Förderpreis des 64. Schülerwettbewerbs verliehen
Drei herausragende Wettbewerbsbeiträge werden am Mittwoch, 13. April 2022, mit dem Förderpreis des Schülerwettbewerbs geehrt: Lucia Arens vom Neuen Gymnasium Leibniz in Stuttgart überzeugte die Jury mit ihrer Facharbeit zum Thema „Mehr als Bewegung? Ist Sport systemrelevant?“. „Zitronen und Oliven aus der Ortenau?“, fragte Hannes Benz vom Oken-Gymnasium Offenburg in seiner Reportage über den Alltag eines Winzers. Leo Schick aus der Johannes-Gutenberg-Schule in Stuttgart-Bad Cannstatt komponierte den ersten Rap-Song, der im Schülerwettbewerb mit einem Förderpreis ausgezeichnet wurde. Er schrieb und produzierte einen Song über die Klimakrise mit dem Titel „Welle“.
Landtagspräsidentin Muhterem Aras, die Schirmfrau des Wettbewerbs, gratuliert der Preisträgerin und den Preisträgern zu ihrer Auszeichnung: „Ihr alle habt nicht nur an einem Wettbewerb teilgenommen. Ihr habt eure Stimme in den politischen Diskurs eingebracht und euch mit euren Arbeiten am großen gesellschaftlichen Gespräch beteiligt.“
„Komm heraus, mach mit.“ Im Schuljahr 2021/22 sind wieder über 2.400 Schülerinnen und Schüler aus 154 Schulen in ganz Baden-Württemberg dem Motto des Schülerwettbewerbs des Landtags gefolgt, insgesamt wurden 1.884 Einzel- und Gruppenarbeiten eingereicht.