Abgeordnete
Sascha Binder,
SPD

Funktion in folgenden Gremien
stellv. Mitglied | Präsidium |
stellv. Mitglied | Ständiger Ausschuss |
Mitglied | Ausschuss für Inneres, Digitalisierung und Migration |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Finanzen |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Verkehr |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Europa und Internationales |
Mitglied | Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament) |
stellv. Mitglied | Wahlprüfungsausschuss |
stellv. Mitglied | Untersuchungsausschuss "Rechtsterrorismus/NSU BW II" |
Biografie
Persönliche Angaben:
Geboren am 4. März 1983; römisch-katholisch, ledig, zwei Kinder.
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
Schule und Abitur in Geislingen a. d. Steige. 2003 bis 2008 Studium der Rechtswissenschaften an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Erstes Staatsexamen. 2006 bis 2009 wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Bundesminister a. D d. Walter Riester. 2008 bis 2010 Referendariat am Landgericht Ulm, Zweites Staatsexamen. 2010 bis Mai 2015 Rechtsanwalt in der Kanzlei Vogl Rechtsanwälte, Göppingen. Juni 2015 bis 2017 selbständiger Rechtsanwalt und Syndikus bei der Vinzenz von Paul gGmbH (Teilzeit). Seit 2018 selbständiger Rechtsanwalt in der Kanzlei Kellner & Kollegen.
Politische Funktionen:
1999 bis 2001 Mitglied und Sprecher des Jugendgemeinderats Geislingen. 2005 bis 2007 Vorsitzender des Juso-Kreisverbands Göppingen. 2005 bis 2011 Mitglied des Juso-Landesausschusses Baden-Württemberg. 2007 bis 2015 Vorsitzender des SPD-Kreisverbands Göppingen. 2007 bis 2015 Mitglied des Vorstands der SPD Region Stuttgart. Seit 2018 Generalsekretär der SPD Baden-Württemberg. Seit 2009 Kreisrat im Landkreis Göppingen; stellv. Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion. Seit 2014 Stadtrat in Geislingen; bis 2019 stellv. Oberbürgermeister (ehrenamtlich).
Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 14. April 2011.
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
Vorsitzender des Fördervereins psychosoziale Krebsberatung im Landkreis Göppingen e. V. Mitgliedschaften: Turngemeinde Geislingen/Steige e. V., Sport-Club 1900 Geislingen e. V., Tennisclub Bad Überkingen e. V., Arbeiterwohlfahrt e. V., ver.di, Uganda-Freundeskreis e. V., VfB Stuttgart 1893 e. V., Naturfreunde e. V.
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
Selbständiger Rechtsanwalt in der Kanzlei Kellner & Kollegen, Geislingen. Mitglied des Beirats des Alb-Elektrizitätswerks Geislingen-Steige eG. Mitglied des Verwaltungsrats der Kreissparkasse Göppingen (Mitglied des Kreditausschusses). Mitglied des Rundfunkrats des Südwestrundfunks. Präsident des Landesverbands proBürgerBus Baden-Württemberg e. V.
Abgeordneter
- 138. Sitzung vom 17. Dezember 2020 | TOP 9 | 00:32:56
- 137. Sitzung vom 16. Dezember 2020 | TOP 2 | 01:21:05
- 137. Sitzung vom 16. Dezember 2020 | TOP 1 | 00:19:25
- 133. Sitzung vom 12. November 2020 | TOP 3 | 03:13:31
- 133. Sitzung vom 12. November 2020 | TOP 1 | 00:44:04
- 131. Sitzung vom 4. November 2020 | TOP 3 | 02:05:51
- 127. Sitzung vom 30. September 2020 | TOP 2 | 02:25:44
- 127. Sitzung vom 30. September 2020 | TOP 2 | 01:40:04
- 126. Sitzung vom 23. Juli 2020 | TOP 3 | 02:54:32
- 124. Sitzung vom 15. Juli 2020 | TOP 2 | 01:27:57