10. Juli 2014

Demografie-Kongress der Beamtenbund-Jugend im Landtag von Baden-Württemberg

„Die Erfolgsgeschichte unseres Landes ist untrennbar mit dem öffentlichen Dienst verbunden“, davon zeigt sich Landtagspräsident Guido Wolf (am Rednerpult) bei der Begrüßung der 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Demografie-Kongresses der Beamtenbund-Jugend (jugend bbw) am Mittwochabend, 9. Juli 2014, im Landtag überzeugt. „Die vorrangige Aufgabe der Politik ist es, die hohe Qualität der öffentlichen Verwaltung auch künftig zu erhalten“, so Wolf. „Und damit das gelingt, brauchen wir einen motivierten Beamtennachwuchs, der sich gut ausgebildet und selbstbewusst den Anliegen der Bürgerinnen und Bürger stellt.“ Die Zeiten seien vorbei, in denen Bürgerinnen und Bürger nur Kontakt mit den Behörden gesucht hätten, wenn es sich nicht habe vermeiden lassen. Das veränderte Rollenverständnis der Bürgerinnen und Bürger erfordere gleichermaßen auch ein neues Rollenverständnis insbesondere der jungen Verwaltung. „Sie dürfen sich als Dienstleister für die Bürger sehen, Sie erläutern Abläufe und Sachverhalte verständlich und transparent und setzen alles daran, Dinge zu ermöglichen anstatt zu verhindern“, legt Wolf seine Ansichten dar. „Darauf müssen sich junge Beamte, die über das erforderliche Expertenwissen auf Verwaltungsseite verfügen, einstellen“, so der Landtagspräsident.