Ausstellung zum „Red Hand Day“ im Landtag
Mit einer Ausstellung im Landtag von Baden-Württemberg erinnern Schülerinnen des Stuttgarter Mädchengymnasiums St. Agnes an das Schicksal und Leid von Kindersoldaten. „Schätzungsweise werden weltweit rund 250.000 Kinder und Jugendliche in Konflikten eingesetzt. Von diesen Jungen und Mädchen wird Unmenschliches abverlangt. Sie werden auf brutalste und für uns unvorstellbare Weise missbraucht“, sagt Landtagspräsidentin Muhterem Aras am Mittwochmittag, 12. Juli 2017, bei der Eröffnung der Ausstellung. Anlässlich des internationalen Gedenktags „Red Hand Day“ haben die Schülerinnen zahlreiche DIN A4-Blätter gestaltet, auf denen ihre Handabdrücke, Namen und Wünsche zu sehen sind. Damit wollen die Jugendlichen auf den Kampf gegen den Einsatz von Kindersoldaten aufmerksam machen. Im Beisein zahlreicher Schülerinnen spricht Aras dem Mädchengymnasium Dank und Anerkennung des Landtags aus „Sie setzen sich in Ihrer Schule intensiv mit dem Schicksal Kinder und Jugendlicher auseinander, die Terror, Krieg, Hunger ,Flucht und Missbrauch ausgesetzt sind“, so Aras.