Landtag_BW_Logo.svg (Bildwortmarke: Landtag Baden-Württemberg)
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Kontrastversion
RZ_JungerLandtagBW_Logo_RGB_107x49.png
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Aktuelles
    • Presse­mitteilungen
    • Landtagswahl 2021
    • WERTSACHEN
    • Termine
    • Tagesordnungen
    • Begegnungen
    • Beschlüsse
    • dpa Nachrichten
    • Presse
    • Stellenausschreibungen
  • Der Landtag
    • Abgeordnete
    • Parlament
    • Landtagspräsidentin
    • Fraktionen
    • Gremien
    • Landtagsgebäude
    • Bürgerbeauftragte
    • Petitionen
  • Besucher
    • Hinweise zum Coronavirus
    • Digitale Angebote
    • Besuchsangebote im Landtag
    • Architektur- und Kunstführungen
    • Schulbesuch vom Landtag
    • Kinderferienprogramm
    • Gedenkbuch
    • Hausordnung
    • Lageplan
  • Dokumente
    • Parlamentsdokumentation
    • Drucksachen
    • Gesetzesbeschlüsse
    • Plenarprotokolle
    • Sach- und Sprechregister
    • Parlamentsbibliothek
    • Archiv des Landtags
    • Rechtliche Grundlagen
    • Informationsmaterial
  • Mediathek
    • Videos
    • Landtag Live
    • Landtagsfilm
    • Hörbuch
    • Nutzungsbedingungen
RZ_JungerLandtagBW_Logo_RGB_107x49.png
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
Zurück zur Übersicht
  1. Startseite
  2. Mediathek
  3. Videos
Plenarsitzung

19. Sitzung vom 30. November 2016

30. November 2016 Video teilen
  • FB
  • Twitter
Player lädt...
Teil 1 von 2, 3:18:13
Plenarprotokoll herunterladen, 850 KB

Kapitelauswahl

Beginn der Sitzung Gedenken

an den verstorbenen Abgeordneten Wolfgang Raufelder

  • 00:00:01 Aras Muhterem | Präsidentin | GRÜNE

TOP 1 Aktuelle Debatte

Under2MOU: Wie Baden-Württemberg die internationale Klimaschutzallianz vorantreibt

Beantragt von der Fraktion GRÜNE

  • 00:06:46 Aras Muhterem | Präsidentin | GRÜNE
  • 00:07:37 Schwarz Andreas | GRÜNE
  • 00:20:17 Nemeth Paul | CDU
  • 00:27:30 Kuhn Heinrich | AfD
  • 00:38:09 Rolland Gabi | SPD
  • 00:46:12 Glück Andreas | FDP/DVP
  • 00:55:11 Untersteller Franz | GRÜNE
  • 01:08:14 Haser Raimund | CDU
  • 01:13:34 Gedeon Wolfgang | Fraktionslos
  • 01:16:11 Aras Muhterem | Präsidentin | GRÜNE

TOP 2 Aktuelle Debatte

Freiheitsrechte als wichtige Eckpfeiler unserer Verfassung – gefährdet Presseausschluss freiheitliche Demokratie?

Beantragt von der Fraktion der CDU

  • 01:16:55 Aras Muhterem | Präsidentin | GRÜNE
  • 01:17:48 Reinhart Wolfgang | CDU
  • 01:29:55 Sckerl Hans-Ulrich | GRÜNE
  • 01:40:54 Gögel Bernd | AfD
  • 01:51:55 Wölfle Sabine | SPD
  • 02:01:48 Rülke Hans-Ulrich | FDP/DVP
  • 02:09:35 Wolf Guido | CDU
  • 02:22:23 Gedeon Wolfgang | Fraktionslos
  • 02:24:31 Räpple Stefan | Fraktionslos
  • 02:26:30 Aras Muhterem | Präsidentin | GRÜNE

TOP 3 Beschlussempfehlung und Bericht

des Ausschusses für Europa und Internationales zu der Mitteilung des Ministeriums der Justiz und für Europa vom 24. Oktober 2016
Bericht über aktuelle europapolitische Themen
Drucksachen 16/860, 16/1004

  • 02:26:45 Aras Muhterem | Präsidentin | GRÜNE
  • 02:27:25 Frey Josef | GRÜNE
  • 02:33:00 Kößler Joachim | CDU
  • 02:39:18 Berg Lars Patrick | AfD
  • 02:45:08 Hofelich Peter | SPD
  • 02:51:53 Schweickert Erik | FDP/DVP
  • 02:57:14 Gedeon Wolfgang | Fraktionslos
  • 02:59:35 Wolf Guido | CDU
  • 03:16:20 Klenk Wilfried | stellv. Präsident | CDU
XSCHLIESSEN

Diese Webseite verwendet Cookies

Cookies dienen der Benutzerführung und der Webanalyse und helfen dabei, die Funktionalität der Webseite zu verbessern, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hier finden Sie uns

Landtag von Baden-Württemberg
Haus des Landtags
Konrad-Adenauer-Straße 3
70173 Stuttgart

Größere Karte anzeigen So finden Sie zu uns

So erreichen Sie uns

Zentrale
Tel: +49 711 2063 0
Fax: +49 711 2063 299
E-Mail: post@landtag-bw.de
Informationszentrum
Tel: +49 711 2063 500

Unsere Besucher erreichen uns
Montag - Freitag von 9 - 11.30 Uhr
Dienstag - Donnerstag von 14 - 16 Uhr

Besucher­dienst
Tel: +49 711 2063 228
E-Mail: bsd@landtag-bw.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht den Vertreterinnen und Vertretern der Medien als Ansprechpartner zur Verfügung. 

Tel: +49 711 2063 268
E-Mail: landtagspressestelle@landtag-bw.de

Schreiben Sie uns!

Datenschutzhinweis

Personenbezogene Daten werden unter Wahrung des Datenschutzes verarbeitet. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Zum Kontaktformular

© Landtag von Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter