden Sie uns

Landtag von Baden-Württemberg
Haus des Landtags
Konrad-Adenauer-Straße 3
70173 Stuttgart

So finden Sie zu uns

So erreichen Sie uns

Zentrale
Tel: +49 711 2063 0
Fax: +49 711 2063 299
E-Mail: post@landtag-bw.de
Infothek
Tel: +49 711 2063 500

Unsere Besucher erreichen uns
Montag - Freitag von 9 - 11.30 Uhr
Dienstag - Donnerstag von 14 - 16 Uhr

Besucher­dienst
Tel: +49 711 2063 228
E-Mail: bsd@landtag-bw.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Das Referat Öffentlichkeitsarbeit steht den Vertreterinnen und Vertretern der Medien als Ansprechpartner zur Verfügung. 

Tel: +49 711 2063 268
E-Mail: landtagspressestelle@landtag-bw.de

Schreiben Sie uns!

Datenschutzhinweis

Personenbezogene Daten werden unter Wahrung des Datenschutzes verarbeitet. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Zum Kontaktformular
  • Google+
  • twitter
  • facebook

© Landtag von Baden-W�rttemberg

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap