
Gabriele Rolland,
SPD
Funktion in folgenden Gremien
stellv. Mitglied | Präsidium |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Finanzen |
Mitglied | Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst |
Mitglied | Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Verkehr |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Europa und Internationales |
stellv. Mitglied | Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament) |
Mitglied | Oberrheinrat |
stellv. Mitglied | Untersuchungsausschuss „IdP & Beförderungspraxis“ |
Biografie
Persönliche Angaben:
Geboren am 6. Dezember 1963 in Kenzingen; evangelisch, verheiratet.
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
Schulbesuch und Abitur in Emmendingen. 1983 bis 1987 Vorbereitungsdienst für den gehobenen Dienst des Landes Baden-Württemberg mit Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl, Staatsexamen 1987. Seit 1. Dezember 1987 beschäftigt beim Landratsamt Emmendingen (Umweltrecht, Europabeauftragte, Grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Pressearbeit); ab 10. Mai 2011 beurlaubt.
Politische Funktionen:
Seit 1984 Mitglied der SPD. Verschiedene Funktionen auf Orts- und Kreisebene. 2005 bis 2020 Mitglied des SPD-Landesvorstands, zuletzt vier Jahre als stellv. Landesvorsitzende. Juli 1997 bis Sommer 2011 Mitglied des Gemeinderats der Stadt Freiburg und des Aufsichtsrats der Freiburger Verkehrs AG. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 12. April 2011.
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
Mitglied bei: Naturfreunde, DLRG, Frauen- und Kinderschutzhaus, AWO, BUND, Europa-Union, Gewerkschaft ver.di, Jugendberatung Freiburg e.V., Kreisverkehrswacht, Mieterverein, Nachbarschaftswerk Freiburg, Obdach für Frauen, Ortsältestenrat der Kreuz-Luthergemeinde Freiburg, VCD, West-Ost-Gesellschaft und weiteren (Förder-)Vereinen.
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
Beauftragte für Grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Europaangelegenheiten und stellv. Pressesprecherin beim Landratsamt Emmendingen (beurlaubt). Vorsitzende des Aufsichtsrats der OEKOGENO GLH eG.
Abgeordnete
- 67. Sitzung vom 21. Juni 2023 | TOP 3 | 02:10:42
- 67. Sitzung vom 21. Juni 2023 | TOP 3 | 01:41:34
- 66. Sitzung vom 25. Mai 2023 | TOP 8 | 03:25:29
- 66. Sitzung vom 25. Mai 2023 | TOP 8 | 02:50:32
- 66. Sitzung vom 25. Mai 2023 | TOP 4 | 00:40:27
- 65. Sitzung vom 24. Mai 2023 | TOP 1 | 01:14:52
- 65. Sitzung vom 24. Mai 2023 | TOP 1 | 00:22:46
- 59. Sitzung vom 8. März 2023 | TOP 8 | 02:41:53
- 59. Sitzung vom 8. März 2023 | TOP 3 | 03:07:54
- 59. Sitzung vom 8. März 2023 | TOP 3 | 02:42:26