Friedenslicht leuchtet im Landtag
„Friedensnetz – ein Licht, das alle verbindet“. So lautet das diesjährige Motto der Aktion Friedenslicht. Am Dienstagabend, 14. Dezember 2021, erhellt das Friedenslicht auch die Lobby des Landtags in der Vorweihnachtszeit. Vor dem festlich geschmückten Weihnachtsbaum übergeben die Geschwister Andrea und Simon Elsäßer vom Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder Württemberg das Friedenslicht an Landtagspräsidentin Muhterem Aras. „Ein Licht, das uns verbindet“, betonen sie. Beide sind stellvertretend für die vielen weiteren Pfadfinderinnen und Pfadfinder, die sich auch in diesem Jahr wieder an der Friedenslichtaktion beteiligen, in den Landtag gekommen. „Vielen Dank dafür, dass Sie uns das Licht bringen“, freut sich Landtagspräsidentin Aras. Sie bedauert, dass die Friedenslichtübergabe auch in diesem Jahr nur im kleinsten Kreis stattfinden kann. „Allen Fraktionen ist es ein Anliegen, bei der Lichtübergabe dabei zu sein. Wir hoffen deshalb auf das nächste Jahr“, so die Präsidentin. Neben dem Licht bekommt Muhterem Aras auch ein rotes Segensband überreicht: „Wir wollen so ein Friedensnetz knüpfen“, sagt Simon Elsäßer.
Das Friedenslicht wird seit 1986 jedes Jahr in den Wochen vor Weihnachten in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem entzündet und von dort aus in viele europäische Länder und in die Gemeinden, Institutionen, Kirchen und Vereine getragen. Insbesondere die Verbände der Pfadfinderinnen und Pfadfinder machen es sich zur Aufgabe, das Friedenslicht an zahlreiche Orte und möglichst viele Menschen weiterzureichen.