23. Mai 2014

„Landtag vor Ort“ in Mannheim

„Dem Wunsch vieler Menschen, an politischen Entscheidungen direkt beteiligt zu werden, will der Landtag nachkommen. Die Fraktionen sind sich einig, den Bürgerinnen und Bürgern mehr direkte Mitsprache auf Landes- und kommunaler Ebene zu ermöglichen.“ Dies betont Landtagsvizepräsident Wolfgang Drexler (re.) am Freitagabend, 23. Mai 2014, bei der dritten Station der Veranstaltungsreihe „Landtag vor Ort“ im Schloss Mannheim. „Diese Möglichkeiten sollen die repräsentative Demokratie, die sich bewährt hat, aber nicht ersetzen, sondern ergänzen.“ Politische Beteiligung erschöpfe sich nicht allein im Ankreuzen des Wahlzettels. Es sei wichtig, seine Anliegen und Wünsche in den politischen Prozess einzubringen, so Drexler.

Nach der Begrüßung durch den Landtagsvizepräsidenten richten Dr. Peter Kurz (li.), Oberbürgermeister der Stadt Mannheim, sowie Stefan Dallinger, Landrat des Rhein-Neckar-Kreises, Grußworte an die Gäste. Bei der anschließenden Gesprächsrunde stellen sich Drexler, Dallinger, Dr. Kurz sowie die Landtagsabgeordneten Georg Wacker (CDU, 2.v.re.), Wolfgang Raufelder (Grüne, 3.v.re.), Dr. Stefan Fulst-Blei (SPD, 3.v.li.) und Jochen Haußmann (FDP/DVP, 2.v.li.) den Fragen der Besucherinnen und Besucher. Moderiert wird die Veranstaltung von Mirko Drotschmann. Percussionensembles der Musikschulen umrahmen den Abend musikalisch.