10. März 2017

Frauenvielfalt in Baden-Württemberg

„Frauenpolitische Initiativen müssen von unseren männlichen Kollegen verstanden werden. Nicht nur rational, sondern vor allem auch emotional“, davon zeigt sich Landtagspräsidentin Muhterem Aras in ihrem Grußwort anlässlich des Frauenplenartags am Donnerstag, 9. März 2017, überzeugt. Alle Initiativen könnten nur mit ihnen gemeinsam auf den Weg gebracht werden. „Frauen wie Männer müssen bei diesen Themen besonders wachsam sein. Denn wir alle tragen Rollenmuster in uns, die nicht immer leicht zu erkennen sind.“ In der Gesprächsrunde „Frauenleben in Baden-Württemberg“ tauschen sich Stefanie Aeffner, Marina Silverii, Ramona Auer, Karen Seiter, Raquel Cortes und Roswitha Ehinger aus. „Welche Anforderungen ergeben sich für die Politik aus dieser weiblichen Vielfalt in Baden-Württemberg?“ – dieser Frage gehen die frauenpolitischen Sprecher/-innen der Fraktionen, Wehinger, Neumann, Dr. Baum, Wölfle und Haußmann sowie die Vorsitzende des Landesfrauenrats, Manuela Rukavina, nach. Moderiert wird die Runde von Anna Koktsidou. Im Anschluss sind Skulpturen der Künstlerin Editha Pröbstle im Foyer des Landtags zu sehen.