05. April 2023

Förderpreise des 65. Schülerwettbewerbs verliehen

Am Mittwoch, 5. April 2023, werden im Plenarsaal die Förderpreise des 65. Schülerwettbewerbs des Landtags von Baden-Württemberg verliehen. Die drei Preisträgerinnen richten mit ihren herausragenden Wettbewerbsbeiträgen ihren Blick auf zentrale politische Themen: Daria Mruha vom Oken-Gymnasium in Offenburg geht in ihrer Reportage der Frage nach, wie sich der Krieg in der Ukraine auf die jüngere Generation auswirkt. Lena Günther vom Gymnasium Plochingen überzeugt die Jury mit ihrer Rede über das Leid der Menschen in Afghanistan. Und Magda Szymanska vom Stiftsgymnasium Sindelfingen findet mit ihrem Gedicht Worte zum sexuellen Missbrauch in der Kirche.

Die Schirmfrau des Schülerwettbewerbs, Landtagspräsidentin Muhterem Aras, gratuliert den Preisträgerinnen zu ihrer Auszeichnung und betont: „Mit euren Beiträgen habt ihr eure Stimme erhoben für ein Thema, das euch wichtig ist. Ihr habt euch eingebracht in die politische Debatte.“ Auch die stellvertretende Vorsitzende des Beirates für den Schülerwettbewerb, Landtagsabgeordnete Christine Neumann-Martin, beglückwünscht die Schülerinnen.

Nach dem Motto „komm heraus, mach mit.“ werden Schülerinnen und Schüler ab 13 Jahren von Landtagspräsidentin Aras aufgerufen, zu brisanten politischen Themen Stellung zu nehmen. In diesem Jahr haben fast 2.400 Schülerinnen und Schüler aus Schulen in ganz Baden-Württemberg Beiträge eingereicht: darunter tolle Plakate, spannende Erörterungen und Facharbeiten, bewegende Reportagen sowie heitere und ergreifende Gedichte. Der Schülerwettbewerb der Landeszentrale für politische Bildung will die Neugier auf Politik wecken und ein kritisches Engagement für die Demokratie fördern.