
Bernd Mettenleiter,
GRÜNE
Funktion in folgenden Gremien
stellv. Mitglied | Ständiger Ausschuss |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Finanzen |
Mitglied | Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport |
Mitglied | Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Verkehr |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen |
Mitglied | Ausschuss für Europa und Internationales |
stellv. Mitglied | Petitionsausschuss |
stellv. Mitglied | Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament) |
Biografie
Persönliche Angaben:
Geboren am 16. August 1971 in Aalen (Ostalbkreis); katholisch, verheiratet, zwei Kinder.
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
Grundschule und mittlere Reife in Neresheim. 1991 Abitur in Aalen. 1991 bis 1997 Studium an der Universität Konstanz mit dem Abschluss Diplom-Biologie. 1998 bis 1999 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für molekulare Toxikologie der Universität Konstanz. 2000 bis 2003 Mitarbeiter IT-Entwicklung in Langen/Hessen. 2003/2004 Zweitstudium Lehramt Chemie/Biologie an der TU Darmstadt. Seit 2005 Gymnasiallehrer in Achern (Ortenaukreis).
Politische Funktionen:
2017 Vorsitzender des Ortsverbands Nördliche Ortenau von Bündnis 90/ Die Grünen. Seit 2019 Mitglied des Kreistags des Ortenaukreises und Mitglied der Verbandsversammlung des Regionalverbands Südlicher Oberrhein. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 13. April 2021. Sprecher für berufliche Schulen.
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
Mitglied in verschiedenen Vereinen im Ortenaukreis.
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
Oberstudienrat (beurlaubt).
Abgeordneter
- 47. Sitzung vom 13. Oktober 2022 | TOP 10 | 03:12:54
- 45. Sitzung vom 28. September 2022 | TOP 3 | 01:19:24
- 44. Sitzung vom 21. Juli 2022 | TOP 7 | 02:48:50
- 44. Sitzung vom 21. Juli 2022 | TOP 7 | 02:08:40
- 18. Sitzung vom 10. November 2021 | TOP 6 | 02:42:56
- 18. Sitzung vom 10. November 2021 | TOP 4 | 01:51:39